Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bürmoos: Brand greift auf Bahnschwellen über

[Newslink]
von A.D.

Funkenflug in einem Baustellenbereich in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos lösten gestern Nachmittag einen Brand aus. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bahnstrecke.

Externer Link
Zusammenführen

Entscheidung über Lärmschutz steht noch aus

[Newslink]
von A.D.

Bad Endorf - Wie viel Lärmschutz gibt es für die Bahn-Anwohner in der Gemeinde Bad Endorf? Die Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat von Bad Endorf erst nach der Sommerpause, also frühestens im

Externer Link
Zusammenführen

Zell am See: Lange geforderte S-Bahn-Haltestelle in Schüttdorf steht fest

[Newslink]
von A.D.

Die Zeller Gemeindevertretung einigte sich auf die Variante Tischlerhäusl Nord.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Eine Operation unter Tage

[Newslink]
von A.D.

Der Bau des S-Link-Tunnels ist vergleichbar mit einer modernen Operation. Die Ingenieure greifen minimalinvasiv wie Chirurgen mit feiner Hand und High-End-Geräten ein. Der Patient ist - die Stadt.

Externer Link
Zusammenführen
überparteilicher Protest-Sonderzug 29.8.2021

Gleichenberger Bahn – ein Jahr völliger Stillstand, ein Jahr seichtes polemisches Schmähführen mit „Tourismusbahn“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Jahr Stillstand und Verkommenlassen der Gleichenberger Bahn brachte viele Eisenbahnfreunde, die ein letztes Mal mit der Bahn fahren wollten. Nicht bis 2025 ist die Bahn gesichert, sondern nur bis zum nächsten Hochwasser. Das wars dann!

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Neue Gleise lassen Züge pünktlich über die Schienen rollen

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 8. bis 12. August 2022 wird am Innsbrucker Hauptbahnhof ein Gleisabschnitt samt Schwellen und Gleisschotter erneuert. Die Arbeiten finden rund um die Uhr statt, die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.

Zusammenführen

Wiener Linien testen Baustellen-Schranken

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien testen seit Montag bei einer Gleisbaustelle auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf eine mobile Schrankenanlage. Damit sollen künftig Gleisbaustellen besser abgesichert werden. Das Pilotprojekt läuft bis Anfang ...

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Baustelle

Münchner Bundesstraße: Abschnitt nach Freilassing fast fertig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Münchner Bundesstraße in Salzburg-Liefering kann möglicherweise früher fertiggestellt werden als zunächst geplant. Die neue Fahrbahn in Richtung Freilassing könnte ab Ende August für den Verkehr freigegeben werden.

Externer Link
Zusammenführen

Zugsverkehr normalisiert sich langsam

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten führen im Zugverkehr zu teils massiven Verspätungen. Am Deutschen Eck zwischen Kufstein und Salzburg konnten monatelange Bauarbeiten nun beendet werden. Die Bauarbeiten an der Karwendelbahn gehen diese Woche in eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Die renovierte Bahnstrecke Szeged–Röszke wurde für den Verkehr geöffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Durch Übergabe der Bahnstrecke zwischen der Grenzstation Röszke und dem Rangierbahnhof Szeged kam die Investition der ungarischen Staatsbahnen MÁV zu einem weiteren wichtigen Meilenstein.

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Kaisermühlen wird weiter saniert

[Newslink]
von A.D.

Seit Ende April wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert. Nach den Arbeiten am Bahnsteig Richtung Leopoldau ist seit Montag der gegenüberliegende Bahnsteig an der Reihe. Bis 27. November hält die U1 daher in Fahrtrichtung ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Train Tech: 600 Mio. Euro Investitionen an 22 Standorten und 1000 neue Mitarbeiter:innen bis 2026

[Presseaussendung]
von A.D.

Als eines der größten Technikunternehmen Österreichs ist ÖBB Train Tech unverzichtbarer Teil der ÖBB sowie Partner für Kunden am europäischen Bahn-Instandhaltungsmarkt.

Zusammenführen
Neubau Bahnhof Bregenz

ÖBB: Hauptbauarbeiten an Hypounterführung in Bregenz starten

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz ist ein wichtiger Zugang zu den Bahnsteigen und dient zudem als beliebte Verbindung zwischen der Stadt und dem Bodensee.

Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group baut Verbindungen in die Türkei aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Türkei nimmt aufgrund ihrer Größe und der strategischen Lage zwischen Europa und Asien eine wichtige Rolle als Logistikhub ein. Die ÖBB RCG verbindet als zweitgrößtes Schienengüterverkehrsunternehmen Europas ...

Zusammenführen

S-Link ist "Filetstück" im Schienensystem

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Vergleich der Stadt Nachrichten zwischen U-Bahnen in aller Welt und dem S-Link-Projekt in Salzburg hat heftige Reaktionen ausgelöst. Auch die Projektgesellschaft holte aus und sprach von einem "schweren Recherchefehler"...

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Lokalbahnen Triebwagen

Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung

von A.D.

Im August startet die nächste Bauphase der Modernisierung. Wegen Gleisbauarbeiten fährt die Badner Bahn von 8. August bis 4. September nur zwischen den Haltestellen Wien Oper bis Wiener Neudorf bzw. Baden Josefsplatz und Griesfeld.

Zusammenführen
Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg

Erkundungsarbeiten im Bahnhof Mühldorf

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Bahnhof Mühldorf finden vom 5. bis 14. August 2022 Kampfmittel- sowie Baugrunderkundungen statt. Diese Untersuchungen werden sowohl an Wochentagen wie auch an Wochenenden, insbesondere nachts durchgeführt.

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 2

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den Innenstadttunnel im Zentrum als Teil der sog. "Kombilösung". Der erfolgreiche Stadtbahntunnel ist mittlerweile das Herzstück eines 664 Kilometer langen Stadtbahn-Netzes.

Zusammenführen
S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ausstellung mit Informationen zum Projekt bis Ende September in der Wolf-Dietrich-Halle. Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung...

Zusammenführen

S-Link in Salzburg: "Wir sollten das Geld aus Wien nicht herschenken"

[Newslink]
von A.D.

Der S-Link wird kein Milliardenprojekt, glaubt Aufsichtsratschef Struber. Ein Gespräch, wie man Zweifler an Bord bringen will, und wer das Zeug hat, Wilfried Haslauer als Landeshauptmann nachzufolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: