Kurios: Seit wann gibt es denn in Villach eine Straßenbahn? - Villach
Wer meint, es gäbe in Villach keine Straßenbahn, irrt ein wenig.... VILLACH. Denn: Seit zwei Jahren gibt es im Stadtpark eine Kinder-Straßenbahn. Boris Sidorenko: "Das Angebot für Kinder, ergänzend zum "Café Gl.u,Eck", wird durch die Tra...
Thema: 150 Mrd. Euro - Deutsche Bahn kämpft um Modernisierung
Die Deutsche Bahn (DB) kämpft um die Modernisierung. Sie braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz bis zu 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.
Seilbahn außer Betrieb - Brüderpaar am Krippenstein von Bergrettern gerettet - salzi.at
Am Samstagnachmittag mussten Bergretter zwei entkräftete Skitourengeher vom Krippenstein ins Tal bringen. Eine Rückkehr war weder mit Skiern noch mit der Seilbahn möglich – letztere musste eigens wieder aktivier...
Zehn Jahre lang: Münchner Hauptbahnhof wird zum Halb-Bahnhof
Die Abfahrtshalle des Hauptbahnhofs München schrumpft drastisch - die Bahn hat eine Zwischenwand eingezogen. Was dahinter entsteht.
„Unsereiner hat ja keine Vorstellung“: So aufwändig war der Bau der Münchner U-Bahn
Heute sind acht U-Bahn-Linien auf einem Netz von fast 100 Kilometern Länge unterwegs. Bis zur ersten Fahrt 1971 war in München viel Vorarbeit gefragt.
Sammlung: Zugskletterer geriet in Stromkreis
Ein 34-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag in Wien-Donaustadt auf einen abgestellten Güterwaggon geklettert und in den Stromkreis der Oberleitung geraten. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt.
Volle Fähren auf dem Neusiedler See
Auf dem Neusiedler See verkehren wieder die Radfähren. Acht Schifffahrtsunternehmerinnen und -unternehmer bieten ihre Dienste an. Der Start in die neue Saison war vielversprechend.
Jagsttalbahn - Arbeiten am 19. April
Der Samstag zum Osterwochenende stand bereits ganz im Zeichen der bevorstehenden Fahrsaison. Zu Beginn wurden letzte Restarbeiten in der Küche erledigt. Die Küche ist nun einsatzklar und der Bewirtung unserer ...
Wo ist der „Plan B“? - Seit 4 Monaten keine Antwort!
Vor 4 Monaten wurde in einer unverbindlichen Bürgerbefragung der S-Link ganz knapp (3,2%) abgelehnt. Das Problem dabei war nur, dass es keine Alternative dazu gibt und alle Versprechungen für einen „Plan B“ im Sand verlaufen sind ...
Für Sicherheit und Qualität: ÖBB gleisen Arbeiten auf der Arlbergbahnstrecke auf
Knapp einwöchige Streckensperre für Wartungsarbeiten auf der Strecke Ötztal - Bludenz. Ein Schienenersatzverkehr gewährleistet eine zuverlässige Weiterreise.
Wolfgangseeschifffahrt und Schafbergbahn nehmen Sommerbetrieb auf
Am Donnerstag nahm die Wolfgangseeschifffahrt wieder den Betrieb auf. Die dazugehörige Schafbergbahn eröffnete den Sommerbetrieb mit Samstag.
(AZ+) Tunnel-Tram durch den Englischen Garten in München? MVG-Chef überrascht über neue Pläne
CSU und Freie Wähler wollen die Idee wiederbeleben. MVG-Chef Ingo Wortmann reagiert in der AZ deutlich.
FW-M: Taxi und Straßenbahn treffen sich (Ludwigsvorstadt)
München (ots) - Samstag, 19. April 2025, 22.09 Uhr Bayerstraße Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einer Straßenbahn ist es am Samstagabend in München gekommen....
Reschenbahn ist mehr Vision als Projekt
Auf eine neue Eisenbahn im Reschengebiet wird man vermutlich noch Jahrzehnte warten müssen. Der Bahnbau wurde schon mehrfach gestartet und immer wieder gestoppt. Derzeit gibt es Absichtserklärungen der beteiligten Länder, die Interessen ...
Saisonstart: Leinen los für die Schiffe am Ossiacher See
Mit dem heutigen Ostersonntag startet die Schifffahrts-Saison am Ossiacher See. Der Blick vom See, ein Musical über Sisi und die Frühstücksangebote runden das heurige Angebot ab.
Mit dem Elektrobus bis in die Sahara: "Null Reichweitenangst"
Matthias Mayr zeigt, dass Elektroautos selbst im Hochgebirge Nordafrikas bestehen können. Mit seinem Mercedes EQV machte er die spektakuläre Erstbefahrung des Jbel Toubkal, dem höchsten Punkt des Hohen Atlas.
Landstraße: Zugbegleiter rettet sich vor Fahrgast in Zugführerkabine - Landstraße
Am Freitag, 18. April, kam es am Bahnhof Wien-Mitte zu einem Vorfall, bei dem sich ein Zugbegleiter in die Kabine des Zugführers retten musste. Ein Mann soll ihn zuvor mit einem Messer bedroht haben.
Flusskreuzfahrt: Die Landschaft am Rhein plätschert sanft dahin
Die luxuriöse Thurgau Gold ist oft auf dem Rhein unterwegs. Gelegenheit, mit dem Fluss-Schiff Städte wie Rotterdam, Köln und Koblenz kennenzulernen.
Petition für Erhalt beider Radstreifen
Die beiden provisorischen Radstreifen über die Linzer Nibelungenbrücke haben unter den Verkehrsteilnehmern viel Staub aufgewirbelt. Wie berichtet, wird einer der beiden eingerichteten Streifen in den nächsten zweit Wochen wieder abgebaut...