LOK Report - Österreich: Start der ersten U2-Tunnelbauarbeiten für U2xU5 Rathaus
Fotos Wiener Linien / Johannes Zinner. Die Bauteams der Wiener Linien setzen einen weiteren Meilenstein für das größte Klimaschutzprojekt Wiens. Bei der zukünftigen Öffi-Knotenstation U2xU5 Rathaus starten die ersten Tunnelbauarbeiten ...
[CH / Expert] The first looks: ORION units for Matterhorn Gotthard Bahn [updated]
advertisement The article was first published on 10.03.2022 and updated on 29.06.2022. Scroll down for the latest news. Matterhorn Gotthard Railway (MGBahn) is awaiting the delivery of 27 rack-an…
Aufruf an alle Freunde des Stainzer Flascherlzuges
Spendenaktion für die Aufarbeitung der Diesellokomotive D 8. Wer für die baldige Wiederinbetriebnahme der Diesellokomotive D 8 einen Beitrag leisten möchte, wird herzlich ersucht, diese Spende auf das Konto des Vereines der Freunde...
Oberösterreichs Bahnstrecken werden fit gemacht
Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken, egal, wohin man schaut: An der Mattigtal-, Summerauer-, Almtal-, Donauufer-, Pyhrn-, Ennstal- und Weststrecke wird verlegt, gepflastert und gereinigt für eine intakte Bahnsaison mit mehr ...
GATX-Wagen in Bewegung: in aller Stille - 9 von 10 Güterwagen mit lärmarmen Bremsen ausgestattet
Die Lärmminderung im Schienengüterverkehr ist ein ständiges und wiederkehrendes Thema, wenn es um Fortschritt und Innovation in der Branche geht. GATX Rail Europe und seine Partner haben mit der Einführung der neuesten geräuscharmen ...
Entsorgungswirtschaft sieht künftige Abfalltransporte via Schiene kritisch
Mangelnde Praxistauglichkeit und fehlende Bahnkapazitäten machen neuerliche Prüfung der Novelle auf Praxistauglichkeit erforderlich. Ab dem 1. Jänner 2023 ist dies laut aktueller Regelung bereits ab einer Transportstrecke von 300 km ...
Weltrekordversuch: Namhafte Partner mit an Bord
Anlässlich einer Medienorientierung der Rhätischen Bahn (RhB) vom 29. Juni 2022 in Landquart gab RhB-Direktor Renato Fasciati weitere Details zum Weltrekordversuch bekannt. Der weltweit längste Reisezug aus 25 Capricorn-Triebzügen soll ...
Neue Schale für Schweizer Autobahntunnel kommt mit dem Zug: ÖBB Rail Cargo Group bringt 60.000 Tonnen über den Arlberg
Seit April 2021 rollen einmal pro Woche 20 mit Tübbingen beladene Waggons für einen Autobahntunnel von Tirol in die Schweiz. Das Gesamtvolumen des zukunftsweisenden End-to-end-Transports beträgt insgesamt 60.000 Tonnen. So konnten über ...
Willem-Alexander und Maxima mit „Bim“ unterwegs
Den Mythos, dass sich die gekrönten Häupter Europas nur mit dem Privatchaffeur durch die Gegend kutschieren lassen, haben die Oranje-Royals an Tag ...
VCÖ: Pkw-Verkehr kostet die Allgemeinheit jährlich zwölf Milliarden Euro
In einer neuen Studie führt der Verkehrsclub Österreich Möglichkeiten an, wie sich die gesellschaftlichen Kosten des Verkehrs reduzieren ließen...
Vier Großprojekte sind für die Stadt in Planung
Mini-U-Bahn S-Link, Fotomuseum, Ausbau der Festspielhäuser und eine neue Eishalle. In der Stadt Salzburg gibt es jede Menge Pläne. S-LINK: Nur die Stadtbürger zu befragen wäre für ein Projekt dieser Größenordnung vermutlich zu wenig.
LOK Report - Österreich: CN‐Consult gewinnt Ausschreibung "FIS 2 Gesamtsystem" der ÖBB
Foto CN‐Consult GmbH. Die CN‐Consult GmbH aus Mittenaar hat den Auftrag zur Modernisierung der fahrzeugseitigen Fahrgastinformationssysteme (FIS) von der ÖBB‐Personenverkehr AG aus Wien erhalten. Der Anfang des Jahres unterschriebene ...
„Service“ für die Laaer Ostbahn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten erfordern einen Schienenersatzverkehr zwischen Wolkersdorf und Laa an der Thaya von 2. Juli bis 4. September.
Die Zukunft der Bahn im Unteren Rheintal
Vorstellung der Variantenstudie im Zusammenhang mit dem Zielnetz-2040-Prozess der ÖBB.
ÖBB: Fahrplanänderung aufgrund von Bauarbeiten auf der Weststrecke
Die Weststrecke trägt rund ein Drittel des gesamten österreichischen Bahnverkehrs. Um das weiterhin sicherzustellen, braucht die Strecke regelmäßige Services. Auch im 2. Halbjahr sind dafür mehrere Sperren wegen Bauarbeiten an ...
Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zwischen Absdorf-Hippersdorf und Stockerau
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten erfordern einen Schienenersatzverkehr in diesem Streckenabschnitt von 2. bis 31. Juli.
ÖBB-Verkehrsinformation: Geballte Arbeiten an Mattigtalbahnhöfen erfordern Sperren
Umleitung: Eisenbahnkreuzungen erhalten vollautomatische Schranken und bessere Sicherung Schienenersatzverkehr von 2. Juli bis 11. September Fertigstellung der Bahnhofsumbauten bis 2023 geplan...
Königsseebahn bei Ministertreffen wieder im Gespräch
Bei einem Verkehrsgespräch mit Vertretern aus dem Berchtesgadener Land und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter äußerte sich seine Kabinettskollegin, Landwirtschaftsministerin Michael Kaniber...
ÖBB Rail Cargo Group steigert Getreidetransporte aus der Ukraine
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) unterstützt die Ukraine seit Kriegsbeginn mit dem, was sie am besten kann – Transport- und Logistikdienstleistungen. Neben Hilfslieferungen in die Ukraine, die den NGOs kostenlos angeboten werden ...
ÖBB Verkehrsinfo: Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Villach schränken Zugverkehr im Juli ein
Umfangreiche Service- und Instandhaltungsarbeiten werden im Juli in Villach durchgeführt. Es müssen unter anderem Weichen am Westkopf des Hauptbahnhofs in Villach erneuert werden. Im Zeitraum von 01. – 31. Juli 2022 erfolgt daher eine ...