
Wintererlebnis: Gleichenberger Bahn fährt von 7. Dezember bis 6. Jänner
Am 7. Dezember startet die Gleichenberger Bahn in die Wintersaison bis 6. Jänner. Der Sternderlzug fährt bereits am 1. Dezember zum ersten Mal.


LOK Report - Baden-Württemberg: Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
Foto Robin Bickel/VBK. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die h...


U-Bahn frei für die U2: Die U2 fährt ab 6. Dezember wieder bis zum Karlsplatz - Wiener Linien
Die umfangreiche Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Die U2 fährt ab Freitag, den 6. Dezember, Betriebsbeginn wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz.


ÖBB Nightjet bringt Christbaum für das EU-Parlament klimafreundlich nach Brüssel
Das Christkind bringt die Geschenke und die ÖBB den Baum: In bewährter Tradition wurde am 27. November eine knapp 4-Meter hohe Tanne in Wien in einen Nightjet Sonderwagen verladen und am Wiener Hauptbahnhof auf die Reise geschickt.


"Alles auf Schiene": Adventfahrtage 2024 im Modellbahnclub St. Florian
ST. FLORIAN. An allen vier Adventsonntagen sowie am 6. Jänner 2025, von 10 bis 16 Uhr, bringt der Modellbahnclub St. Florian Interessierte wieder auf Schiene. Am 24. Dezember werden Weihnachtsfahrten von 9 bis 15 Uhr angeboten.


Fachfirma muss am Götzinger Gleis nachbessern – TS16 wird dafür nochmals gesperrt
Unverhältnismäßig laut ist es, wenn ein Auto den Götzinger Bahnübergang überquert. Das zumindest beklagte jüngst Anwohnerin Edi ...


Diplomfeier der Sparte Transport und Verkehr: Unternehmerinnen und Unternehmer starten durch
79 Personen aus ganz Niederösterreich haben die Befähigungsprüfungen für Spedition, Güter- und Personenbeförderung bestanden. „Es ist eine Freude, dass sich so viele dafür entschieden haben, ihren beruflichen Weg in einer unserer Branche...


Auszeichnung für Linie B14
Die Linie B14 der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) ist vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als beliebteste Buslinie ausgezeichnet worden.


PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
Neue PRO BAHN Post Dezember 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern


Graz: Wiedereröffnung der Linie 5 nach Puntigam, 30.11.2024
Am Samstag, 30. November 2024, wird die zweigleisig ausgebaute Strecke der Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Puntigam eröffnet. Dies feiern wir mit einer besonderen Aktion:


Bahnhof Tüßling – Tor zur Welt | Landkreis Altötting
„Bahnhof Tüßling – Tor zur Welt“: So lautete das Thema des Oktober-Treffens der Tüßlinger Zeitzeugen. Die erste, 1 ...


Geschichte und Geschichten rund um die Mariazellerbahn
Neues Buch mit Texten in Mundart und Schriftsprache, Lyrik und Prosa. „Literatur auf Schiene – Entlang der Mariazellerbahn“ nimmt mit auf eine literarische Reise.


Präsentation des ersten Wasserstoffzuges in Bayern
Probesitzen konnten jetzt Interessierte bei der Präsentation des ersten Wasserstoffzuges für Bayern im Bahnbetriebswerk der BRB in Augsburg. Viele zückten ihr Handy und machten Selfies neben dem Zug mit dem klimafreundlichen Antrieb.


Mit dem Dampfzug ins Märchenland: 330 begeisterte Fans beim Märchenzug
STEYR/GRÜNBURG. Der zweite Märchenzug 2024 fuhr am Sonntag, 24. November mit vielen Märchenfiguren und über 330 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs.


Mariazeller Bahnhofseröffnung sorgt für Bürgermeister-Unmut
Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal, wirft Verkehrslandesrat Udo Landbauer „Bürgermeister-Bashing“ vor. Der Grund: Nicht alle Bürgermeister, deren Gemeinden an der Mariazellerbahn liegen, waren zur ...


Tagung: "Zeitenwende auch im Schienengüterverkehr?" – DIE GÜTERBAHNEN
Programm: 1. Schienengüterverkehr in Deutschland, 2. Greening Freight, 3. Die Beihilfeverfahren DB Cargo und SNCF Fret, 4. Einzelwagenverkehr – Erste Erfahrungen mit der Betriebskostenförderung, 6. Impuls-Referate & Diskussion ...


Lichterkette gegen die Ostumfahrung: Protest erlischt nicht
Angesichts prekärem Budgets und dramatischer Unwetterkatastrophen fordern Bürger:innen erneut das AUS für die Ostumfahrung Am späten Nachmittag versammelten sich an die hundert Menschen ...


MIGL feiert 25 Jahre-Jubiläum: "Achtung, Zug fährt ein" – Modelleisenbahner-Herzen schlagen in Linz höher
Am kommenden Samstag und Sonntag verwandelt sich der Froschberg zum Modellbau-Wunderland, wo Eisenbahner, Zug-Liebhaber und Modellbau-Freaks voll auf ihre Kosten kommen und das bei freiem Eintritt, denn die MIGL, die Modellbahn-Interesse...


Erste Wasserstoff-Busflotte im Regionalverkehr | dolomitenstadt
35 Busse decken ab Mai 2026 den Regionalverkehr in Villach ab. 40 Mio. Euro werden in das Projekt investiert.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.

