
Lokalbahn: Zug sucht längere Schiene
Experten wollen die beste Trasse für eine weitere Lokalbahnstrecke nach Oberösterreich finden. Eine Vorstudie ist schon in Arbeit und bis Ende 2021 sollen die Ergebnisse einer Korridoruntersuchung vorliegen.


Neue Linz AG Mobilität-App bringt alles auf ein Display
Das digitale Angebot der LINZ AG LINIEN wir ständig optimiert. Neueste Innovation: Die App "LinzMobil" , die die Funktionen Fahrplanauskunft in Echtzeit und Routenplanung der App qando und den Fahrscheinkauf der LINZ AG LINIEN-Ticket-App...


Schwarzer Tag für Wasserburger Fahrgäste
In Bayern gehen die Uhren anders: Während andere Bundesländer Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen, geht der Freistaat Bayern den umgekehrten Weg: In dritter Instanz wurde am 5.11.2020 die Revisionsklage eines Konsortiums gegen...


Die Zertifizierung von Triebfahrzeugführern ist rechtswidrig
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat am Donnerstag (12.10.2020) in einem Urteil befunden, dass die Erteilung von Triebfahrzeugführererlaubnissen in Österreich durch die öffentliche SCHIG mbH nicht zulässig ist.


Waldbahn Gotteszell-Viechtach: Änderung des 1000er-Kriteriums erneut abgelehnt - idowa
CSU und Freie Wähler halten weiterhin am 1000er-Kriterium für die Reaktivierung von Bahnstrecken fest. Das teilte MdL Alexander Muthmann (FDP) am Mittwochnachmi


ÖBB: Bahnstrecke im Bereich des Pass Lueg unterbrochen
Auf der ÖBB-Tauernstrecke können kommende Woche wegen dringender Arbeiten zwischen Golling (Tennengau) und Bischofshofen (Pongau) keine Züge fahren. Die ÖBB richten deshalb von Montag, 16. November, 8.45 Uhr, bis ...


Pro Bahn fordert Finanzierung touristische Eisenbahnverkehre durch den Freistaat
Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht einen dringenden Bedarf, dass der Freistaat Bayern touristische Eisenbahnverkehre bestellt, um das Angebot weiter auszubauen und die Finanzierung der regionalen Infrastruktur durch die Trassenentgelte...


[AT] Werbelok alert: 1116 153 debuts a new look with another ÖAMTC livery
Ah, the Taurus ‘werbeloks’ of ÖBB – a colorful family of locomotive advertising from Austria. Best of all, they keep changing. As usual, Railcolor has you covered with the latest …


Investitionsprogramm aufgestockt
Auf Vorschlag von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat die Landesregierung am heutigen 10. November 2020 das Investitionsprogramm der landeseigenen STA - Südtiroler Transportstrukturen AG um weitere 8,4 Millionen Euro aufgestockt.


Leserbrief zum Traunseetram-Rechnungshofbericht
GMUNDEN. Ein Rechnungshofbericht hat die Errichtung der Traunsee-Tram kürzlich schwer kritisiert. Friedrich Daucher ruft in einem Leserbrief zu einer differenzierten Sicht auf.


Kaprun - es war die erste alpine U-Bahn der Welt
1971 begann die Planung für eine Standseilbahn durch einen Stollen auf das 1965 eröffnete Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Die Strecke ist 3899 Meter lang. Davon verlaufen 3298 Meter im Stollen.


RCH - hat sich an den Containertransport zwischen dem Hafen von Triest und Ungarn angeschlossen
Mit der Abwicklung von wöchentlich vier Zugspaaren vom Tiefseehafen Triest Richtung Budapest hat sich Rail Cargo Hungaria (RCH) an den fahrplanmäßigen Containerverkehr angeschlossen.


Regionalstadtbahn: Finanzierung soll im Dezember unter Dach und Fach sein
Für die Beschaffung von Triebwagen wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bis Jahresende laufen zudem geologische Vorerkundungen.


[AT] ÖBB’s Talent 3 EMUs authorized for trial operation with passengers
It’s a long saga. During InnoTrans 2016, ÖBB and Bombarider signed a framework agreement for 300 Talent 3 EMUs. After two call-offs and a series of delays, now the story continues: BMK has issued a…


Unsere Erde: Das Ergebnis ist da: So bewegen sich die Salzburger fort
Mitte Oktober riefen die Bezirksblätter zu einer Umfrage zum Thema Mobilität auf. Rund 100 Personen haben uns mehr über ihre täglichen Gewohnheiten verraten.


Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn ist nicht mehr möglich
Bei der Pinzgauer Lokalbahn wird bis 5. Dezember auf 3,5 Kilometern Strecke im Gebiet von Zell am See der Gleiskörper erneuert. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. Im Zuge der Arbeiten wurden auch die Verladeanlagen für den Güterverkehr


Budapest metro Line 3 reconstruction enters final phase - International Railway Journal
The southern 4.9km section of Budapest Metro Line 3 reopened at the end of last month after closing for reconstruction in April 2019.


Verkehrskollaps am Gaisberg: Polizei sperrt Zufahrt
Zu einem Verkehrskollaps kam es heute am Gaisberg. Das sonnige Herbstwetter lockte zahlreiche Menschen auf den Salzburger Hausberg, sodass die Polizei eingreifen und die Zufahrtsstraße sperren musste. Rund 600 Fahrzeuge wurden...


Streckenausbau Wien – Bratislava: Überführung der L11 in Raasdorf für Verkehr freigegeben
Freie Fahrt zwischen Markgrafneusiedl und Groß-Enzersdorf: Die neu errichtete Überführung der L11 über die Marchegger Ostbahn im Gemeindegebiet von Raasdorf konnte Anfang November planmäßig für den Verkehr freigegeben werden.


Jubiläum: 125 Jahre Zugverkehr Traunstein - Ruhpolding
1895 erreichte erster Zug den oberbayerischen Wintersportort • Elektrischer Zugbetrieb seit 1955 | Am kommenden Montag, 9. November, jährt sich zum 125. Mal die Anbindung des Wintersportorts Ruhpolding an das Eisenbahnnetz.

