Deshalb leidet der Obus unter dem Chauffeursmangel
Salzburgs Öffi-Passagiere sind leidgeprüft. Nach jahrelang dünnem Sommerfahrplan, reicht es jetzt auch schon unter dem Jahr nur mehr zum ...
LOK Report - Besuch in Nendeln (Fürstentum Liechtenstein)
Die internationale Bahnverbindung Feldkirch (AT) - Buchs (CH) ist in vielerlei Hinsicht eine Besonerheit. Erbaut vor genau 150 Jahren, wird sie seither auch auf liechtensteinischem Staatsgebiet von der Österreichischen Bundesbahn ÖBB ...
City of Lustenau in Austria opts for 9-metre Solaris e-buses
In April, operator Rheintal Busverkehr GmbH and manufacturer Solaris Bus & Coach signed a contract for the purchase of 16 Urbino 9 LE electric battery buses. The low-entry 9-metre vehicles will serve passenger traffic in the Lustenau ...
Erneuerungsarbeiten auf der Rudolfsbahn gehen auch 2023 weiter
Diese Woche wurde mit den ersten Arbeiten begonnen, während der Hauptarbeiten im Sommer wird die Strecke im Abschnitt Amstetten – Waidhofen rund zwei Monate lang gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Investiert werden rund...
420 SurfaceWaterTanks für K+S - Innofreight
Auf der transport logistic unterzeichneten K+S und Innofreight den Vertrag für die Auslieferung von 60 2x40 ft InnoWaggons und 120 SurfaceWaterTanks.
Alles bereit für die neue Kehlstein-Saison
Berchtesgaden - Es ist alles bereit für die neue Saison am Kehlstein. Ab Freitag / 12. Mai können in Berchtesgaden wieder die Busse des RVO fahren und Urlauber sowie Einheimische zum Kehlsteinhaus.
Beim Fuhrpark der Obusse über Jahre gespart
Über Jahre hat die Salzburg AG bei ihrem Fuhrpark gespart. Die Folge: Bis heute ist das Ausfallrisiko hoch.
LOK Report - Kroatien: Rail&Sea bringt den Schienengüterverkehr zurück nach Istrien
Fotos Rail&Sea. Nach 10 Jahren ohne Schienengüterverkehr fuhr am 04.05.2023 die Rail&Sea d.o.o., Kroatien den ersten kommerziellen Güterzug auf die Halbinsel Istrien im Nordwesten Kroatiens. Der Güterverkehr ruhte dort seit...
LOK Report - Kroatien: Auch Rail Cargo Carrier - Croatia schon in Istrien aktiv
Fotos Rail Cargo Carrier-Croatia. Rail Cargo Carrier-Croatia d.o.o. (Eigentum der ÖBB) hat im Juni 2021 den ersten Güterzug in Istrien gefahren, nachdem HŽ Cargo 2013 den Güterverkehr auf den istrischen Strecken eingestellt hatte.
Obusse wieder auf Google Maps abrufbar
Nach mehreren Monaten Unterbrechung sind die Fahrpläne der O-Busse in der Stadt Salzburg nun wieder auf Google Maps abrufbar. Davor mussten Fahrgäste auf ausgedruckte Fahrpläne oder die Salzburg Mobil App ausweichen.
"Öffis" im Kleinformat: Tennengau folgt Leoganger Beispiel
Vier Tennengauer Gemeinden planen einen sogenannten "Mikro-ÖV", der den normalen Öffentlichen Verkehr ergänzen und erweitern soll. In Leogang ist ein derartiges Konzept bereits seit dem vergangenen Herbst Realität - und wird gut angenommen.
Lokwelt-Gartentag am 21. Mai
Am internationalen Museumtag, 21. Mai, findet der vierte Lokwelt-Gartentag statt.
Bus und Van kollidieren auf Kreuzung nahe Aiglhof
In der Stadt Salzburg sind am Dienstag ein Albus und ein Van zusammengekracht. Der Unfall auf der Kreuzung zwischen Aiglhofstraße und Willibald-Hauthaler-Straße hatte einen Stau zur Folge.
LOK Report - Ungarn: Erzzug der Rail Cargo Hungaria entgleist (Video)
Fotos MÁV. Am Sonntagmorgen (07.05.2023) um 10.30 Uhr entgleisten neun Waggons eines mit Eisenerz beladenen 35-Wagen-Güterzuges der Rail Cargo Hungaria Zrt. zwischen den Bahnhöfen Újfehértó und Hajdúhadház in der Nähe von Téglás im ...
Raaberbahn spart „im Schlaf“ Strom
Die Raaberbahn möchte im Schlafmodus Strom sparen. Das Unternehmen hat am Montag eine Aufrüstung der Software seiner Züge angekündigt: Vereinfacht gesagt begeben sich die Züge in einen Schlafmodus, bei dem der Energiebedarf und der ...
Züge kollidierten auf Saalachbrücke: Einsatzkräfte aus Salzburg und Deutschland probten Ernstfall
Ein schweres Zugsunglück war am Sonntag Szenario einer Großübung direkt an der salzburgerisch-bayerischen Grenze. Das Übungsziel: Die theoretische Einsatztaktik bzw. den Einsatzplan möglichst optimal in die Praxis umzusetzen.
Schafbergbahn: Holz-Elemente für Talstation kommen aus Schwanenstadt
Ende April wurde die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang eröffnet. Die Firma Obermayr Holzkonstruktonen aus Schwanenstadt hat einen wesentlichen Teil zu deren Bau beigetragen.
120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg - Samstag, 13. Mai + Sonntag, 14. Mai 2023
Update - Seit 1903 erfüllt die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg an der Grenze vom oberösterreichischen Hausruckviertel zum Traunviertel bzw. Salzkammergut unspektakulär, aber immer verlässlich, ihren Verkehrsauftrag. Die 15,5 km lange...
Im Stubachtal endet Altes und beginnt Neues
Nach über 70 Jahren beendet die einzige Seilbahn der ÖBB ihren Dienst. In Uttendorf wird im und am Berg an der sauberen Energie-Zukunft gearbeitet. ...
Der Schienenweg von Schwarzach in den Süden
In Schwarzach ist der Eisenbahnverbindung durch die Alpen ein eigenes Museum gewidmet. Im Rahmen des Museumswochenendes rund um den Muttertag gibt es am 14. Mai freien Eintritt.