Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Klimaticket-Chaos: Warum Pendler zwischen Salzburg und Tirol unfreiwillig zu Schwarzfahrern werden

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Bahnfahrer, die mit dem Klimaticket zwischen zwei Bundesländern reisen, können Klimatickets oft nicht kombinieren. Wirklich zuständig für das entstehende Ticketchaos fühlen sich weder die ÖBB noch der Verkehrsverbund noch das ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Handelskai: Erste Entscheidungen zum Bau vom Fernbusterminal gefallen

[Newslink]
von hacl

Eine Tochterfirma der Wiener Standortentwicklung startet die Ausschreibungen für das neue Fernbusterminal, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2029 vorgesehen. Arbeiten im Wert von rund 15,4 Millionen Euro sind jedenfalls schon vergeben.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida: "In Linz geht es im öffentlichen Verkehr nur um die großen Projekte"

[Newslink]
von hacl

Neben leistbaren Wohnen setzt sich die Linzer KPÖ seit Jahren für Verbesserungen im öffentlichen Verkehr ein. Bei einem Mediengespräch präsentierte Gemeinderat und KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida umsetzbare Projekte und Verbess...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Verschönerung: Gemeinlebarner Bushaltestelle bekam Wartehäuschen

[Newslink]
von hacl

Der Verschönerungsverein und die Dorfgemeinschaft Gemeinlebarn sorgen für ein angenehmes Warten auf den Bus bei unliebsamen Wetterbedingungen. GEMEINLEBARN.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Landesregierung feilt weiter am Budget

[Newslink]
von hacl

Mitte November will die Tiroler Landesregierung das angekündigte Sparbudget offiziell präsentieren. Noch wird am Doppelbudget gefeilt, die Verhandlungen in den Ressorts laufen weiter. Vorab sollen keine Details über fixierte Ergebnisse p...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Landkreis Garmisch-Partenkirchen tritt MVV-Verbundraum bei

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

MVV-Verbundraum wächst weiterLandkreis Garmisch-Partenkirchen tritt ab 1.1.2026 bei

Externer Link
Zusammenführen

"Situation bei Gaswerkgasse ein Wahnsinn": Brücke soll gefährliches Nadelöhr in der Stadt Salzburg entschärfen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gefahrenstelle in der Gaswerkgasse nahe dem Salzburger Landeskrankenhaus soll entschärft werden. Derzeit werden mehrere Varianten geprüft.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg übertraf Erwartung bei den Klimatickets

[Newslink]
von WG

Mit 54.622 verkauften Salzburger Klimatickets in 2023 hat Salzburg die Prognose (37.245) aus dem Vorfeld deutlich übertroffen. Mit 34.764 Jahres-Netzkarten im Jahr 2019 vor Einführung des Klimatickets aufgrund eines günstigen Angebots ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg - Linz - Wien: Fahrplan wird zu Allerheiligen erweitert

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am ersten November (Allerheiligen) gibt es in der Stadt Salzburg, in Linz und Wien Verstärkerfahrten. So können die Friedhöfe bequem mit den Öffis erreicht werden.

Zusammenführen

Bürgerversammlung in Karlstein: Wird der Rufbus Opfer des eigenen Erfolgs?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Von Radwegen über Gefahren für Fußgänger, Polizeipräsenz, Hochwasserschutz bis hin zu Internetversorgung, Waldschutz und Fortschritten bei der Anbindung: Bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend in der Turnhalle in Karlstein bei Bad Re...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg bekommt künftig mehr Busverbindungen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt einige Verbesserungen mit sich. Seekirchen profitiert enorm. Dort entsteht eine komplett neue Linie mit 24 ...

Externer Link
Zusammenführen

Anpassungen im Regiobus-Verkehr : Wie die Koralmbahn die Straße verändert

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn bringt umfassende Anpassungen im Regiobus-Verkehr in der Steiermark. Neue Linien und Takte verbessern die Anbindung nach Graz.

Externer Link
Zusammenführen

Bremst das Gäste-Öffi-Ticket jetzt die Salzburg Card aus?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Nutzung der Salzburg Card ist seit Jahresbeginn bis Ende August um 9,5 Prozent gesunken. Ein Zusammenhang mit dem neuen Gäste-Öffi-Ticket ist naheliegend.

Externer Link
Zusammenführen

Willkommen | Landeskommunikation Land Vorarlberg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Übereinkommen für neuen Frastanzer Bahnhof unterzeichnet: Land, Marktgemeinde und ÖBB starten Infrastrukturprojekt ...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplanwechsel: Neue Linien und mehr Züge

[Newslink]
von hacl

Im Dezember steht auch in Salzburg der größte Fahrplanwechsel seit Jahren an. Mit der Eröffnung der Koralmbahn (Steiermark/Kärnten) kommt es zu umfangreichen Änderungen im Bus- und Bahnverkehr, die das Zugfahren in, von und nach Salzbur...

Externer Link
Zusammenführen

Deine Meinung zählt bei der KlimaTicket Umfrage - Mobilitätsverbünde Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Mobilitätsministerium lädt alle KlimaTicket Kund:innen dazu ein, an der diesjährigen Zufriedenheitsumfrage teilzunehmen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für Fahrrad-Shuttle in Weißbach bei Lofer: Überholverbot und Tempo 80 auf B311

[Newslink]
von hacl

Der kostenlose Shuttlebus für Fahrradfahrer:innen auf der B311 in Weißbach bei Lofer endet zum Monatsende: Mit November müssen sie vorerst wieder auf der Straße fahren. Für Autofahrer:innen gibt es in diesem Bereich eine Reihe neuer Rege...

Externer Link
Zusammenführen

VVT: Großer Zuwachs bei Öffi-Nutzung im Ehrwalder Becken

[Newslink]
von hacl

Immer mehr Menschen im Ehrwalder Becken nutzen den öffentlichen Verkehr. Die Verkäufe bei den VVT-Jahreskarten sind um 20 Prozent gestiegen. Das liege zum einen am Ausbau des Angebots und zum anderen an der Klima-Ticket-Förderung für Ein...

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre VAO: Wie Österreich zum digitalen Mobilitäts-Pionier wurde - Mobilitätsverbünde Österreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist es gelungen, aus einer Vielzahl unterschiedlichster digitaler Datenquellen eine Mobilitätsplattform zu schaffen, die heute die Grundlage für zahlreiche Mobilitäts- und Routingservices bildet ...

Externer Link
Zusammenführen

Postbus AG zieht sich als Subunternehmer von Direktbus-Strecke zurück | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Postbus ist im Auftrag der Ötztaler Verkehrsgesellschaft zweimal täglich auf der Strecke Lienz-Innsbruck unterwegs. Aber nur noch bis 14. Dezember. „Aufgrund von wirtschaftlichen Überlegungen“ wollte die AG den Vertrag nicht verlängern.

Externer Link
Zusammenführen

Vorfall mit ÖBB-Bus: „Man wird mit dem Rad stehen gelassen, das ist eine Frechheit“

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Bus verweigerte Kärntnern in Hermagor die Mitnahme von Fahrrädern. ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner erklärt die Situation.

Externer Link
Zusammenführen

Grenzüberschreitender ÖPNV: Projekt TRANSEURO+ soll Barrieren abbauen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses fand jetzt die Eröffnungskonferenz des Projektes statt, welches mithilfe des ZVON bis 2027 laufen wird.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Kartenverkauf-Aus im Obus: Diese Maßnahmen sollen Salzburgern den Umstieg erleichtern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit zusätzlichen Fahrscheinautomaten und Kursen möchten die Salzburg Linien die Umstellung des abgeschafften Kartenverkaufs im Bus erleichtern. Die Erfahrung der ersten Wochen zeigt Potenziale und Kritikpunkte auf.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburgs Busticket-Automaten: Wenn schon nachgerüstet wird, dann bitte flächendeckend

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Daran, keine Tickets mehr im Obus kaufen zu können, hatten sich viele Salzburger zwischenzeitlich schon gewohnt. Im Zuge der Pandemie blieben die Fahrertüren bis lange nach den Lockdowns geschlossen. Schon damals galt es, auf gängige Alt...

Externer Link
Zusammenführen

Busfahrer hören selten freundliche Worte

[Newslink]
von hacl

Busfahrerinnen und Busfahrer sind nicht selten der Blitzableiter ihrer Fahrgäste. Sie werden für vieles verantwortlich gemacht, was im öffentlichen Verkehr nicht oder nur unzureichend funktioniert. Mit einer Kampagne will die Wirtschafts...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsabend im Zeichen der Barrierefreiheit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Beim Mobilitätsabend NÖ-Mitte stand das Thema Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Der Austausch fand in Hofstetten-Grünau statt – wo passenderweise erst kürzlich der neue barrierefreie Bahnhof eröffnet wurde.

Externer Link
Zusammenführen

Innovative Monitoring- und Bewertungsmethoden für eine - AIT

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Projekt NINA erforscht das AIT gemeinsam mit Partnern neue Verfahren zur Diagnose, Bewertung und Ökobilanzierung von Spannbetonbrücken. Österreich verfügt aufgrund seiner Topografie über ein...

Externer Link
Zusammenführen

So fährt es sich mit dem Direktbus von Lienz nach Innsbruck und retour: Ein Test | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die Busverbindung zwischen Lienz und Innsbruck ist in die Schlagzeilen geraten. Fahrgäste beschweren sich über Schmutz, Verspätungen und Planlosigkeit. Wie fährt es sich mit dem Doppelstöcker? Eine Momentaufnahme.

Externer Link
Zusammenführen

Für einen konsequenten Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Linz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In einem Mediengespräch am 20. Oktober stellte Gemeinderat Michael Roth-Schmida die Positionen und Vorschläge der KPÖ für einen besseren öffentlichen Verkehr in Linz vor. Auch wenn die SPÖ nun bei den Linien 13 und 14 einen Schwenk ...

Externer Link
Zusammenführen

Großes Busbetriebsstellenfest bei GKB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb und 15 Jahre Partnerschaft mit VR1 Die Bussparte der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wurde heuer 90 Jahre alt: Begangen wurde der Geburtstag des Busbetriebes am 18. Oktober 2025 mit einem Betriebsst..

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Verband fordert von Regierung deutlich höhere Investitionen in den ÖPNV

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fahren mit Bus und Bahn soll besser werden, steht im Koalitionsvertrag. Aber was muss passieren, damit das klappt? Und was kostet das dann?

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsexperte für nahezu autofreie Salzburger Innenstadt:"Natürlich braucht es drastische Maßnahmen"

[Newslink]
von hacl

Weniger Stau, schnelleres Vorankommen in Salzburg? Ein Verkehrsexperte erklärt, wie das gelingen kann und wieso der Pendlerparkplatz bei der Messe nicht zieht.

Externer Link
Zusammenführen

Rundfahrt: Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Unter dem Titel „Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod“ wurde zur Obus-Stadtrundfahrt geladen. Der von der Stadt Salzburg im Rahmen des Themenmonats „Jedermanns Tod" organisierte Bus machte Station an geschichtsträchtigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Sparen oder investieren: Landkreis Miesbach ringt bei der Zukunft des Busverkehrs um richtige Lösung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Im Landkreis Miesbach debattierte der Kreisentwicklungsausschuss über den Busverkehrs. Im Oktober entscheidet der Kreistag über die Neuausschreibung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: