
Straßen und Schienen nach Unwetter blockiert
Ein schweres Gewitter ist am Sonntag über den Bezirk Krems gezogen, Wassermassen und Schlamm haben in mehreren Ortschaften kleine Erdrutsche ausgelöst und Straßen blockiert, auch Hagel war dabei. Die Feuerwehr war bis in die Nacht mit Au...


Salzburg - Wörgl: Die Giselabahn war der Anschluss an die Welt - Aus Kuhdörfern wurden Tourismuszentren
Vor 150 Jahren wurde die Bahn von Salzburg nach Wörgl eröffnet. Sie machte "Kuhdörfer" zu Tourismuszentren. In Hochfilzen gibt es dazu eine große Ausstellung.


Die letzten ihrer Art: Auf einen Kaffee im alten Bahnhofsresti
Das „Gasthaus zur Schiene“ im Bahnhof Marchegg ist eines der Letzten seiner Art. Allgemein stirbt dieser Gastronomie-Typ in Österreich aus.


"Tramway, Droschke, Kiste - Die Geburt der Wiener Verkehrsmittel" - Geschichte | 31.05.2025, 10:45 Uhr | 3sat
Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: Erst die Stadtbahn, die Straßenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Großstadt der Jahrhundertwende. Die Dokumentation erzählt von den Geburtswehen dieser Massentransp...


Vor 30 Jahren fuhr der erste "gelbe Zug" durch die Linzer Innenstadt
LINZ. Familie Geiger hat den Linz City Express zur Touristenattraktion ersten Ranges gemacht ...


Als auf Bahnhöfen die Uhren noch anders tickten
Auf kleinen Bahnhöfen müssen Zugreisende heute fast alles selbst erledigen. Ticketautomat statt Servicemitarbeiter! Ein ehemaliger ÖBB-Mitarbeiter ...


Technik gegen Personalmangel: Schiff fährt ferngesteuert
Kameras an allen Seiten und eine gute Mobilfunk-Verbindung - viel mehr ist nicht nötig, um ein großes Frachtschiff fernzusteuern. Die Technik soll der Branche gegen ihre großen Personalsorgen helfen.


Messenachbericht: Erfolgreicher Auftritt der Robel Gruppe auf der iaf 2025
Unter dem Motto „150 Jahre Robel – aus Geschichte Zukunft machen“ präsentierte sich die Robel Gruppe auf der internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster mit einem eindrucksvollen Auftritt ...


Nachtzug 2.0: ÖBB feiern Premierenfahrt des modernsten Nightjets Europas
Mehr Komfort, mehr Privatsphäre, mehr Nachhaltigkeit – der neue Nightjet der ÖBB verbindet ab sofort Wien und Innsbruck mit Amsterdam.


AK Schifffahrt für Menschen mit Behinderung: Mehr als 700 Passagiere an Bord der MS Vorarlberg
Die AK Schifffahrt ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Arbeiterkammer Vorarlberg und hat bis heute nichts von ihrer Magie verloren. Sozialeinrichtungen aus dem ganzen Land nutzten am Dienstag, 27.5.


München: Lkw reißt Tram-Oberleitung ab - zwei Personen in Smart eingesperrt
Die Leitung beschädigt mehrere Wagen und bleibt auf dem Smart eines 92-Jährigen liegen. Die Polizei sucht nach dem Verursacher des Unfalls.


Verfehlt Österreich das Klimaziel, drohen Kosten von 5,9 Milliarden Euro
Ein bislang unbeachteter Bericht schlüsselt auf, wie teuer es für Österreich wird, wenn es das EU-Klimaziel für 2030 verfehlt – und zeigt, wie schwierig es voraussichtlich wird, überhaupt an Ausgleichszertifikate zu kommen


Eine Milliarde Euro pro Jahr: Hohe Zuschüsse der Stadt für Wiener Linien
Die Zuschüsse von Stadt und Bund haben zuletzt deutlich zugenommen. Für die Stadt Wien ist ein ausgebautes und leistbares Öffi-Netz "zentraler Baustein für die Zukunft"


Zukunftszug der Jungen Wirtschaft dampft ins Steyrtal
STEYR. Die Junge Wirtschaft Steyr lädt am Mittwoch, 28. Mai, zu einem Netzwerk-Event ein.


Märchenhafter Ausflug ins Steyrtal: Der sechste Märchenzug begeisterte Groß und Klein
STEYR/GRÜNBURG. Am Sonntag, 25. Mai, war es wieder so weit: Der bereits sechste Märchenzug machte sich mit über 400 begeisterten Gästen auf den Weg von Steyr nach Grünburg – und das in ganz besonderer Gesellschaft.


Linienstern Mühldorf Schlusslicht der Region - Das sind die Gründe
Schon die Zahlen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) zur Servicequalität im Netz des Liniensterns Mühldorf waren ernüchternd. Auch bei Pünktlichkeit und Zugausfällen schneidet er erneut schlecht ab. Wir haben die Zahlen für euch ...


Traumjob auf Schienen: Lokführerin mit Mut zu 10.000 PS
Michelle Steiner, Lokführerin bei den ÖBB, bringt täglich Fahrgäste sicher ans Ziel.


Erster "Interstate" Trolleybus in Mexiko eröffnet - Urban Transport Magazine
Mexiko: Die „Trolebus Elevado“ Linie 11 nimmt den Betrieb auf – Eine neue Ära für den öffentlichen Nahverkehr zwischen Mexiko-Stadt und Chalco Mit der offiziellen Eröffnung des Trolebus Elevado Linie 11 am 18. Mai 2025 hat Mexiko einen b...


Sperre im Sommer 2025: Züge von Retz/Znaim enden in Floridsdorf
Sommerbaustelle auf der S-Bahn-Stammstrecke: Sperre zwischen Wien Praterstern und Floridsdorf HOLLABRUNN. Auch in diesem Sommer wird die ÖBB im Juli und August Bauarbeiten auf der Stammstrecke durchführen.


Ein bewegendes Meisterwerk: Enthüllung des 30.000sten GATX-Güterwagens, designt und lackiert vom Wiener Künstler Manuel Skirl
Ein bewegendes Meisterwerk: Enthüllung des 30.000sten GATX-Güterwagens, designt und lackiert vom Wiener Künstler Manuel Skirl

