
Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord
Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.


U2-Betrieb hat sich eingespielt
Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...


Graz: Was wird aus der lange geplanten P+R-Anlage in Andritz?
2022 hat die Stadt ein Areal für eine P+R-Anlage gekauft, gebaut hat sie bislang nicht. Die ÖVP will von den Grünen wissen, was da so lange dauert.


Technischer Defekt bei Kasberg-Gondel
Im Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal haben Wintersportler Samstagmittag in einer stillstehenden Gondel gut eine halbe Stunde lang ausharren müssen. Die 8-er Gondelbahn fuhr wegen eines technischen Defekts nicht. Mittlerweile ist die ...


Polen: Polnische Antipanzerminen landen irrtümlich in Möbel-Lager
Hochgefährliche Militärgüter irrten wochenlang per Bahn durch Polen. Den verantwortlichen Soldaten drohen Strafen, ein General wurde abgesetzt.


Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial
Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...


Kostenfreier Nahverkehr für eine Gruppe: Das ist das aktuelle Vorhaben der Grünen
Die Grünen beabsichtigen, einer Gruppe den kostenfreien Zugang zu Bussen und Bahnen im Nahverkehr zu gewähren. Auch das Deutschlandticket ist im Fokus.


VDV-Tagung (digital): "Besondere Vertragsbedingungen für Batterien von E-Bussen", 24.1.2025
Die Technik-Treffer! - Veränderungen durch die neue Batterieverordnung der EU und Vorstellung der VDV-Mitteilung 8003 „Besondere Vertragsbedingungen für Batterien von E-Bussen"


Traktionssysteme Austria sichert sich Grossauftrag! 328 Elektroantriebe für Fahrzeuge der ARF in Rumänien
TSA liefert 328 Antriebe für PESA-Züge in Rumänien. Die High-Performance-Technik aus Österreich ermöglicht Geschwindigkeiten bis 160 km/h und unterstützt die Modernisierung des Schienennetzes mit EU-Mitteln.


Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online
Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...


Klimaticket und Altstadtbim: Kommen Öffi-Angebote unter die Räder?
Die neue steirische Verkehrslandesrätin bekennt sich zum Klimaticket – aber gilt das auch für ihre FPÖ-Kollegen im Bund? Die Gratis-Altstadtbim in Graz wackelt ebenfalls.


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...


Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.


„Bahnhof Ernsthofen muss barrierefrei werden“
SPÖ-Abgeordneter Schroll bringt eine Anfrage an Ministerin Gewessler ein. Er unterstützt damit den Ernsthofner SPÖ-Spitzenkandidaten Manfred Gaßner.


Schulbus stürzt in Pöndorf auf Wiese: Zwei Verletzte
Zu einem Unfall mit einem Schulbus kam es Freitagfrüh in Pöndorf im grenznahen Oberösterreich. Ein zehnjähriger Bub und die 46-jährige Fahrerin mussten ins Krankenhaus gebracht werden.


VCÖ: Zwei Drittel der im Vorjahr im Straßenverkehr tödlich verletzten Fußgängerinnen und Fußgänger waren SeniorInnen
48 Fußgängerinnen und Fußgänger kamen im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen ums Leben, um vier weniger als im Jahr 2023, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Die mit Abstand größte Opfergruppe waren Seniorinnen und ...


Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die ...


Mondscheinfahrt mit der Mariazellerbahn
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, um 14:45 Uhr findet am Hauptbahnhof St. Pölten die Mondscheinfahrt mit der Mariazellerbahn statt. Am Freitag bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer besonderen Zugfahrt nach Mariazell ...


Verkehr: Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verkehr“. Lesen Sie jetzt „Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert“.


Neue „ÖBB Plus-Angebote“ für 2025
Die Highlights des Reiselandes Österreich sind mit der Bahn bequem und sicher zu erleben. Dazu gibt es auch 2025 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote: Ob ins Museum, zum Wandern oder für einen Wohlfühltag in einer Therme.

