In der Stadt als Straßenbahn, am Land ein Zug: Moderne Tram-Trains für Oberösterreich
LINZ/BEZIRK. 2026 werden die ersten Tram-Train–Fahrzeuge an Oberösterreich ausgeliefert, die erst auf der Linzer Lokalbahn, später er Regionalstadtbahn Linz unterwegs sein werden. Die TramTrains werden im Werk des Herstellers Stadler Rai...
Radverkehr Linz: Radwegausbau schreitet in der Industriezeile und am Bäckermühlweg voran
In der Industriezeile wird die bestehende 150 Meter lange Lücke im Radweg nun geschlossen und am Bäckermühlweg beginnt der Bau eines neuen Radweges. LINZ.
Linz AG Linien: Neue Bushaltestelle "Donauparkstadion" geht ab Montag in Betrieb
Ab Montag, 13. Mai, wird die neue Bushaltestelle "Donauparkstadion" von den Linien 12 und 25 auch in Fahrtrichtung "Karlhof" in Betrieb genommen. Mehr Infos auf linzag.at LINZ.
Bildergalerie: Das Eisenbahnmuseum Knittelfeld feiert großes Jubiläum
Knittelfeld ist heuer pausenlos in Feierlaune. Die Stadt feiert ihr 800-jähriges Jubiläum, das Eisenbahnmuseum zieht mit. Das Jubiläum ist allerdings von einer drohenden Schließung überschattet.
Fahrplanänderung Wulkaprodersdorf - Baumgarten 10.05.2024
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es am 10.05.2024 von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr zwischen Wulkaprodersdorf und Baumgarten-Schattendorf zu einer Tagessperre.
Airpower 24: Ein neues Konzept soll An- und Abreise erleichtern
Mehr Sonderzüge und Busverbindungen, ein verbessertes Parksystem und Besucherlenkung sollen das Verkehrssystem rund um die Airpower entlasten. Auch ein Rahmenprogramm nach den Flugvorführungen ist angedacht.
Sammlung: Enge Zusammenarbeit zwischen Salzburg und Bayern bei Straße und Schiene
Ein ganzes Bündel an grenzüberschreitenden Verkehrsfragen erörterte Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll mit seinem Bayerischen Amtskollegen, Staatsminister Christian Bernreiter, in Bernau am Chiemsee.
Naturschutzbund OÖ: Einladung zur Wanderung entlang der Pferdebahnpromenade
Entlang der Pferdebahnpromenade – Naturwälder und Kulturlandschaft im Linzer Grüngürtel Freitag, 17. Mai 2024 von 17 bis 19 Uhr Der Linzer Grüngürtel im Stadtteil Dornach–Auhof, St.
Nach Fürstenstand-Sanierung: Wie realistisch ist eine Rückkehr des Plabutsch-Sessellifts?
Mit der Neueröffnung des Ausflugsgasthauses und der Aussichtsplattform am Plabutsch hoch über Graz wird auch ein Sessellift wieder diskutiert. Vier Jahre, nachdem Schwarz-Blau die Gondel abgesagt hatte, und 53 Jahre, nachdem der alte Ses...
Schüler machen Zeitung: Mehr als eine Stunde unterwegs: „Anreise zur Schule ist sehr mühsam“
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen, ist am Land viel schwieriger als in der Stadt. In der Fachschule Gröbming wird ein länderübergreifendes Schülerticket und ein angepasster Busplan gefordert.
Wirbel um Baumrodung entlang der Bahngleise
Anrainer aus Payerbach im Bezirk Neunkirchen zeigen sich über den Kahlschlag entlang der Semmeringbahn empört. Die ÖBB argumentieren indes mit dem ...
Linienbus verliert große Menge Diesel: Feuerwehr Thalgau gefordert
Wegen eines defekten Linienbusses musste heute Mittag die Feuerwehr Thalgau ausrücken. Der Bus hat bei dem Vorfall eine größere Menge Diesel verloren, die sich rasch auf der Fahrbahn ausbreitete.
Lange erwarteter Lückenschluss: Radweg am Joanneumring kommt: Das lange Ringen um den Ring
Ein „historischer Baustart“: Mit dem neuen Radweg am Opern- und Joanneumring erfolgt ein seit Langem geforderter Lückenschluss für den Altstadtring.
Feiertag und Marathon sorgen für Staus in Salzburg
Mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt steht ein verlängertes Wochenende an. Viele nehmen das zum Anlass für einen Kurzurlaub im Süden. Außerdem findet dieses Wochenende der Salzburg Marathon statt. Volle Straßen sind da vorprogrammiert. A...
Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 12. Mai wird die Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt sein. Grund dafür seien regelmäßige Instandhaltungsarbeiten.
Ein Bürgerentscheid auch über die geplante Stadtbahn Regensburg - Urban Transport Magazine
Die oberpfälzische Großstadt Regensburg mit rund 175.000 Einwohnern diskutiert schon seit langen Jahren über die Wiedereinführung der Straßenbahn in moderner Form. Sie hat mit der alten, 1964 eingestellten Meterspurbahn nur wenig gemeins...
Mobilitätsdatengesetz: Reisebuchung mit verschiedenen Verkehrsmitteln soll leichter werden
Reisen über Länder und Verkehrsmittel hinweg zu planen, ist heute immer noch sehr kompliziert. Das neue Mobilitätsdatengesetz soll Abhilfe schaffen und dazu führen, dass vom Fahrplan des lokalen Busunternehmens über den E-Roller bis zur ...
13A: Busfahrer warf Mutter mit Kind aus Bus
Ein Busfahrer der Linie 13A hat eine Mutter mit ihrem weinenden Kleinkind aufgefordert, den Bus zu verlassen. Die Begründung: Der Lärm des schreienden Kindes störe ihn bei der Fahrt, wie die Tageszeitung „Presse“ berichtete. Die Wiener L...
[locomotive] Grain on Speed: The first ELP Euro9000 for Austrian operator LTE
Grain and a train continue to go hand in hand for Austrian freight operator LTE.In October 2022, Logistik- und Transport (LTE) from Austria announced leasing four locomotives from European Loc Pool (ELP). Railcolornews brought you the tw...
ÖBB: Viergleisiger Ausbau der Weststrecke: Belastungsprobe für die erste neue Brücke
Der viergleisige Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels schreitet zügig voran. Insgesamt werden dabei drei neue Brücken über die Autobahn A25 errichtet. Planmäßig wurde nun die erste neue Brücke auf Herz und Nieren überprüft.