
Fake oder Fakt: SBB und SRG lancieren neues Modul für SBB Schul- und Erlebniszug
Das rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema «Fake News» durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fake News und Fakten zu unterscheiden.


Grundlsee und Altaussee: Schifffahrt als Gästemagnet
Im Hochsommer zieht es viele Gäste an die Seen. Wie sich die Schifffahrt in Zeiten des Klimawandels und der Teuerung entwickelt.


Touristenströme verstopfen Buslinie nach Bad Ischl
Im Salzburger Öffi-Netz ist die Anbindung ins Salzkammergut eine Schwachstelle: Touristen sorgen dafür, dass die Buslinie 150 nach Bad Ischl ...


Öffi-Ausflüge im Bezirk Vöcklabruck: Mit Bus und Bahn auf Wanderschaft
Vom Mondsee bis zum Hausruckwald: Wandern im Bezirk Vöcklabruck geht auch ohne Auto. MeinBezirk gibt Tipps zur An- und Abreise und präsentiert Routen zum Ausprobieren. BEZIRK VÖCKLABRUCK.


Deutschlands Brenner-Blamage: In Bayern versandet Europas bedeutendstes Verkehrsprojekt
Das größte Infrastrukturprojekt Europas macht Fortschritte, doch es gibt ein Hindernis. Der Bau des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland hat noch nicht einmal begonnen.


Lokalbahn Hauzenberg - Passau: 120 Jahre mit Zukunft - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Am, 10.8.2024 feierten Strecken-Eigentümer BRE - Bayerische Regionaleisenbahn und der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg - Passau 120 Jahre Granitbahn ...


Den größten See der Steiermark erkunden
Ob mit dem Boot, schwimmend oder spazierend: Wie man den Tag auf dem Grundlsee auch beginnt: Der größte See der Steiermark – liebevoll auch „das steirische Meer“ genannt – hinterlässt in vielerlei Hinsicht Eindruck.


Speisewagen im Zug: Zum Dahinschmelzen
Auf ein Fondue im Speisewagen der Schweizer Bahn. Denn dort kann man nicht nur gut speisen, sondern ist auch von tollem 80er-Interieur umgeben – noch!


Beschaulichkeit auf Schienen: Museumsbahn Payerbach Hirschwang LBP-H
Es gibt sie noch die Beschaulichkeit bei der Eisenbahn. So ein Stück Eisenbahngeschichte gibt es in unserem Heimatbezirk und zwar am Fuße der Rax - die Museumsbahn von Payerbach nach Hirschwang kurz LBP-H.


Samstagnacht-Bus: Mehr Öffis für die Jugend im Mölltal am Wochenende
Zum Fest in den Nachbarsort, Freunde treffen oder Fortgehen in Lienz: Der Samstagnacht Bus verbindet die Jugend im Mölltal von nun an auch zur späten Stunde - kostengünstig und vor allem sicher ...


Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu
Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.


Pendler suchen bei Bahnhof vergeblich Parkplätze
Man macht es den Pendlern ja wirklich nicht leicht. Da entschließen sich immer mehr zum umweltfreundlichen Umstieg auf die Bahn – und dann finden sie ...


Ausgerechnet zur Hauptreisezeit: Hauptbahnhof München fällt auseinander – „viele Kollegen im Urlaub“
Ausgerechnet zur Haupt-Reisezeit in den Sommerferien wird‘s für Passagiere am Münchner Hauptbahnhof immer schwieriger. Das liegt nicht nur an langfristigen Bauprojekten, sondern auch an eigentlich behebbaren Problemen.


An alter Bahnstrecke entsteht spannende Radlerrast
Wo einst die Dampflokomotive durch das Vellachtal schnaufte, treten jetzt Freizeitsportler kräftig in die Pedale. Für die Biker soll eine neue ...


Radzüge zunehmend gefragt
In Osttirol sorgt Ferragosto für einen Ansturm auf den Radweg zwischen Innichen und Lienz, ein eigener Fahrradzug fährt die Tagesgäste von Lienz wieder zurück. Ein Angebot in dieser Größenordnung gibt es in Kärnten nicht, dennoch seien m...


Die spektakulärsten Bahnhöfe in Europa
Sie werden täglich von Milliarden Menschen frequentiert und doch kaum beachtet: Bahnhöfe. Wir sollten diese Durchgangsstationen viel bewusster wahrnehmen, findet der Architekturwissenschafter Adolph Stiller, der in Wien eine Ausstellung ...


Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf Zugstrecke Berlin–Hamburg
Weniger Verbindungen, längere Fahrtzeit: Ab Freitagabend müssen sich Zugreisende zwischen Berlin und Hamburg auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Und eine noch größere Sperrung folgt.


Seilbahnen profitieren vom Sommerwetter
Die aktuell hohen Temperaturen bescheren den Seilbahnen in Vorarlberg zum Teil kräftige Zuwächse bei den Transportzahlen. Gäste und Einheimische suchen offenbar vermehrt Erholung bei den etwas kühleren Temperaturen in der Höhe.


Privatkonzert in der Rittner Seilbahn
Musik trifft Mobilität: Pianist Filippo Gorini spielt in Rittner Bahn für südtirolmobil-Fahrgäste.


Mit der Dampflok von Lauf nach Loket: Eine Reise mit dem Sonderzug in die Partnerstadt
Lauf/Loket - Historischer Sonderzug verbindet Lauf und Loket: Mit Dampflokomotive auf neuer Strecke unterwegs.

