
Warum viele Öffi-Muffel sind – außer in Vorarlberg
Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen spart viel CO2. Im äußersten Westen klappt das schon recht gut, vielerorts scheitert es aber nicht nur an der Infrastruktur


Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war Ballon
Am Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Betroffen waren auch viele Wiesnbesucher. Schuld war ein Folienballon.


Gefährliches Wiesn-Mitbringsel: Heliumballon legte wohl Münchens S-Bahn-Verkehr lahm
Eine abgerissene Oberleitung, evakuierte S-Bahnen und gestrandete Fahrgäste: Am Sonntagabend, Groß-Störung im S-Bahnverkehr in München. Nun gibt es eine konkrete Vermutung, was diese ausgelöst haben könnte: ein Heliumballon.


Petronell-Carnuntum und die Eisenbahn
Der Lokalhistoriker Hermann Schneider unternahm in der Marc Aurel Bibliothek einen Streifzug durch 140 Jahre Bahngeschichte.


Tunnel-Trio der Bahn: Koralm, Semmering, Brenner: Das sind die nächsten Meilensteine unter Tage
In den drei Tunnel-Großprojekten in Österreich (und Italien) ging es zuletzt Schlag auf Schlag. Das sind die nächsten Stationen – und wann die Züge endlich rollen.


Vorrang für die Bahn
Politiker sprechen gerne vom Vorrang für die Bahn. Angesichts der Flutkatastrophe im Osten ist davon nichts zu bemerken: Straßen und Autobahnen werden nach dem Motto „Koste es, was es wolle“ express instandgesetzt oder, wo das nicht ...


Über 250 begeisterte Passagiere im Sonderzug: Alphornbläser überraschen Augsburger
40. Landkreis-Sonderzug mit 250 froh gelaunten Passagieren aus dem Passauer Land nach Augsburg. Die stv. Landrätin Cornelia Wasner-Sommer freute sich über das Jubiläum. „Darauf dürfen wir stolz sein“, verkündete sie über das Bordmikrofon.


Hochwasserschäden bei den ÖBB
Das letzte Hochwasser hat in Niederösterreich verheerende Schäden angerichtet. Einen Schaden in dreistelliger Millionenhöhe gibt es offensichtlich bei den ÖBB auf der neuen Zugstrecke nach Wien. Bedauerlich, aber wieso baut man eine ...


Deutsche Gewerkschaft will Schenker-Verkauf noch stoppen
Am Mittwoch soll der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn über den Verkauf der Logistiktochter DB Schenker abstimmen - doch die Zustimmung des Gremiums ...


A94: Vor fünf Jahren erfolgte der Lückenschluss – Eine Bilanz von Politik und Wirtschaft
„Der 30. September ist für unsere Region schon fast ein Feiertag“, sagt Günther Knoblauch. Auch heute noch freut er sich „unbandig über dieses Gemeinschaftswerk“. Gemeint ist der Lückenschluss auf der A94 zwischen Heldenstein und ...


Verzögerungen wegen Hochwasser: 140 Waggons für Zuckerrüben
LINZ/TULLN. Oberösterreichs Bauern ernten Rüben auf einer Rekordfläche von 9500 Hektar – der Transport zur Zuckerfabrik Tulln ist aber noch beeinträchtigt.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 28. September 2024
Bei trockener Witterung konnte am Sommerwagen 114 weitergearbeitet werden. Der Wagenkasten wurde entrostet und grundiert. Das Altholz wurde sorgsam entfernt, um die raren Originalschrauben nicht zu beschädigen. Im Wartesaal wurden ...


„Bahn unten – Leben oben!“
„Bahn unten – Leben oben!“Unser Lebensraum geht uns alle an: Informationsveranstaltung am 7.10.2024 in Lochau


Höllentalbahn: ABSAGE Betriebstage bis auf Weiteres
Das schwere Unwetter in NÖ hat die Höllentalbahn leider auch schwer getroffen. An einigen Stellen wurde die Fahrleitung abgerissen bzw. sind Oberleitungsmaste umgeknickt. Ehrenamtliche Mitarbeit ? Bitte email an mitarbeit@lokalbahnen.at


Auto von Zug erfasst: Schwerverletzte Person bei Unfall auf Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems | laumat|at
KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagvormittag auf einem Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems ereignet. Ein Auto wurde von einem Zug erfasst.


LOK Report - Bayern: Tag der Schiene in Passau-Lindau
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den diesjährigen Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich ...


Sturm und Maroni am Erzberg - am 11.10.2024 und am 12.10.2024
VORDERNBERG. Wenn die Temperaturen langsam kälter werden, sich die Blätter an den Bäumen verfärben und der Duft von Maroni und Sturm durch die Gegend schweift, dann ist der Herbst da. Da diese Jahreszeit auch bei uns auf der Erzbergbahn ...


Bregenzerwaldbahn - Käse.Genuss.Tag im Wälderbähnle
Käse.Wein.Genuss in der Museumsbahn: Schon öfters durchgeführt und bei Fahrgästen beliebt. Am Samstag, 5.10.2024 werden in speziell beschilderten Wagons köstliche Käsevariationen und Varianten vom Wäldar Win serviert.


Weinverkostungsfahrt - Ilztalbahn
Tauchen Sie ein in die Welt des Weines bei unserer exklusiven Ilztalbahn-Eventfahrt am Sonntag, den 06. Oktober 2024 von 12:30 Uhr bis 16 Uhr!


Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München Urbane bayrische Infrastrukturinstandhaltung auf der InnoTrans
Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten ...

