Zum Inhalt springen
Filter Filter
Region
Salt Lake City
Branche
Stadler
Rendering der neuen UTA TRAX-Fahrzeuge

Mehr Citylink für Utah – Made in Utah

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Utah Transit Authority (UTA) bestellt 20 weitere Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Stadler Citylink. Damit löst sie eine Option aus der Grundbestellung vom Herbst 2024 ein. Die Züge sind speziell auf den UTA TRAX Stadtbahn-Betrieb in ...

Mehr Citylink für Utah – Made in Utah

Die Utah Transit Authority (UTA) bestellt 20 weitere Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Stadler Citylink. Damit löst sie eine Option aus der Grundbestellung vom Herbst 2024 ein. Die Züge sind speziell auf den UTA TRAX Stadtbahn-Betrieb in und um Salt Lake City zugeschnitten. Stadler wird die Fahrzeuge in seinem Werk in Salt Lake City (Utah) bauen.

Die Utah Transit Authority (UTA) hat Stadler mit dem Bau von 20 weiteren Citylink Zügen beauftragt, nachdem sie vor einem Jahr eine Grundbestellung von 20 Fahrzeugen gemacht hatte. Die Fahrzeuge wurden speziell für den TRAX-Service der UTA entwickelt, der Salt Lake City und die umliegenden Gemeinden verbindet. Stadler wird die Fahrzeuge in seinem Werk in Salt Lake City herstellen – gebaut in Utah, für Utah.

Bald fahren 40 Bahnen in Utah

Der UTA-Verwaltungsrat genehmigte die Flottenerweiterung als Teil des Projekts «TRAX Forward». Ziel des Modernisierungsprogramms ist, das Nahverkehrsangebot in der Region in den nächsten zehn Jahren zu erweitern und zu verbessern. In diesem Zusammenhang wählte die UTA Stadler 2024 als Fahrzeuglieferanten aus.

Der ursprüngliche Auftrag im Wert von 129 Millionen US-Dollar, der teilweise durch einen Zuschuss der Federal Transit Administration finanziert wird, umfasste 20 Citylink-Fahrzeuge mit Optionen auf bis zu 60 weitere Bahnen. Mit dem jüngsten Auftrag hat die UTA nun 20 dieser Optionen eingelöst, wodurch sich die Gesamtzahl der bestellten Fahrzeuge auf 40 erhöht.

«Nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren ist die UTA stolz darauf, mit Stadler für die nächste Generation an Stadtbahnfahrzeugen zusammenzuarbeiten», sagt Jay Fox, Executive Director der UTA. «Die Produktionsstätte von Stadler in Utah bietet uns den seltenen Vorteil, direkt nah beim Hersteller zu sein, um die Fahrzeuge während der Produktion zu verfeinern und zu optimieren. Diese Niederflur-TRAX-Wagen mit barrierefreiem Zugang werden das Kundenerlebnis verbessern und den Komfort erhöhen. Zudem helfen sie, unser wachsendes Fahrgastaufkommen zu bewältigen. Mit Blick auf die Zukunft von TRAX versetzen diese neuen Fahrzeuge die UTA in die Lage, die expandierenden Gemeinden Utahs noch viele Jahre lang zu bedienen.»

Kundenfreundliche Ausstattung

Die Citylink-Fahrzeuge von Stadler sind für ihre Vielseitigkeit und ihr passagierfreundliches Design bekannt. Dank ihrer Niederflurkonstruktion bieten sie allen Fahrgästen, auch denen mit eingeschränkter Mobilität, einen bequemen Einstieg. Mit mehr als 800 verkauften Einheiten in ganz Europa seit 2003 ist die Citylink-Familie die fortschrittlichste Stadtbahnlösung von Stadler – sie zeichnet sich durch geringe Vibrationen, hohe Zuverlässigkeit und bewährte Leistung aus.

«Die Entscheidung der UTA, ihre Flotte um weitere Stadler-Züge zu erweitern, widerspiegelt die Stärke unserer lokalen Partnerschaft», sagte Martin Ritter, CEO von Stadler USA. «Diese Fahrzeuge stehen für eine neue Ära moderner, zukunftsorientierter Infrastruktur und tragen zur Vision von Salt Lake City bei, eine führende Rolle bei Innovationen im städtischen Nahverkehr einzunehmen.»

600 Mitarbeitende in den USA

Stadler gründete 2016 seine US-Niederlassung in Salt Lake City und brachte damit sein europäisches Know-how nach Nordamerika. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 600 Mitarbeiter in seinem kürzlich erweiterten Werk in Utah, wobei aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stadlers Schienenverkehrslösungen in den gesamten USA ein weiteres Wachstum erwartet wird.

Presseaussendung Stadler - Ergänzungen in-motion.me