LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran
Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...
EUREGIO-Industrieexkursion: Industrie erleben – Region entdecken
Wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten in der Grenzregion Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind, konnten Studierende der Universität Salzburg Anfang Juli im Rahmen der EUREGIO-Industrieexkursion erleben.
Hunsrückbahn: Bahnübergang Zieferspange in Simmern fertiggestellt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Der Bahnübergang Zieferspange in Simmern in verschiedenen Bauzuständen. Erst kamen neue Schwellen rein, dann wurde geschottert und gestopft und nun auch mit neuem ...
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Stadt Flensburg auf, die zum Fahrplanwechsel im November 2000 schon einmal reaktivierte und zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 erneut stillgelegte ...
Verkehrssicherheit: Salzburg hat die „Vision Zero“
Von 1. Jänner bis 13. Juli 2025 sind laut Innenministerium österreichweit 182 Menschen im Straßenverkehr umgekommen, acht davon auf Salzburgs Straßen (Stand 14. Juli) – mit dem gestrigen Todesopfer sind es neun.
Kombikarten | Waelderbaehnle Museumsbahn
Besonders reizvoll ist es, die Fahrt mit der Museumsbahn mit einem Ausflug in die Berge zu verbinden. So erleben Sie die sanfte Hügellandschaft des Bregenzerwaldes aus zwei Perspektiven. Dafür bieten wir Kombikarten an.
VCÖ: Realer Spritverbrauch von Österreichs Diesel-Pkw in 20 Jahren um nur sechs Prozent gesunken - Mobilität mit Zukunft
30 Jahre nach dem Versprechen des 3-Liter Autos, ist der reale Verbrauch der Benzin- und Diesel-Pkw von Österreichs Haushalten noch immer mehr als doppelt so hoch, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Bei Benzin-Pkw ist der ...
DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck: Änderungen im ÖBB-Fernverkehr
Von 2. bis zum 18. August 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck.
Einschränkungen im WESTbahn-Verkehr – August 2025
Im Zeitraum 02. bis 17. August 2025 kommt es auf Grund von Bauarbeiten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der WESTbahn. Davon betroffen sind Verbindungen nach Deutschland sowie in Richtung Tirol und Vorarlberg.
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juli 2025
* Nacharbeiten vom Gleisumbau *Fertigstellung Giebelwand Holzschuppen *Reparatur eines Andreaskreuz * Mäharbeiten
Sa, 2.8.: Herzliche Einladung zum Bahnhofsfest Deuselbach 2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Zum Bahnhofsfest Deuselbach 2025 laden wir euch ganz herzlich ein. Am Samstag, den 2. August öffnet der Biergarten ab 12 Uhr. Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit
Mitgliederversammlung zwischen historischen Schienenbussen – Lumdatalbahn
Gut gelaunte Mitglieder des Vereins Lumdatalbahn e.V. fanden sich zur Jahreshauptversammlung auf dem Gelände der Oberhessischen Eisenbahnfreunde OEF zusammen. Anlass zum Optimismus gibt die laufende Entwurfsplanung zur Reaktivierung der ...
Potsdam-Mittelmark: RE 7 Ersatzverkehr schlecht organisiert und kommuniziert | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark erkennt an, dass an der Infrastruktur der Bahn gearbeitet werden muss. Wir halten die räumlichen Einschränkungen für unnötig und die Organisation des Ersatzverkehrs für nicht ausreichend.
LOK Report - Österreich: Bürgerinitiativen zur Attraktivierung der Verbindungsbahn - ÖBB reagiert mit medialem Druck und Dr...
Obwohl das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) derzeit am Urteil arbeitet, das ursprünglich im Sommer 2025 erwartet wurde, ist für den 22. Juli ein weiterer Verhandlungstermin anberaumt – erneut zum Thema „Aufhebung der aufschiebenden Wirkun...
Von Prag nach Westböhmen auf der Schiene mit bis zu 200 km/h | Škoda Group
Die Škoda Group hat heute mit dem privaten Verkehrsunternehmen ARRIVA einen Vertrag über die Produktion von 22 modernen Niederflurelektrofahrzeugen der neuen Generation abgeschlossen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ...
Papierholz Austria – Logistik entlang der Wertschöpfung
Die Papierholz Austria GmbH zählt zu den führenden Holzeinkaufsorganisationen Mitteleuropas. Für die Versorgung der Gesellschafterwerke Heinzel Pöls, Mondi Frantschach, Sappi Gratkorn und Norske Skog Bruck setzt sie auf eine durchdachte ...
RESTINA: Nachhaltige Anodenmaterialien für die Batterien von morgen
Ein vom AIT geleitetes europäisches Forschungsprojekt entwickelt innovative Nanokomposite aus recyceltem Silizium für leistungsfähige und umweltfreundliche Lithium-Ionen-Batterien.
Koalitionsvertrag 2025 zw. CDU, CSU, SPD: Keine Akzente zugunsten Verkehrswende | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD enthält bezüglich des Schienenverkehrs zwar etliche im Grundsatz positive Ziele, jedoch sind viele Absichten unverbindlich formuliert. Konkrete Verkehrsziele für die neue Bundesregierung ...
Hamburg: Stoppt das Oberverwaltungsgericht die Fehlplanung an der Sternbrücke? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Termine am 17.7., Hamburgisches Oberverwaltungsgericht, Lübeckertordamm 49 Uhr Kundgebung vor dem OVG10 Uhr Beginn mündliche Verhandlung ...
Döllnitztalbahn: Willkommen zum Festwochenende am 13. & 14. September 2025
Am 2. Wochenende im September findet das Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof statt. Güterzug mit Personenbeförderung am Sonntagmorgen, Dreizugbetrieb mit Dampf- und Dieselzug und Triebwagen, ...