Neue Öffi-Baustellen in Wien: U4-Station Landstraße ab Montag teils gesperrt
Der Stopp in Fahrtrichtung Heiligenstadt wird wegen Sanierungsarbeiten bis 3. November nicht eingehalten. Danach erfolgt die Sperre der Station in Fahrtrichtung Hütteldorf
Jubiläum: Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur
Mit einer großen Jubiläumsveranstaltung wird im Salzburger Freilichtmuseum am Sonntag das 15-jährige Bestehen der Museumsbahn gefeiert. Für die Gäste des Freilichtmuseums ist sie nicht nur Transportmittel, sondern auch eine rollende Attr...
Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre Probleme
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla kennt sich aus im europäischen Eisenbahnverkehr und kann auf das Vertrauen von Aufsichtsrat und Verkehrsministerium bauen. Reicht das, um die großen Herausforderunge...
Nach Protesten ist die Verkürzung der Linie 31 in Graz nun doch nicht fix
Die Buslinie 31 sollte um zwei Stationen verkürzt werden, und nicht mehr bis zur Endstation Webling fahren. Nach Protesten der Anrainer wurde im Gemeinderat eine neuerliche Prüfung beschlossen.
Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.
Frauen sprangen auf fahrenden Zug: Schwer verletzt
Am Bahnhof in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) sind am Freitag zwei Frauen schwer verletzt worden. Die beiden wollten einen kurzen Halt für eine Rauchpause nutzen und stiegen aus. Als der Zug weiterfuhr, wollten sie aufspringen,...
Verändert die Eisenbahn das südliche Österreich wirklich nachhaltig?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community | Meine Frage richtet sich zunächst an Menschen aus/in der Steiermark und Kärnten. Der Koralmtunnel, mit seiner fast 33 km Länge, immerhin der siebtlängste ...
Quantencomputer kommen Zugverspätungen auf die Spur
Zugverspätungen und verpasste Anschlusszüge lassen viele Bahnreisende verzagen. Forscher befassen sich deshalb damit, wie man diese künftig besser verhindern könnte ...
Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden
Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...
Albus startet Komplett-Umrüstung auf Elektromobilität - RTS Regional TV Salzburg
Eröffnung Albus Umbau - nachhaltige Elektromobilität
Teure Semestertickets: Auf Wiener Linien kommt Rückzahlung in Millionenhöhe zu
Studierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens mussten bis 2023 deutlich mehr Geld für ein Semesterticket zahlen. Dagegen laufen Sammelklagen. Es geht um vier Millionen Euro
Franken-Sachsen-Magistrale - Verkehrsminister Bernreiter: Brückensanierungen für Elektrifizierung nutzen!
* Zugverkehr zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz eingestellt * Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen * Bernreiter: „Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen!“Die Deutsche Bahn hat ...
Beliebtes Busunternehmen eingestellt: „Die schönen Erinnerungen bleiben“
Ob Tagesausflüge oder längere Fahrten, die Busdienste von Lorenz Schneeweiss waren sehr geschätzt. Nach seinem Tod wird der Betrieb nicht weitergeführt.
Wiener Linien: Erste Wasserstoff-E-Busse rollen emissionsfrei durch die City
Ab Montag fährt Wien in eine neue Mobilitätsära: Die Wiener Linien setzen erstmals auf eine Flotte von zehn Wasserstoff-E-Bussen, die emissionsfrei und ohne Ladepausen durch die City unterwegs sind.
Vorarlberg erhöht Öffi-Preise: Jahreskarte wird teurer
Vorarlberg passt die Preise für das Klimaticket an. Landesrat Bitschi spricht von moderaten Erhöhungen. Erfahren Sie, wie sich die Preise entwickeln werden.
Neuer Grubenlaufkäfer-Fund in Köstendorf: ÖBB-Hochleistungsstrecke unter Druck
Die Diskussionen um die geplante ÖBB-Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und der Stadt Salzburg kommen nicht zur Ruhe. Eine Bürgerinitiative meldete nun erneute Funde des streng geschützten Grubenlaufkäfers – und kritisiert die ÖBB ...
Ideen einbringen: Start für Partizipation zum Mobilitätsplan 2040
Mobilitätstag in der Stadt Salzburg: die Veranstaltung war Teil der Europäischen Mobilitätswoche und der Auftakt für den breiten Beteiligungsprozess zum Mobilitätsplan 2040. SALZBURG.
Rhomberg: Bahntunnel kurbeln Umsatz an
Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 1,4 Mrd. Euro verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Plus von 7,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mit. Als ...
Neue Lifte: Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro
Die steirischen Seilbahnbetreibenden bereiten sich mit umfangreichen Investitionen von rund 100 Millionen Euro auf die Wintersaison vor. Im Mittelpunkt stehen neue Seilbahnen, Beschneiungsanlagen und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung be...
LOK Report - Rhomberg Gruppe: Bahntechnik-Sparte als konstanter Wachstumstreiber
Fotos Rhomberg. Trotz des rauen Gegenwinds im wirtschaftlichen Umfeld bewies die Rhomberg Gruppe auch im vergangenen Geschäftsjahr Stärke, Widerstandskraft und unternehmerischen Weitblick. Die Gesamtleistung lag zum Bilanzstichtag 31. Mä...