Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

Keine Alternative zum S-Link

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Eine U-Bahn würde zwischen Hauptbahnhof und Mirabellplatz pendeln? Und ja, dies würde absolut keinen Sinn machen! Das Projekt der unterirdischen Verlängerung der Salzburger Lokalbahn ist also keine U-Bahn, auch endet der S-Link nicht am ...

Externer Link
Zusammenführen
Park & Ride Messezentrum

Handlungsbedarf im Öffentlichen Personennahverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

60.000 statt 30.000 Pendler fahren heute täglich in die Stadt. Der Tourismus hat im Flachgau abgenommen. Mütter mit Kinderwagen und ältere Fahrgäste tun sich schwer beim Einsteigen, der Kofferraum ohne Koffer wird vorgehalten.

Externer Link
Zusammenführen
S-Link Visualisierung der Station "Mirabellplatz"

Keine Alternative zum S-Link

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Gegner und Skeptiker machen es sich einfach, sie führen negative Floskeln und Schlagwörter ins Feld, ohne echte Alternativen aufzuzeigen. Zu Hause vor dem Fernseher ist jeder Schiedsrichter und Spitzensportler zugleich. Prüfen wir doch ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Postbus schließt einen weiteren Rahmenvertrag über die Lieferung von emissionsfreien Solaris-Bussen

Einzeltickets sind teurer als Autofahren

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Also ich habe selten so etwas Dummes gelesen wie die Meinung der Experten, dass der Ticketpreis nicht ausschlaggebend sei für die Überlegung, den Bus zu nehmen. Ich überlege manchmal, ob ich nicht zum Beispiel mit dem Bus ...

Externer Link
Zusammenführen
S-Bahn-Netz

Alle Schienenbahnen müssen miteinander verknüpft werden

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Wenn nix passiert, wird was passieren und das ist genau in den letzten 20 Jahren passiert! Seit fast 50 Jahren steigt in Salzburg unablässig das Verkehrsbedürfnis der Bevölkerung und im selben Zeitraum ist die Kapazität des ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

Warum eine U-Bahn in Salzburg?

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Regelmäßig erscheinen Berichte über den geplanten und angeblich "notwendigen" Bau der U-Bahn in der Stadt Salzburg. Es ist unfassbar, dass in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit an Energie und Rohstoffen, an einem derart ...

Externer Link
Zusammenführen

Interview: Martin Hajart: "Der Handlungsbedarf bei Radwegen liegt auf der Hand"

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Der neue Verkehrsreferent und Vizebürgermeister Martin Hajart will eine Mobilitätswende in Linz einläuten und dabei ganz auf das Fahrrad setzen. Ein Gespräch über die urbane ÖVP, Radwege, Pendler, Verkehrsberuhigung und die Stadtseilbahn.

Zusammenführen

Die beste Variante ist der Obus

[Leserbrief]
von A.D.

Zu "Albus testet neuerlich Elektrobus am Gaisberg" im SN-Lokalteil vom 28. 3. 2022: Auch in der hohen Politik ist es schon vorgekommen, dass der Drittplatzierte letztendlich als Sieger (Bundeskanzler) gekürt wurde. Da plagen sich viele ...

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen Impressionen

Der ländliche Raum braucht eine Investitionsoffensive im Eisenbahnnetz

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Im Pinzgau und im Pongau sind in den Saisonen auf Grund der Urlaubsgäste und der Betten doppelt so viele Menschen wie während des übrigen Jahrs vor Ort, trotzdem gelingt es nicht, die seit 25 Jahren bekannte Trasse der ...

Externer Link
Zusammenführen
STAU St. Julien-Straße Salzburg

Warum gilt in Salzburg nicht einmal das geschriebene Wort?

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

In den letzten 20 Jahren hat sich die Westautobahn zu gestaut, ab Eugendorf reicht der Stau bis Henndorf und Seekirchen, ab Acharting steht man nach Salzburg, die Münchner- und die Innsbrucker Bundesstraße sind voll und vom Süden her ist...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Verzögerung macht alles teurer

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Seit vielen Jahren kämpft Salzburg mit Verkehrsstaus in der Innenstadt. Ebenso lange werden Lösungen für dieses Problem gesucht. Inzwischen gibt es zig Kilogramm beschriebenes Papier an Gutachten. Der Lokalbahn-Tunnel vom Hauptbahnhof ...

Externer Link
Zusammenführen

Baut endlich den Tunnel weiter!

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Vor bald 30 Jahren wurde der Lokalbahnhof am Salzburger Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt und eine Verlängerung bis zum Mirabellplatz stand zur Diskussion. Wie in Salzburg aber üblich werden zukunftsweisende Verkehrsprojekte bis zum...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

Unterirdische Bahnen sind effizient

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Gestatten Sie, dass ich mich als bayerischer Nachbar zum Salzburger Verkehrsprojekt "S-Link" äußere. Salzburg gehört zweifelsohne zu den schönsten Städten der Welt ...

Externer Link
Zusammenführen
Park & Ride Messezentrum

Salzburg-Mitte mit kleinem Bahnhof

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Salzburg-Verkehr, nur ein Gedanke: Ich fahre mit der Obuslinie 4 stadtauswärts - kurz vor dem Kreisverkehr Salzburg-Mitte eine große freie Fläche - direkt daneben die sechsspurige Autobahn. Denke mir dabei - wohnen will da bestimmt keiner.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

Welche Alternativen gibt es zum S-Link?

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Zu "Megaprojekt soll ohne Bürgerbefragung starten" im SN-Lokalteil vom 15. 2. 2022: Da haben nun wieder ein paar bekannte Profilierungssüchtige eine Bühne gefunden und einen Vizebürgermeister, der sich vor den Karren für eine ...

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Die Obusreform ist ein teurer Murks

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Immer mehr Details zur Umstellung des Obusnetzes gelangen an die Öffentlichkeit. Die Widersprüche zur Taktverdichtung sind ja augenscheinlich. Da wird von der zuständigen Vizebürgermeisterin immer gesagt, es fahren zu viele Obusse ...

Externer Link
Zusammenführen
Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?

Salzburg: Gesamt-Verkehrsstrategie - Konzept Unterkofler | Reaktion "Der große Auswurf"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Man präsentierte eine erste Änderungsstufe mit drei Linien und zeigt gar kein Gesamtkonzept mehr. Warum nicht? Hat man Angst vor Widerstand oder sind die Änderungen so gravierend, dass die Zerstörung des Obusbetriebs befürchtet werden muss?

Zusammenführen
Fridays for Future Annika Dafert Radstadt

Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...

Zusammenführen

Schienenverkehr statt LKW Fernverkehr fördern

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Zu "Der Güterbahn fehlen Anschlüsse": Seit einem halben Jahrhundert ist dieser Trend zu beobachten. Bahnanschluss ist für Betriebe kaum noch ein Kriterium - der LKW ist zu billig und zu rasch. Ein Dieselpreis von fünf Euro hätte kaum ein...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Impressionen

Toller Service der Bahnbediensteten

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Jüngst erwischte ich mit viel Glück die S-Bahn von Seekirchen nach Salzburg. Als ich dem Schaffner mein Edelweiß-Ticket zeigte, meinte er freundlich, er würde doch gern das neue sehen, dieses sei am 9.12. abgelaufen - wie peinlich! Aber...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: