„Längster Park“: Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse
Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF.
Rad-Demo gegen 1.200 Baumfällungen
In Wien hat am Samstag eine Rad-Demo gegen die Fällung von 1.200 Bäumen für die Sanierung der Flughafenautobahn A4 stattgefunden. Zu der Demo hatten 20 Organisationen aufgerufen, 600 Radlerinnen und Radler nahmen ihnen zufolge teil.
„Verstoß gegen interne Vorgaben“: Güterzug entgleist im Münchner Osten – Ermittlungen aufgenommen
Ein Güterzug entgleist am Umschlagbahnhof München-Riem und verursacht erheblichen Sachschaden. Bahninterne Regeln wurden offenbar missachtet.
Vancouver Island: Wo der Postler in Kanada mit dem Schiff kommt
Postschiffe bringen auf Vancouver Island im kanadischen British Columbia nicht nur Briefe und Pakete, sondern auch Reisende durch einzigartige Natur. Fernglas nicht vergessen.
Zank um Dorftaxis des VVT
Dass der Tiroler Verkehrsverbund VVT immer häufiger Dorftaxis statt Buslinien anbietet, sorgt bei privaten Unternehmen für Unmut. Sie vertreten die Ansicht, dass sie den Bedarf an Fahrten gut und verlässlich abdecken können.
Verwaiste Zugtrassen als neue „S-Bahnen“ für Biker
Wo einst Dampfrösser sich ihren Weg bahnten, sind nun Drahtesel unterwegs: Vor allem im Weinviertel hat man zahlreiche ehemalige Bahntrassen bereits ...
Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf ab
FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeo...
Lokalbahn: Ötscherland-Express erhält "Schützenhilfe" von der FPÖ
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer von den Freiheitlichen setzt sich für die Museumsbahn im Bezirk Scheibbs ein. LUNZ/KIENBERG.
Blühende Städte, bunte Bergblumen: Zeit für einen Ausflug mit den Öffis
Das schöne Wetter macht Lust auf einen Ausflug. Mit dem Rou...
Neue Ausflugs-Züge zwischen Sopron und Neusiedl am See
Zwischen 13. April und 25. August bietet die Neusiedler Seebahn zusätzliche Ausflugs-Verbindungen zwischen Sopron und Neusiedl am See an.
Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL
Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...
Nach U-Bahn-Bau wird Universitätsstraße klimafit - Wiener Linien
Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weit...
Toni Schuberl verteidigt seine S-Bahn-Pläne
Passau/FRG. Eine Stadtumlandbahn für Passau – diese Vision der Grünen kritisierte Passaus 3. Bürgermeister Armin Dickl scharf (PN ...
Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke: Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"
Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING.
Second Bratislava to Austria line to be electrified
SLOVAKIA: Infrastructure manager ŽSR has started work on the long-planned electrification of the short 2·4 km single-track link from Devínska Nová Ves to the Austrian border at Marchegg. The €10·9m EU co-funded project includes 25 kV 50 ...
Verein "Geschichte teilen": Als die Wiener Straße noch keine Einbahn war
LINZ. Ein Blick auf die beschaulich wirkende Wiener Straße der 1955er-Jahre. Die Straße war noch keine Einbahnstraße stadteinwärts. Die Gleise der Straßenbahn verlaufen noch in der Mitte der Straße.
Das ist die längste Straßenbahn der Welt
An der belgischen Küste fährt die längste Straßenbahnlinie der Welt. Sie liegt damit nur wenige Stunden von NRW entfernt.
Volksschule Hermannstraße: "Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren
Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Hermannstraße.
Lok der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist: Eisenwinkel platziert
Verdacht der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen. Sicherheit durch unbekannte Täter - Keine vergleichbaren Vorkommnisse ...
Beseitigung von Engstellen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bayern treibt zweigleisigen Ausbau im Schienennetz voran Freistaat geht in Vorleistung und finanziert Planungen Projektliste umfasst zehn Bahnstrecken und drei Begegnungsbahnhöfe Verkehrsminister Bernreiter: „Höchste Eisenbahn, dass Bun...