Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
DB Symbolbild

DB informiert über erste Zwischenergebnisse der Vorplanung im Bereich Nußdorf - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit einem Jahr läuft die Vorplanung für den Brenner-Nordzulauf zwischen Ostermünchen und der Grenze. Für den Gemeindebereich von Nußdorf liegen erste Zwischenergebnisse vor. Leicht geänderte Rahmenbedingungen führen dazu, dass sich der Tunnel um rund 100 Meter nach Norden verschiebt.

Externer Link
Zusammenführen

Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

15 NASAger wollen Mobilität von 2 Millionen Einwohnern blockieren | „STOPP U-BAHN“-Gruppe plant Projekt S-Link zu zerstören!

Zusammenführen

Sammlung: Bahnausbau im Berchtesgadener Land - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Freistaat investiert 110.000 Euro in Untersuchung zur Geschwindigkeitsanhebung auf der Strecke zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Verkehrsstation Bayerisch Gmain erhält Barrierefreiheits-Auszeichnung.

Zusammenführen

Tschechien drückt auch bei Ausbau der Bahn Richtung OÖ aufs Tempo

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Hochleistungsstrecke von Budweis bis Staatsgrenze bereits in der Raumplanung berücksichtigt — Machbarkeitsstudie mit den ÖBB

Externer Link
Zusammenführen
Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein

Das Mölltal erwacht aus seinem Dornröschenschlaf?!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Innovative Aufstiegshilfe für das Mölltal. Ein Schrägaufzug soll Obervellach mit der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein verbinden.

Zusammenführen
Steirische Innovationen für die Metro Barcelona

Was war noch 2022 ? - Teil 4

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Auch 2022 gab wieder zahlreiche steirische Nachrichten, neben dem Gütertrolley auf dem steirischen Erzberg, sorgte auch PJM und voestalpine Railway Systems wieder für internationale Neuigkeiten & Innovationen...

Zusammenführen

Sturm sorgte für „Öffi“-Verzögerungen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wegen eines Feuerwehreinsatzes aufgrund des Sturms im Bereich Fasangasse in Wien-Landstraße ist heute Vormittag die Streckenführung der beiden Straßenbahn-Linien O und 18 unterbrochen gewesen.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschonend von der Isar zum Inn

[Newslink, Presseaussendung]
von MK

Zwischen Landshut und Mühldorf elektrifiziert die Deutsche Bahn 55 Kilometer Schiene. Gut für die Umwelt und gut für die Region, befindet DB-Projektleiterin Janett Fack: „Künftig kommen Fahrgäste noch klimaschonender vom Inn zur Isar.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Erste Kostenermittlung für Gesamtprojekt liegt vor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Kostenrahmen für neue Lokalbahnstrecke bis Hallein zwischen 1,985 und 2,838 Mrd. Euro je nachdem wie hoch der Tunnelanteil ist. 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt laut Rahmenvereinbarung der Bund.

Zusammenführen
Straßenbahn Graz - St. Peter

Just a moment...

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Stadt geht mit der 1,2 Kilometer langen Straßenbahnlinie durch die westliche Innenstadt neue Wege. Konkret werden die Schienen vom Jakominiplatz über die Radetzkystraße, die Neutorgasse, über die Tegetthoffbrücke, Belgiergasse und...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne wollen „Prachtstraße“ auf Zweierlinie

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Derzeit ist die Zweierlinie wegen des U-Bahn-Baus teilweise gesperrt, darin sehen die Wiener Grünen eine Chance zur Umgestaltung in eine „Prachtstraße“. Pläne etwa für weniger Autoverkehr wurden am Dienstag präsentiert.

Externer Link
Zusammenführen
Hotel Csejtei im Zentrum von Feldbach in der Steiermark

Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark - bis 28.02.2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Land Steiermark erarbeitet im Jahr 2023 eine neue Mobilitätsstrategie. Diese soll als Grundlage für die künftigen Planungen im Land aber auch für Regionen, Städte und Gemeinden dienen. Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich.

Zusammenführen

Start für zweite Grazer Bim-Trasse im März

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Derzeit führen alle Grazer Straßenbahnlinien durch die Herrengasse. Um diese zu entlasten, wird eine zweite Trasse über den Andreas-Hofer-Platz gebaut. Das Projekt soll 38 Millionen Euro kosten und im März beginnen. Das sorgt in den kommenden Jahren wohl für erhöhte Staugefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Seilbahn: Wie steht's um das Millionenprojekt

[Newslink]
von MK

Wie steht's eigentlich um die Gaisberg-Seilbahn? Rund um den Salzburger Hausberg gehen Gerüchte um, dass das angekündigte Millionenprojekt bereits durch sei. Davon wollen die Investorengruppe und Politik nichts wissen. Wir haben nachgefragt.

Externer Link
Zusammenführen

Tauernschleuse: Region rüstet sich für Sperre

[Newslink]
von MK

In Gastein (Pongau) und Oberkärnten wirft die Sperre der ÖBB-Tauernschleuse ab November 2024 schon Schatten voraus. Die ÖBB befragen Pendler, andere Fahrgäste und die Bevölkerung, weil die Fahrpläne international verändert werden müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Innenstadtentflechtung: Die Stadt Graz lädt zur Infoveranstaltung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wie sieht der Plan zur neuen Straßenbahnstrecke in der Neutorgasse und Belgiergasse aus und womit müssen die Grazerinnen und Grazer während des Baus rechnen? Am 24.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Brücke ersetzt die letzten Schrankenwärter in Salzburg

[Newslink]
von MK

Die alte Brücke endet wegen eines zu engen Bahnübergangs bald im Nichts. Die Suche nach Ersatz dauerte 15 Jahre und war hindernisreich. Aber nun steht der Plan.

Externer Link
Zusammenführen
Deutsche Bahn DB

Zuverlässiger zwischen Donau und Isar

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Moderne Signale und Stellwerkstechnik, eine Verbindungskurve, zweigleisige Abschnitte, Lärmschutz und manches mehr – mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Bund, Freistaat und Bahn zwischen Landshut und Plattling die Infrastruktur ausbauen.

Zusammenführen

Bischofshofen erneuert Park-&-Ride-Parkplatz

[Newslink]
von MK

120 Stellplätze sollte der vorerst provisorische Parkplatz, der bereits im April stehen sollte, haben. Zeitgleich entsteht dort ein Kreisverkehr, der die benachbarte Kreuzung entschärfen und klarer regeln sollte.

Externer Link
Zusammenführen

Probebetrieb für Regionalbahn nach Rum

[Newslink]
von MK

Am Mittwoch starten die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) mit dem Schulungsbetrieb für die Regionalbahn vom Olympischen Dorf zum Bahnhof Rum. Die neue Schienenstrecke durch das Wohngebiet im Osten Innsbrucks und in Neu-Rum ist weitgehend ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: