
Mehr Züge zwischen Friedrichshafen und Lindau - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Viele Verbesserungen zum Fahrplanwechsel im Raum Lindau, Begrenzung der Zugzahl in Lindau nach Straßenumbau aufgehoben, Fast alle Linien halten künftig sowohl in Lindau-Reutin als auch in Lindau-Insel, Zum Fahrplanwechsel zusätzliche ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Baustellen der DB InfraGO belasten Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Vincent Guth ist für Sonderverkehre zuständig. Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Das Netz der Deutschen Bahn (DB) ist vielerorts marode und sanierungsbedürftig. Zu wenig wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau der kl...


Frontalzusammenstoß von Bus und Auto - 24-Jährige stirbt
Kitzingen (dpa) - Eine Autofahrerin prallt in Unterfranken mit ihrem Wagen frontal in einen mit Kindern besetzten Bus. Die junge Frau stirbt noch an ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
Foto Robin Bickel/VBK. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die h...


Bahnhof Lochau-Hörbranz als moderne Mobilitätsdrehscheibe im Leiblachtal
Lochau. Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Bahnhof Lochau-Hörbranz präsentiert sich als moderne Mobilitätsdrehscheibe mit einem neuen benutzerfreundlichen Busterminal, einer Bike-and-Ride-Anlage und der Neustrukturierung des großen Aut...


Ankunftspläne der Deutschen Bahn sollen hängen bleiben | MDR.DE
Die Deutsche Bahn ist von ihren Plänen zurückgerudert, die gedruckten Ankunftsfahrpläne zum Fahrplanwechsel abzuschaffen. Die weißen Pläne ankommender Züge sollen auch weiter an Bahnsteigen hängen bleiben.


Elektrotechniker:in/Sicherungstechniker:in bei der Pinzgauer Lokalbahn
Elektrotechniker:in/Sicherungstechniker:in bei der Pinzgauer Lokalbahn, jobs.salzburg24.at, Salzburg AG für Energie, Verkehr und...


Anfechtung der S-Link-Befragung: AK-Präsident Peter Eder unterstützt Antrag
Ein Antrag für ein Prüfverfahren zur S-Link-Volksbefragung in Salzburg liegt vor. AK-Präsident Peter Eder sieht den Schritt als positiv an: "Es geht darum, festzustellen, ob die Befragung rechtens war oder nicht."


Deutsche Bahn lässt Ankunftspläne in Bahnhöfen doch hängen
Eigentlich sollten die weißen Pläne mit den Ankunftszeiten der Züge zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember aus den Bahnhöfen verschwinden. Nun macht die Bahn einen Rückzieher.


ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragt
Regelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegw...


Korruptions-Vorwürfe: Wirbel um Grundablösen für ÖBB-Unterführung
Politiker aus dem Bezirk Wiener Neustadt werden in einem anonymen Schreiben beschuldigt. Die Parteien reagieren erbost.


Zentrale Drehscheibe im Bahnnetz Oberösterreich
Die WESTbahn bietet künftig eine tägliche Nachtverbindung mit Halt in Wels an. Mit dem täglichen Stopp in Wels wird die Stadt als zentrale Drehscheibe Oberösterreichs noch stärker in das überregionale Netz eingebunden.


U-Bahn frei für die U2: Die U2 fährt ab 6. Dezember wieder bis zum Karlsplatz - Wiener Linien
Die umfangreiche Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Die U2 fährt ab Freitag, den 6. Dezember, Betriebsbeginn wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz.


Wilder Crash auf Münchner Bundesstraße: Pkw zwischen Lkw und Obus eingeklemmt
Auf der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg hat es gestern Mittag ordentlich gekracht. Ein Auto wurde dabei zwischen einem Obus und einem Lkw eingeklemmt.


Stabile Brücken-Lösung: Bauwerk über dem geplanten S-Bahn-Trog Wolfrathshausen soll Gleisdreieck erschließen
Der Bauausschuss Wolfratshausen befürwortete in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung eines stabilen Brücken-Bauwerks über dem geplanten S-Bahn-Trog.


Nordbahn: Ausfälle und Verspätungen sorgen für Ärger
Auf der Nordbahn kommt es derzeit aufgrund von Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen. Pendler berichten von täglichen Verspätungen und Zugsausfällen. Die ÖBB sprechen von notwendigen Bauarbeiten und geloben Besserung.


Immer weniger Autos in der Stadt, immer mehr Autos am Land
Laut VCÖ gibt es in den Städten immer weniger, am Land immer mehr Autos pro Einwohner. Am meisten Pkw je 1000 Einwohner gibt es im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.


ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel
Das Christkind bringt die Geschenke und die ÖBB den Baum: In bewährter Tradition wurde am 27. November eine knapp 4-Meter hohe Tanne in Wien in einen Nightjet Sonderwagen verladen und am Wiener Hauptbahnhof auf die Reise geschickt.


U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen
Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.


Harzer Schmalspurbahnen mit Millionen-Minus: Brockenbahn könnte teurer werden | MDR.DE
Die Harzer Schmalspurbahnen sind ein Highlight für Touristen. Sie sind aber auch teuer: Für 2024 erwarten sie etwa 5,6 Millionen Euro Defizit.

