
Großes Walsertal baut Busangebot aus
Im Großen Walsertal soll das Busangebot ausgebaut werden. Das Land Vorarlberg und der Verkehrsverbund haben der Finanzierung zugesagt. Mit dem nächsten Fahrplanwechsel sind dichtere Busintervalle geplant, die bessere Umstiegsmöglichkeite...


Standpunkte der wahlwerbenden Parteien zur Gemeinderatswahl 2024
Grundsätzlich sollten so elementar wichtige Projekte für die Allgemeinheit, wie der S-Link, vom Parteien-Hickhack, aus moralischen Gründen, ausgeschlossen sein. Wenn Parteien sinnvolle Themen ausgehen, bekämpft man schon einmal den S-Link.


Straßenbahn "sprang" in Urfahr aus der Schiene
LINZ. Der Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr im Bereich der Ferihumerstraße, mittlerweile ist die Strecke wieder frei.


Gleichenberger Bahn | steiermarkbahn.at
Mit der Gleichenberger Bahn durch die Südoststeiermark: Radwege und Wanderrouten der Region laden dazu ein, nach der Zugfahrt erkundet zu werden.


Wasser-Bus: Schiff statt Auto als neue Stau-Lösung
Zell am See fürchtet ein Stau-Chaos durch den über zwei Monate gesperrten Schmittentunnel. Was tun dagegen? Die „Krone“ nennt schon erste Ideen der ...


Information aus erster Hand: ÖBB zeigt aktuellen Planungsstand im Waldviertel
Die zuständige Projektleitung informiert in zwei Veranstaltungen über den aktuellen Planungsstand: Dienstag, 5. März 2024, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn - Anmeldung erforderlich: ...


Neues VVT-Busdesign: Pendlerfrust statt Farbenlust
Das neue Design der Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) soll gute Laune vermitteln, das war der Plan. Die Praxis schaut seit dem Fahrplanwechsel ...


Petition "NACHDENKPAUSE - Keine A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!"
Betriebsräte und Beschäftigte aus dem Linzer Industriegebiet sowie Gemeindpolitiker:innen aus Linzer Umlandgemeinden starten eine wichtige Petition an Klimaministerin Gewessler, um endlich eine umweltfreundliche und soziale Lösung für d...


Streckensperre Graz - Gleisdorf - steiermarkbahn.at
Aufgrund von Bauarbeiten auf der ÖBB-Strecke Graz Hbf – Gleisdorf wird von Samstag, 23.03.2024 bis Montag, 01.04.2024 ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Dies betrifft alle StB-Züge auf der S31 von/nach Graz Hbf.


Öffi-Land Vorarlberg – Zahlreiche Maßnahmen und Projekte für zukunftsgerichtete Mobilität
Das Land Vorarlberg investiert mit den Gemeinden kontinuierlich in den Ausbau des Bus- und Bahnangebotes. Das günstige Klimaticket ist hierbei das Erfolgsmodell für saubere, leistbare und freie Mobilität in Vorarlberg ...


Granitbahn: Viel los im Februar! — Lokalbahn Hauzenberg
Auf der Granitbahn war auch im Februar wieder viel los. Neben den Zubringerfahrten zum Innstädter Faschingsumzug "Gaudiwurm" und der Abstellung mehrerer Bauzüge wurde in verschiedensten Bereichen Zeit, Kraft und Kompetenz investiert. Au...


Möglicher Ausbau: Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren
Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch. BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben.


DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck schränken Fernverkehrszüge der ÖBB ein
Von 9. bis zum 17. März 2024 führen Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck Davon betroffen sind auch die Z&...


Buch: Autorenduo aus Innsbruck und Kramsach erzählt über Eisenbahn
Angela Jursitzka und Helmut Pawelka entführen in ihrem neuen Buch “Umwege – Von der Römerstraße zum Schienennetz” in die Geschichte des Reisens. Ihr Fazit: Der Weg von der Kutsche bis zum Schienenfahrzeug war lang.


Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird
Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.


„Sind abgeschnitten“: Bürger fordern S-Bahn von Mallnitz bis Spittal im Stundentakt
Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ lässt Diskussion um bessere Anbindung des Mölltals wieder hochkochen. Vom Land heißt es dazu: „Dafür wären massive Investitionen nötig, die nicht stemmbar sind.“


Eichstraße in Salzburg-Gnigl: Schleichweg für Pendler wird zur Einbahn
Die Eichstraße in Salzburg-Gnigl soll nur mehr stadteinwärts befahren werden, der Gehsteig wird breiter. Ausweichrouten werden mit Pollern abgesperrt.


Grazer Lazarettgürtel: Kurios: Blumenrabatte mitten am Übergang verwirrt Radfahrer
In den sozialen Medien rätseln Radlerinnen und Radler um eine bauliche Neuerung mitten am Lazarettgürtel in Graz: Ein kleines Blumenbeet wurde mitten auf den Fahrrad-Übergang platziert.


Wiener Linien erneuern 300 Meter Gleise in Währing
Regelmäßige Investitionen in das Öffi-Netz stellen sicher, dass Wien weiterhin die Position als lebenswerteste Stadt behält. Damit der öffentliche Verkehr in Wien auch die schnellste Alternative blei...


Gleisarbeiten in Graz: Linien 1 und 7 werden saniert
Graz modernisiert seine Straßenbahnlinien: Die Gleisanlagen der Linien 1 und 7 werden von Juli bis September 2024 saniert.

