
"Fliegende Brücke" Ottensheim hat einen neuen Geschäftsführer - einstweilen
Dieter Kneidinger wird neuer Geschäftsführer, aber die Suche nach seinem Nachfolger läuft. 11 Jahre war Gertraud Hagenauer ...


Nach Baustart: Erneut Proteste gegen Ost"umfahrung" in Wiener Neustadt
In einer Kundgebung kritisierten Aktivisten die Beteiligung der STRABAG am Bau der Ostumfahrung. „Wir agieren als ausführende Baufirma ausschließlich im Rahmen unseres vertraglich festgelegten Auftrags“, heißt es dazu seitens der STRABAG.


Siemens Mobility Graz liefert 70.000. Fahrwerk aus
Der Siemens Mobility Standort Graz feiert einen Meilenstein: Die Auslieferung des 70.000sten High-Tech-Fahrwerks. Das SF500 Fahrwerk wird in einem ICE der Deutschen Bahn eingesetzt.


ÖBB-Verspätungen: Schaden behoben
Wegen eines Gleisschadens auf der Strecke zwischen Matzleinsdorfer Platz und Quartier Belvedere in Wien war es am Mittwoch zu Verspätungen und Zugsausfällen zwischen Wiener Neustadt und Korneuburg/Deutsch Wagram gekommen. Mittlerweile is...


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – See-Bahnhof Starnberg: Ein Vorbild blamiert sich
Starnberger Stadtrat fasst die Schließung des für den Ausflugsverkehr und der Kernstadtanbindung unverzichtbaren Bahnhofs am See ins Auge. Die beiden Starnberger Bahnhöfe haben ihre Aufgabe! Der Nordbahnhof als Alltagseinrichtung mit ...


Traktionssysteme Austria gewinnt Export Preis 2025
Gold für Traktionssysteme AustriaTraktionssysteme Austria GmbH (TSA) wurde am 02. Juni 2025 mit dem Exportpreis 2025 in der Kategorie „Industrie“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der Exporters‘ Nite in der Aula de...


Klimaschutz mit Ansage: Arnold Schwarzenegger bedankt sich bei Fahrgästen fürs Öffis nützen und Klima schützen - Wiener Linien
„Hier spricht Arnold Schwarzenegger!“ - Große Überraschung bei den Fahrgästen, als heute um 06:00 Uhr morgens die Stimme von Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger in den Fahrzeugen, Stationen und Haltestellen der Wiener Linien ertönt ...


Fixiert: Stubaier Busse verkehren ab Mai 2026 im Viertelstundentakt
Ab Mai 2026 verdoppelt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Busverbindungen zwischen Innsbruck und dem Stubaier Gletscher. STUBAI.


Wie die Reaktivierung von Regionalbahnstrecken klappen kann
Viele stillgelegte Bahnstrecken in Bayern könnten reaktiviert werden. Doch der Widerstand ist mancherorts groß. Warum klappt es bei einigen Projekten besser als bei anderen?


Eingleisiger Betrieb auf der alten Weststrecke
Wegen der Baustelle kommt es von Juni bis Dezember zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Während des eingleisigen Betriebs fahren die Züge in Maria Anzbach sowohl Richtung Wien als auch Richtung St. Pölten vom selben Bahnstei...


Kritik trotz 200.000 Gratis Öffi-Tickets
Über 200.000 Tickets der Salzburger Mobilitäts-Card seien bisher an Gäste übergeben worden, heißt es vom Salzburger Verkehrsverbund. Der Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds spricht von einer erfolgreichen Bilanz. Die Touristi...


BBT-Lückenschlüsse im kommenden Jahr
Bei Bau des Brennerbasistunnels (BBT) ist auf österreichischer Seite ein weiterer Durchschlag beim Vortrieb der Hauptröhren gelungen. Im Laufe des kommenden Jahres sollen die Vortriebsarbeiten bei den Haupttunneln in Nordtirol abgeschlos...


Sonderausstellung zur Lokalbahn in Weiler: Sie war die einzige ihrer Art in ganz Bayern
Eine neue Ausstellung zur ehemaligen Eisenbahn in Weiler öffnet seine Türen. In einem Rundgang erfahren Besucher, was sie so besonders macht.


Umbruch im Obusnetz ohne Verstand
Das Obusnetz muss wegen der Baustelle im Neutor umgebaut werden. Zu lesen ist, dass nur die Linie 1 angepasst werden soll, die Linien 4, 5 und 8 hingegen nicht. Das wird so aber nicht funktionieren, wenn die neue Linie 1 von der Forellen...


Klagenfurt: Kein Geld für Elektrobusse
Schon im nächsten Jahr hätten in Klagenfurt rund 50 Elektrobusse die Dieselbusse ersetzen sollen. Aus budgetären Gründen musste das Projekt nun abgesagt werden, hieß es am Dienstag aus dem Stadtsenat. Eine bereits erhaltene EU-Förderung ...


Hafen Straubing-Sand: Neubau eines High & Heavy-Terminals
Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, übergab den Hafenbetreibern einen Förderbescheid in Höhe von 6,3 Mio. Euro für den Neubau eines High & Heavy-Terminals für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten...


Graz bekommt zwei neue Buswartehäuschen
Gemeinsam mit der Stadt Graz, der Holding Graz, dem Land Ste...


"Schnellschüsse" im Obus-System
Dass wegen der angekündigten mehrmonatigen Sperre des Neutors Obus- und Autobuslinien umgeleitet werden müssen, ist verständlich. Das betrifft aber nicht nur die Obuslinie 1, sondern auch die Linien 10, 22, 23 (Sommer) und 8 ...


Erste Ideen für verfallenen Bahnhof Seifhennersdorf – jetzt geht’s ums Geld
Der vom Brand beschädigte historische Bahnhof soll gerettet werden. Dabei helfen viele mit, die Resonanz von Unterstützern ist groß. Jetzt sollen Fördermittel beantragt werden.


Eferding: Bub tot – Sprachlosigkeit nach Zugunfall
In Eferding starb Montagnachmittag ein sechsjähriger Bub, als er mit einem Fahrrad die Gleise der Linzer Lokalbahn in Eferding überqueren wollte. Die 27-jährige Mutter und der größere Bruder mussten den Unfall mitansehen. Der Einsatz ...

