Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens Kläranlage

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ein Blick in die Kläranlage Simmering lohnt sich. Ab Juni gibt es kostenlose Führungen mit dem neuen Klima-Zug.

Externer Link
Zusammenführen

Hier entgeht man am effektivsten der Staufalle

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mit dem Auto zur Arbeit und längere Verzögerungen nach Unfällen riskieren oder Öffis nutzen? Laut aktuellster NÖ-Mobilitätserhebung setzen sich 61 ...

Externer Link
Zusammenführen

Brenner-Zulauf: DB will Lähmung überwinden

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen politischen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel in den Alpen bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von ...

Externer Link
Zusammenführen

Eine Schule im Modellbau-Fieber

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Seit mittlerweile 18 Jahren arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach) an einer Modellbahnlandschaft. Das Ergebnis ihrer Arbeit im „Weinviertel-Look“ präsentiert die Schule nun im Turnsaal.

Externer Link
Zusammenführen

Crash im Prater – Liliputbahn kracht mit VW zusammen

[Newslink]
von hacl

Ein weißer VW Passat auf Oberösterreich hatte eine unliebsame Begegnung mit der Wiener Liliputbahn. Das Fahrzeug wurde bei einem Unfall demoliert.

Externer Link
Zusammenführen

Startschuss für Modernisierung Bahnhof Himberg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Dank umfassender Investitionen in Barrierefreiheit und Kundenfreundlichkeit wird der Bahnhof Himberg bald in neuem Glanz erstrahlen. Kein Personenhalt in Himberg von 08.02.2025 bis 14.11.2026.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Anlauf bei Bergung von historischem Dampfschiff aus Bodensee

[Newslink]
von hacl

Das 48 Meter lange Schiff war seit 1892 auf dem Bodensee unterwegs, es konnte 400 Passagiere befördern. Im Jahr 1933 wurde die „Säntis“ dann versenkt.

Externer Link
Zusammenführen

Talabfahrt oder spektakuläre Cabrio-Bahn? So geht es mit der Venetbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Was ist dran an den Gerüchten, die derzeit durch den Talkessel schwirren? Nach der Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Gruppe fand am Freitag die Hauptversammlung statt. Altlandeshauptmann Günther Platter wurde dabei zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Der berühmte Plan B muss offengelegt werden

[Newslink, Satire]
von hacl

Die Obusse verkehren ab Herbst wieder im 10-Minuten-Takt. Schön und gut - aber wie geht es in der Verkehrspolitik weiter? Darauf sind Antworten überfällig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mehr Sitzplätze auf der Süd- und Weststrecke zu Fronleichnam

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Über 7.300 zusätzliche Sitzplätze zu Fronleichnam ÖBB stocken Zugverbindungen auf Süd- und Weststrecke auf Sitzplatzreservierungen empfohlen – jetzt mit Stornomöglichkeit

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien präsentieren U-Bahn-Würfel in Regenbogen-Farben anlässlich des Pride-Month - Wiener Linien

[Reisebericht, Presseaussendung]
von hacl

Die Wiener Linien setzen wie jedes Jahr im Pride Month deutliche Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ+-Community. Erstmals seit 48 Jahren präsentiert sich der U-Bahn-Würfel in neuem Design: Ab 24. Mai weist vor der Wiener Oper ein in R...

Externer Link
Zusammenführen

Spannende Zeitreise: Vor 126 Jahren wurde die Gurkthalbahn eingeweiht

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vor 126 Jahren fuhr die Gurkthalbahn das erste Mal über die Gleise. Hubert Kraxner und Gerhard Luft erweckten die Schmalspurbahn in einem Vortrag wieder zum Leben. ALTHOFEN.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftstalk der Kleinen Zeitung : TU-Professor: „Der Öffentliche Verkehr ist einfach zu langsam“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Hochkarätig besetzter Wirtschaftstalk der Kleinen Zeitung: Verkehrs-Experte Martin Fellendorf im Diskurs über Öffentlichen Verkehr, Schienenausbau und den Verteilungskampf um Verkehrsflächen.

Externer Link
Zusammenführen

Schiff soll Fäkalien in Donau entsorgt haben

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In Linz sorgt ein Video für Aufregung, das zeigt, wie ein Kreuzfahrtschiff eine braune Flüssigkeit in die Donau laufen lässt. Der Vorwurf lautet, dass das Kreuzfahrtschiff auf Höhe des Kunstmuseums Lentos Fäkalien in die Donau einleitete...

Externer Link
Zusammenführen

Anrainer-Kritik teils umgesetzt: Trassenverordnung für Sommerbaustelle Leonhardstraße beschlossen

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Im Zuge der Gleissanierung in der Maiffredygasse und der Leonhardstraße wird auch der Straßenraum umgestaltet. Der Stadtsenat gab nun grünes Licht für die Trassenverordnung – samt Adaptionen auf Wunsch der Anrainer. Die ÖVP übt Kritik a...

Externer Link
Zusammenführen

Einen Tag mit Öffis gratis durch die Euregio reisen | dolomitenstadt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 25. Mai kann man Busse, Regionalzüge und einige Seilbahnen in Tirol, Südtirol und dem Trentino kostenlos nutzen. Von Kufstein bis Borghetto zum Nulltarif ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau im Tiroler Oberland: ÖBB setzen konkrete Schritte

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB treiben das wichtige Thema des Ausbaus der Bahninfrastruktur im Tiroler Oberland voran – Grundlage dafür ist das Zielnetz 2040. OBERLAND.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB, Pendler, Brixental: Mehr Zugverbindungen ins Brixental

[Newslink]
von hacl

Fünf Mal täglich schnelle Zug-Direktverbindung Brixental – Innsbruck; Verbesserung ab dem 1. Juni. TIROL, BRIXENTAL.  Nach ersten Verbesserungen der Zugverbindungen im Brixental vergangenen Dezember (wir berichteten) gibt es ab 1.

Externer Link
Zusammenführen
Flirt Evo Triebwagen

SBB und Stadler stärken die Verbindungen nach Frankreich mit 33 zusätzlichen FLIRT Evo

[Presseaussendung]
von A.D.

Die SBB haben eine Vertragsoption für die Herstellung und Lieferung von 33 neuen Triebzügen des Typs FLIRT Evo unterzeichnet. Der Abruf erfolgte im Rahmen des grössten Rahmenvertrags in der Schweizer Eisenbahngeschichte.

Zusammenführen
Flirt Evo Triebwagen

Flirt Evo France: 33 moderne Züge für trinationale S-Bahn im Raum Basel

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab Ende 2030 soll eine direkte S-Bahn zwischen der Nordwestschweiz und dem Elsass verkehren. Für den Betrieb des neuen Angebots hat die SBB 33 weitere Evo Flirt Züge bei Stadler bestellt.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: