
Zukunftsstrategie: Leitbild Waidhofen/Ybbs 2035 geht jetzt "on Tour"
Mit dem „Leitbild Waidhofen an der Ybbs 2035“ hat die Stadt eine Zukunftsstrategie erarbeitet, die 35 Leitprojekte umfasst und mit der Waidhofen zum richtigen Umfeld für herausragende Werke entwickelt werden soll.


LOK Report - Österreich: ÖBB kaufen zwei 1216 der Wiener Lokalbahnen zum Schnäppchenpreis
Die ÖBB-Produktion GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Kauf von gebrauchten Lokomotiven der BR 1216 von der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH bekannt gegeben (148874-2025). Die Direktvergabe erfolgte aufgrund der Möglichkeit ein...


Zukunftsweisend und innovativ: Digitale Projektplanung am Beispiel Alzbrücken - ABS38
Denkmalschutz und innovatives Bauen. Lässt sich das vereinbaren? Ja, bei der ABS 38! Unsere Experten für das Building Information Modeling – kurz BIM – unterstützten in Kooperation mit der IBJ Ingenieurgesellschaft und der Building Infor...


Südoststeirischer Regionalverband ist nun unter blauem Vorsitz
Die FPÖ übernimmt dank der erfolgreichen Landtagswahl den Vorsitz im Regionalvorstand der Südoststeiermark. Michael Wagner folgt Franz Fartek nach. ... Bekenntnisse kamen von beiden Seiten zudem auch für ... die Gleichenberger Bahn.


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Passau: Granitbahn fährt Frauen exklusiv
Zum Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März, organisiert die Granitbahn exklusiv für Frauen eine Bahnfahrt. Nach einem Begrüßungsprosecco ...


Cargo Center Graz als Drehscheibe für Tailwind Intermodal
Aufgrund seiner Lage zwischen Adria und dem Balitkum ist das Cargo Center Graz ein strategischer Schlüsselpunkt für die Lieferkette von Tailwind Intermodal.


Koralmbahn: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde
Mit der Eröffnung der Koralmbahn am 14. Dez. 2025 beginnt eine neue Ära im Bahnverkehr zwischen Kärnten und der Steiermark – begleitet von verbesserten Tarifangeboten.


LOK Report - IC Königssee mit 111 im Doppelpack
Bericht: Dr. Christoph Glimpel | Derzeit tun 111 067 und 111 212 Dienst zwischen Berchtesgaden und Freilassing. Zu sehen mit RE 24 / IC 2082 am 4. März 2025 kurz vor Erreichen des Bahnhofs Freilassing ...


Hunsrückbahn: Kleines Update | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Kleines Update zur Rheinböllerhütte mit sehr positiven Bildern ...


Bummelzug drehte seine Runden durch Kuffern
Besucher wurden bei fünf Labstellen verpflegt. Für die besten Kindermasken gab es Süßigkeiten und kleine Geschenke.


Kostenloser Nahverkehr für Urlauber
MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...


Ein Jahr DB InfraGO | Meinung von Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Weil vor einen Jahr aus der DB Netz AG die DB InfraGO AG wurde, hat das Unternehmen nun eine 28-seitige Broschüre veröffentlicht. Natürlich werden das Konzept der Generalsanierung, die Weiterführung ...


Planausstellung Modernisierung Franz-Josefs-Bahn
Die Franz-Josefs-Bahn wird in den kommenden Jahren zukunftsfit. Dazu wird die bestehende Strecke zwischen Gmünd und Wien nach einem gemeinsamen Konzept von


Obusfahren im gehobenen Alter
Vorerst möchte ich meine Anerkennung den Fahrern und Fahrerinnen ausdrücken. Multitasking ist gefragt: Verkehr beachten, Fehler von Autofahrern ausgleichen, Fahrkarten verkaufen, Fragen von Touristen beantworten, aussteigen, ...


Kein Ticketaufpreis mehr am Busautomaten
Der Fahrzeugaufpreis am Automaten in Linienbussen fällt weg, bestätigte FPÖ-Landestatthalter Christof Bitschi am Mittwoch. Seit Jänner verlangte VMobil 50 Cent mehr für Tickets, die beim Busfahrer oder Busautomaten gelöst wurden. SPÖ un...


Linie 17 ist ein großer Erfolg
Der Bus Nr. 17 ist in der Rennbahnsiedlung ein großer Erfolg. Ich freue mich, dass er so gut angenommen wird, und möchte mich bei allen, die am Zustandekommen beteiligt waren, nochmals herzlich bedanken!


Mobilitätsverhalten: Mobilität vor, während, nach der Pandemie
VCÖ zu langfristigen Auswirkungen der Pandemie: Mehr Radverkehr, mehr Homeoffice. Autoverkehr auf Niveau wie vor der Pandemie, Schienenverkehr übertraf bereits 2023 Vor-Pandemie Niveau. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL.


Thema: Betreiber gesucht! Letzter Aufruf für Rettung der Erlebnisbahn Luisenhöhe
Bleibt sie oder nicht? Bis 4. April haben Interessenten noch die Gelegenheit, sich um den Betrieb der Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck zu bewerben. Ansonsten wird die Anlage, die 3 Millionen Euro wer ist, abgerissen.


Rittner Seilbahn und Standseilbahn Mendel werden gesperrt
Mit dem Beginn des Frühlings unterziehen sich die fixen Anlagen der Rittner Seilbahn und der Standseilbahn Mendel den gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und technischen Überprüfungen. Somit werden für diesen Zeitraum Ersatzbusse ei...

