
Felipe: BBT-Zulauf 2040 in Bayern fertig
Seit Jahren bauen Österreich und Italien am Brenner-Basistunnel (BBT). Deutschland steht beim Tunnelzulauf im Norden auf der Bremse. Die frühere LHStvin. Ingrid Felipe ist seit Jahresbeginn Vorständin der Deutschen Bahn Netz AG. Sie glaubt,


ÖBB: Bahn-Unterführung in Pörtschach/Techelsberg ab 29. Juni für den Verkehr freigegeben
In Österreich arbeitet der Bund, die Länder und die ÖBB kontinuierlich daran, niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren. Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert.


Chinesischer Zug stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
Mit 453 Kilometern pro Stunde stellt der CR450 andere konventionelle Hochgeschwindigkeitszüge in den Schatten.


Fahrplanänderungen wegen Baustellen
In den Sommerferien kommt es in Eisenstadt wieder zu drei größeren Straßenbaustellen. Betroffen sind die Ruster Straße, die Joseph-Haydn-Gasse und der Kreisverkehr beim Hochhaus. Es wird auch zu Fahrplanänderungen des Eisenstädter ...


„Wir brauchen ein Recht auf Mobilität ohne Auto“
Vor dem Hintergrund eines extrem unterschiedlichen Bus- und Bahnangebots in den Bundesländern spricht sich die Allianz pro Schiene für bundesweit einheitliche Mindeststandards aus.


Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der S7 / Flughafenschnellbahn
Fahrplanänderungen auf verschiedenen Abschnitten der S7 / Flughafenschnellbahn in den Sommerferien zwischen 30. Juni und 1. September 2023.


Westbahnausbau: Pasching kämpft nach Urteil weiter um Haltestelle
PASCHING/WIEN. Das Verkehrsministerium zeigt sich von dem offenen Brief aber unbeeindruckt.


S-LINK: Großes Interesse am Informationstag im Salzburg Congress - S-LINK
Salzburg, 30.06.2023. Die S-LINK Projektgesellschaft lud zum Informationstag in das Salzburger Kongresshaus. Der Einladung folgten rund 500 Interessierte. Sie konnten sich mit den ausgestellten Plänen, Ausstellungsstücken und persönlichen...


LOK Report - Österreich: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte für die Mariazellerbahn
Fotos Plasser&Theurer. Um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke der Mariazellerbahn weiter fit zu machen für die Zukunft, sind stetige Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke erforderlich. Für die Instandhaltung der 84 km...


LOK Report - Österreich/Slowenien: Bahnfahrt von Wien nach Koper
Von Wien auf historischer Südbahn-Strecke via Semmering - Graz - Maribor - Ljubljana - Divača und die oberirdische Rampe nach Koper, den Adriahafen Sloweniens. Noch ist das mit viel Aussicht möglich. Aber bereits in wenigen Jahren...


Leserbriefe Juni - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni.


Brenner: Bahnstrecke im August komplett gesperrt
Die Eisenbahnstrecke am Brenner zwischen Österreich und Italien wird von 6. bis 23. August komplett gesperrt. Grund dafür sind umfassende Arbeiten.


S-Link: Bürger auf der Suche nach Antworten
Befürworter wie Kritiker des S-Link kamen zur Präsentation ins Kongresshaus. Noch fehlt ein Gesamtkonzept - und die Finanzierung bis Hallein.


Parlamentarische Befassung: So kommt der Brenner-Nordzulauf in den Bundestag - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Bundestagsbefassung, Vorzugsvariante, Kernforderungen – im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf sind viele Begriffe im Gespräch. Was bedeuten sie eigentlich und wie hängen sie zusammen? Wir geben einen Überblick.


Wie es mit Salzburgs Radwegen weitergehen soll
An den Radwegen in der Stadt Salzburg soll heuer und auch im kommenden Jahr ordentlich gewerkelt werden. Was genau die Stadt vorhat, erfahrt ihr bei uns.


Österreich spart dank Grünen Finanzierungen jährlich 3,15 Millionen Tonnen CO₂
Zusätzlich werden auch 1,14 Millionen Megawettstunden Energie gespart. Mehr als die Hälfte des Geldes wurde für die Bahn eingesetzt. Österreich ist auch im internationalen Vergleich Vorreiter bei Grünen Finanzierungen.


VCÖ vermisst Ausbau der Radwege
In der Stadt Salzburg seien zu viele angekündigte Projekte zum Ausbau der Radwege weiterhin unerledigt, kritisiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ).


voestalpine Railway Systems liefern Schienen für die Modernisierung und Erweiterung des Grazer Straßenbahnnetzes
Bei der aktuellen Modernisierung und Erweiterung des Grazer Straßenbahnnetzes kommen die Premiumschienen des Stahl- und Technologiekonzerns zum Einsatz. Die Holding Graz greift damit einmal mehr auf die Expertise der voestalpine Railway ...


S-LINK Informationsveranstaltung am 29. Juni 2023 von 14 bis 19 Uhr
Die S-LINK Projektgesellschaft lädt am 29. Juni 2023 von 14 bis 19 Uhr zur Informationsveranstaltung über die Lokalbahnverlängerung im Kongresshaus in Salzburg ein.


DAFÜR steht für die Zukunft der Mobilität in der Stadt Salzburg und im Salzburger Zentralraum!
DAFÜR ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger:innen, denen eine zukunftsfähige Mobilität in und um Salzburg am Herzen liegt. Wir wollen die Mobilität von morgen statt den Stau von heute!

