
Sonderfahrt zum Europatag: Mit der Ilztalbahn nach Krumau – Ilztalbahn
Anlässlich des Europatages lädt die Ilztalbahn (ITB) zumTagesausflug mit Bahn und Bus nach Český Krumlov (Krumau) ein. Am 10. Mai startet der fachkundig begleitete Tagesausflug, der Zustieg ist von Passau-Lindau bis Waldkirchen an allen...


Passau: Zum Ostersonntag auf Schienen durch die Stadt | Granitbahn
Der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau schließt an die beliebte Osterfahrt vom letzten Jahr an und bietet den Familien wieder eine Stadtrundfahrt auf Schienen an. Bei der Bahnreise am Ostersonntag erwartet die Kleinen wieder eine ...


Zum Ostersonntag auf Schienen durch die Stadt — Lokalbahn Hauzenberg
Familien fahren auf der Granitbahn zum Osterhasen, Kinder bis 14 Jahre GRATIS! Nächste Sonderfahrt am Ostersonntag. „Es ist wieder ein Angebot an Familien, die diesen Tag etwas anders verbringen wollen,“ wie es Hans Fillafer aus ...


Osterfahrten – KaltenleutgebnerBahn
Am Ostermontag finden unsere traditionellen Osterfahrten statt. Beim alten Bahnhofsgebäude von Perchtoldsdorf hat unser Osterhase schöne Nester mit bunten Eiern versteckt. Am anderen Ende der Fahrtstrecke, im Eisenbahnmuseum von ...


Sa, 19.4.2025 - Osterzug im Zayatal | Verein Neue Landesbahn
Osterzug zur Osternesterlsuche nach Bullendorf - Osterhase fähr tim zug mit, Ausschank in der Kellergasse durch die Weinviertler Jägerrunde


Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln - t3n – digital pioneers
Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt...


Letzter Transport von deutschem Atommüll aus Sellafield nach Niederbayern hat begonnen
Sieben Behälter mit radioaktiven Abfällen machten sich am Mittwochabend auf den Weg aus der Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield ins Zwischenlager nach Niederaichbach (Landkreis Landshut). Zuerst per Bahn, dann Schiff und wieder auf ...


Ilztalbahn startet am 17. Mai in die Saison
Heuer beginnt die Ilztalbahn-Saison am 17. Mai. Für Eisenbahnfreunde sind Events geplant wie eine Weinprobefahrt mit Weinverkostung im Zug. Auch durch acht Sorten Craftbeer können sich Durstige auf der Fahrt von Passau nach Freyung ...


Slovenia signs contract with Alstom for Traxx electric locomotives
Slovenian Railways has signed a €150m-plus contract with Alstom for 30 four-axle Traxx Universal multi-system electric locomotives.


LOK Report - Sachsen: Drei Wochen Pause für Drahtseilbahn
Foto Brumm/VMS. Auf „Herz und Nieren“ geprüft wird die VMS-Drahtseilbahn Augustusburg ab Montag, 24. März 2025. Die „Alte Lady“ (Baujahr: 1911) pausiert deshalb für drei Wochen. Eine Spezialfirma tauscht dutzende Bahnschwellen aus ...


Abschied vom "Superzug": Zukunfts-Neigetechnik ohne Wasserstoff
Bayern ändert sein Zukunftskonzept für den Zugverkehr in weiten Teilen des Freistaats. Anders als noch vor zwei Jahren verkündet, soll die künftige Neigetechnik-Flotte ohne Wasserstoffantrieb auskommen. Geplant sind jetzt reine Elektrozü...


70.000 reisten mit den Öffis zur Ski-WM nach Saalbach-Hinterglemm
Zur Spitzenzeit reisten 3000 Ski-Fans pro Stunde zur Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach-Hinterglemm. Nun wurde Bilanz über die Öffi-Nutzung gezogen.


Veranstaltung in der Granitbahn zum Internationalen Frauentag war ein voller Erfolg: Über 50 Teilnehmerinnen |
Zum Internationalen Frauentag rollte die Granitbahn mit einem besonderen Programm durch Passau. An Bord: über 50 Frauen, die sich auf eine historische Reise begaben – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Geschichten ...


Granitbahn begeistert am Weltfrauentag — Lokalbahn Hauzenberg - Passau
Am Sa, 8.3. waren die "Frauen in Fahrt" auf der Granitbahn in Passau ! Voller Triebwagen, Sonnenschein, begeisterte Frauen aller Generationen und Herkunft erlebten eine perfekte Fahrt in Richtung Gleichberechtigung vor beeindruckender...


Passau: Granitbahn fährt Frauen exklusiv
Zum Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März, organisiert die Granitbahn exklusiv für Frauen eine Bahnfahrt. Nach einem Begrüßungsprosecco ...


Warm, kalt, warm, kalt: ÖBB kämpfen mit Eiszapfen in Salzburger Bahntunneln
Bis Ende März werden "Enteisungsfahrten" in den ÖBB-Natursteintunneln regelmäßig durchgeführt. Die Eiszapfen werden dabei überwiegend händisch entfernt. Die Temperaturunterschiede lassen die Eiszapfen rasch wachsen - einen Meter und meh...


Bahnstrecke eigentlich stillgelegt: Ehrenamtliche halten die Räuberbahn am Leben
Die Bahnstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf ist eigentlich schon stillgelegt. Doch Ehrenamtliche halten mit viel Einsatz die sogenannte Räuberbahn am Leben.


Kammersdorfer Weinfrühling - Sa, 3.5.2025 | regiobahn Ernstbrunn
Nach der gemütlichen Anreise mit dem ErlebnisZug Leiser Berge nach Ernstbrunn geht es das kurze Stück nach Kammersdorf mit dem Bus weiter. Dort heißt es Aufsitzen! – Das Traktorgespann bringt uns zu den geheimnisvollen Kellergassen, voll...


neues Mitteilungsblatt 1/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Neuigkeiten und Berichte zu Ötscherland-Express (Ybbstalbahn Bergstrecke) und Höllentalbahn (Lokalbahn Payerbach - Hirschwang)


Andampfen am Ostertag 20.04.2025 | Waelderbaehnle - Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH
Die elegante Dame, die Dampflokomotive hat die Winterruhe für ihre Pflege genutzt um am Ostersonntag, den 20.04.2025 anzudampfen und frisch erholt und poliert wieder auf die Strecke des Wälderbähnle zurückzukehren. Ein besonderes ...


„Lerne deine Heimat kennen“: Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf
Eine Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf „Lerne deine Heimat kennen“ wurde den Bewohnerinnen und Bewohner angeboten und auch sehr gut angenommen. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf und NR.


Frauen auf Fahrt – Mit der Granitbahn Richtung Gleichberechtigung — Lokalbahn Hauzenberg
Zum Internationalen Frauentag am Sa, 8. März, wird die Granitbahn exklusiv für Frauen eine Bahnfahrt organisieren. Nach einem Begrüßungsprosecco und bei Kaffee und Kuchen geht es auf Schienen nach Passau-Lindau. Passauer Kultur ist ...


Koralmbahn - erste elektrische Testfahrt | Styria-Mobile Forum
In der Weststeiermark konnte man heute einen Meilenstein der österreichischen Bahngeschichte live ...


Wien: 300-Tonnen-Trafo mit der Bahn angeliefert und aufgestellt
Im Umspannwerk Simmering wird derzeit ein weiterer riesiger Trafo aufgestellt. Er wiegt 300 Tonnen und hat eine Leistung von rund drei Millionen 100-Watt-Lampen. Am Mo, 17.2.2025 wurde dieser vierte Transformator mit der Bahn angeliefert.


Sonderfahrplan Faschingsumzug VoriDori, So, 2.3.2025 | Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.
SONDERFAHRTEN am Sonntag 02.03.2025 Faschingsumzug VoriDori Freifahrt ab 10.00 Uhr bis Betriebsende mit der Traunseetram und Vorchdorferbahn


Nostalgiefahrt und Sonderfahrten zum Liebstattsonntag, 30.3.2025 | Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.
Freifahrt traunseetram in der Zone Gmunden Nostalgiefahrten ausgenommen Sonderfahrten Traunseetram von 9.45 Uhr bis 16.52 Uhr Nostalgiefahrten Nostalgiewagen GM5von 8.59 Uhr bis 17.44 Uhr Termine


Neuester ÖBB Stadler Kiss bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) entgleist
Foto: Tomáš Pelech | Bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) ist eine Stadler KISS Garnitur entgleist. Während der Testfahrten gab es offenbar Probleme mit dem Messzug.


PEF - Sonderfahrten | Passauer Eisenbahnfreunde e.V.
Passauer Eisenbahnfreunde 2015


Zwei Aufzüge und neue Unterführung: Osterhofens Bahnhof soll bis Ende 2026 barrierefrei sein
Schon lange wünscht sich Osterhofen (Landkreis Deggendorf) einen barrierefreien Bahnhof: Nach der überraschenden Zusage der Bahn im vergangenen Jahr, haben Vertreter am Donnerstag im Stadtrat dazu die aktuelle Planung vorgestellt.


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.


Rückblick: 24. Januar 2022 - Eifelquerbahn e. V.
Nachdem die Vulkan-Eifel-Bahn vom 14. bis 18. Januar 2022 ihre hochwassergeschädigten Fahrzeuge über die Eifelquerbahn abtransportieren konnte, begannen am 21. Januar 2022 die Evakuierungsfahrten für die vier in Gerolstein gestrandeten ...


Auf Straßen in Tirol 32 Tote und 4781 Verletzte
Zahlreiche Bilanzen werden im Jänner über das Vorjahr präsentiert. Jene der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei ist aufgrund der Todesopfer ...


Festlbus 2025: Sicher und kostengünstig zu den Partys im Weinviertel
Das Weinviertel ist bereit für eine neue Saison voller unvergesslicher Nächte: Der Festlbus startet von Februar bis Oktober 2025 in eine neue Runde und bringt partybegeisterte Jugendliche sicher und preiswert zu den angesagtesten Veranst...


Viele Züge für die Hahnenkamm-Zuschauer
Zusätzliche Züge sollen die Anreise zu den Rennen in Kitzbühel erleichtern. Zwischen St. Johann und Kirchberg gibt es eine kostenlose Shuttle-Verbindung, welche die Fahrgäste zur Station Hahnenkamm bringt, die nur wenige Gehminuten ...


Verein Fahrgast fordert eine rasche Umsetzung der Südwestlinie in Graz
Die zuletzt immer wieder kolportierte Südwest-Linie "Light" wegen des klammen Budgets bringt den Verein Fahrgast auf die Palme. Der fordert eine rasche Umsetzung der seit 30 Jahren in Planung befindlichen Linie.


Mondscheinfahrt mit der Mariazellerbahn
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, um 14:45 Uhr findet am Hauptbahnhof St. Pölten die Mondscheinfahrt mit der Mariazellerbahn statt. Am Freitag bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer besonderen Zugfahrt nach Mariazell ...


Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn
Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.


Auf Schienen ins neue Jahr – Silvesterzug der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, bot die Granitbahn im ausgebuchten Triebwagen „Pandora“ der Passauer Eisenbahnfreunde (PEF). Nach den nächtlichen Fahrten wurde beim Glockengeläut des Doms und unter buntem Silvester...


Granitbahn: Auf Schienen ins neue Jahr
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, haben rund 50 Fahrgäste gewählt: Als Silvesterzug war die Pandora der Passauer Eise ...


Events der Ilztalbahn – Ilztalbahn
2025 wurde das Angebot an Events mit unseren Kooperationspartnern umfassend ausgebaut ! Vielfältige Events im Zug und entlang der Ilztalbahn-Strecke warten auf Ihre Teilnahme:


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Salzburg-Bad Ischl: Linie 150 wird ab April mit Expressbussen verstärkt
Um die stark frequentierte Buslinie 150 zwischen Salzburg und Bad Ischl sowohl für Pendler als auch für Gäste attraktiver zu gestalten, wird im kommenden Jahr eine Reihe von Neuerungen umgesetzt.


Verwirrung in Graz um Linie 5: Trotz Ausbau nur vier zusätzliche Fahrten
Trotz zweier Gleise gibt es auf der Linie 5 nach Puntigam nur vier zusätzliche Fahrten täglich. Laut ÖVP ein „Schildbürgerstreich“, Vizebürgermeisterin kündigt „dem Bedarf angemessene“ weitere Bims an.


Silvester 2024: Gaisberg-Sperre wird ab 20.00 Uhr aktiviert
Aufgrund der guten Wetterprognosen und des erwarteten hohen Andrangs wird am Dienstag, den 31. Dezember 2024, ab 20.00 Uhr die Gaisberg-Landesstraße (L 107) ab der „Zistel“ gesperrt. Damit alle Besucher:innen die Silvesternacht auf dem ...


Verein fürchtet wegen Radbrücke um Rheinbähnle-Trasse
Im kommenden Jahr soll mit einer Fußgänger- und Radbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den Rhein entstehen. In den Plänen dafür sei kein Platz mehr für die Trasse des Rheinbähnle, kritisiert der Verein R...


Lumdatalbahn: 9. Bahn-Erlebnis-Tag – Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Strate in Detmold
Unser Verein feiert 2025 sein 15 jähriges bestehen. Bereits zum 9. mal veranstalten wir einen Bahn-Erlebnis-Tag. Auf dem Programm steht ein Besuch der Detmolder Privatbrauerei, deren denkmalgeschützte ... Der Verein bewirtet den Zug und...


Stadtbus in Kitzbühel: Frühkurs für Schulkinder eingeführt
Damit Schulkinder für Schulen in St. Johann rechtzeitig zum Bahnhof kommen, wurde der Betriebsbeginn für den Stadtbus früher angesetzt. KITZBÜHEL.


Alle Jahre wieder Optimismus in Sachen Lumdatalbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Mit vereinter Kraft, kreativen Ideen und dem unermüdlichen Einsatz konnten wir wieder gemeinsam ein Stück näher an unser großes Ziel heranrücken. Doch auch Herausforderungen und Rückschläge blieben nicht aus. Umso wichtiger ist es, ...


LOK Report - Österreich: Adventfahrten Salzburger Lokalbahn
Am 08.12.2024 verkehrten die historischen ET 6 und ET 7 der SLB ex Salzburg-Berchtesgaden (Bj. 1908 bz. 1907), verstärkt um zwei passende Beiwagen, zuerst als Nikolaus- und dann als Krampuszug von Salzburg nach Lamprechtshausen und zurüc...


Wanderbahn-Betriebstage 2025 online – Wanderbahn im Regental e.V.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der neuen Saison und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Wiener U1-Brand war keine Sabotage, sondern technisches Gebrechen
Definitiv kein Fremdverschulden: Das ist das Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen nach dem Brand eines Zuges der Wiener Linie U1.


Eisenbahn-Romantik | BR.de
Der Wallfahrtsort Mariazell war im 19. Jahrhundert einer der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorte in der k. & k. Monarchie und auch mitverantwortlich für den Bau der gleichnamigen Bahn. Doch es gibt auch eine "Himmelstreppe" zum Wa...


Nordoststeirischer Heimatblick - Die Feistritztalbahn: Auf Schiene seit 1911
Hier können Sie die November Ausgabe 2024 ansehen. Um den Download zu beschleunigen, ist die Ausgabe in drei Teilen hochgeladen. Wählen Sie beim dritten PDF die Seite 21 für den Beitrag über die Feistritztalbahn.


Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Wintererlebnis: Gleichenberger Bahn fährt von 7. Dezember bis 6. Jänner
Am 7. Dezember startet die Gleichenberger Bahn in die Wintersaison bis 6. Jänner. Der Sternderlzug fährt bereits am 1. Dezember zum ersten Mal.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


Zweigleisiger Ausbau der Tramlinie 5 fertig
Nach zwei Jahren Bauzeit ist der zweigleisige Ausbau der Straßenbahnlinie 5 im Grazer Süden abgeschlossen. Ab 30. November werde die Strecke wieder wie gewohnt bis nach Puntigam betrieben, teilte die Holding Graz am Sonntag mit. Das zwei...


Adventfahrten mit der Höllentalbahn
Fahren Sie mit dem Triebwagen TW1 vom Adventmarkt in Reichenau nach Hirschwang und wieder zurück. Im Fahrpreis ist ein Heißgetränk am Bahnhof Reichenau enthalten !


Modellbahn-Ausstellung Franz-Bell-Heim
Am Sonntag 24.11.2024 findet im Franz-Bell-Heim in Lehen eine M.E.V.-Modelleisenbahn-Ausstellung statt. Diesmal ist eine N-Modulanlage zu sehen. Die M.E.V.-Jugendgruppe präsentiert ihre TT-Anlage. Außerdem sind verschiedene Dioramen zu sehen.


Stimmungsvoller Advent mit den Niederösterreich Bahnen
Mit Nikolo, Engerlpostamt und Christkind reisen Groß und Klein zum Mariazeller Advent, für Besucher des Litschauer, Weitraer und Wachauer Advent stehen Sonderzüge bereit und Fans der Schneebergbahn genießen weihnachtlichen Hüttenzauber.


Bis 25. November 2024: Räder entfernen für Umbau der „Bike&Ride“-Anlage
Das Land Niederösterreich und die Stadt Krems arbeiten derzeit gemeinsam an der Erweiterung der beiden „Bike&Ride“-Anlagen am Kremser Bahnhof. KREMS. Am 25.


Bildungsexpress von IHK und Südostbayernbahn fuhr zum elften Mal von Mühldorf ab
Bereits zum elften Mal ist der Bildungsexpress der IHK heuer am Mühldorfer Bahnhof von Gleis 1 gestartet – am Samstag nahm die rollende Lehrstellenbörse wieder Fahrt auf Richtung Salzburg.


ÖGLB - Lokalbahn Aktuell 5/2024
Wissenswertes und Aktuelles der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen über die Bergstrecke der Ybbstalbahn (Ötscherland-Express) und die Höllentalbahn (Payerbach-Reichenau)


Tirol: Große Einsatzübung im Bahntunnel der Unterinntal-Trasse
BEZIRK SCHWAZ (TIROL): Bei einer groß angelegten Einsatzübung im Bezirk Schwaz wurden Samstag-Nachmittag, 9. November 2024, die reibungslose Zusammenarbeit und Koordination der Einsatzkräfte in einem anspruchsvollen Szenario im Bahntunne...


Nur kurzzeitig: In zwei Stunden mit dem Zug direkt und ohne Stopp von Passau nach München
Wie uns Leser berichten, gab es tagelang eine schnelle Verbindung ohne Stopp mit dem aus Wien kommenden RJX 60. Die Freude währte aber nur kurz bei den vielen Zugreisenden, die häufig nach München fahren müssen. Wir haben bei der ...


Mariazellerbahn verbessert weiter ihr Angebot
Kürzere Taktzeiten, zehn zusätzliche Züge und ein verbessertes Angebot für Ausflügler: Die Mariazellerbahn wartet ab 15. Dezember mit attraktiveren Taktfrequenzen auf.


Weitwörth bekommt zweite Lokalbahn-Expresslinie
Mit der Umstellung des Fahrplans fiel im September in Weitwörth-Nussdorf der Halt für den Lokalbahn-Express (LEX) weg. Nach Protesten halten im ...


Advent mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs
Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll. Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt S...


Mit der Bahn zum Advent 2024 - Mariazell Online
Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und sicher zum Mariazeller Advent.


Bitte anmelden: Nikolauszug am Fr, 6.12. um 16:00 Uhr — Lokalbahn Hauzenberg | Granitbahn
Der beliebte Nikolauszug des Granitbahn-Fördervereins fährt am Fr, 6.12. durch die Innstadt und über die Donau nach Passau-Lindau. Dort überreicht der (fast echte) Hl. Nikolaus ein Präsent an die Kinder! Abfahrt 16:00 Uhr in Passau Hbf ...


Stadt erfüllt Weihnachtswunsch: Christkindltram soll 2024 in München wieder fahren – Mit neuem Fahrzeug
Jahrelang hat das Angebot pausiert. Nun ist damit Schluss: Die Stadt München meldet, dass die Christkindltram wieder fahren soll – mit neuem Fahrzeug.


Friedhofs-Öffis: Wiener Linien verkürzen zu Allerheiligen die Intervalle
Um den Wienerinnen und Wienern die Fahrt zu Friedhöfen zu Allerheiligen zu erleichtern, sind in Wien am 1. November mehr Busse und Straßenbahnen auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN.


Birkfeld: Kräftige Lebenszeichen der historischen Feistritztalbahn
Schon anlässlich der Langen Nacht der Museen Anfang Oktober, war die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs auf einem Teil der historischen Strecke der Feistritztalbahn ein Riesenerfolg.


Mit Volldampf zu Pepi’s Bahnhofsfeier, Sa, 2.11. | KaltenleutgebnerBahn
Die Kaltenleutgebner Bahn lädt Sie herzlich zu einer Dampfsonderfahrt ein. Die Baureihe 52 bringt Sie von Meidling nach Perchtoldsdorf. Dort werden Sie von der Trachtkapelle Perchtoldsdorf feierlich in Empfang genommen. Am historischen ...


50 Jahre Verein Erzbergbahn
Zur Erinnerung: Der Verein wurde am 4. April 1974 unter dem Namen "Zahnradbahnverein Erzbergbahn" gegründet, hat am 23. Juni 1990 ...


In Sigmundsherberg „dampft“ man in den Winter ab
Zum „Abdampfen“ lädt das Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg ein. Dort dürfen Kinder am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ab 10 ...


Nostalgie auf der Arlbergbahn
Eine Sonderfahrt mit der E-Lok 1110.505 von Wolfurt nach Langen am Arlberg.


EURO-Bim macht Werbung für die Frauen-Heim-Handball-EM
Mit einer eigens im EURO-Stil gestalteten Straßenbahn rührt Österreichs Handball die Werbetrommel für die gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausgetragene Frauen-Heim-EM (28. November - 15. Dezember). Am Dienstag trat Österreichs Team a...


Preitenegg: Gemeindebus seit fast zwei Jahren im Einsatz
Seit letztem Jahr ist der Gemeindebus in Preitenegg für viele Bürger eine Erleichterung im Alltag. PREITENEGG. Seit seiner Einführung im Jänner 2023 ist der Gemeindebus zu einem unverzichtbaren Mobilitätsangebot für die ältere Bevölkerun...


Infobroschüre zur Volksbefragung - Mobilitätslösung - S-LINK
Fakten, Risiken, Finanzierung im Zentrum / Für 200.000 Haushalte im Flach- und Tennengau, sowie der Stadt Salzburg. Das Land Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund haben heute Freitag, den 18. Oktober 2024 die Infobroschüre zur ...


So profitieren Flachgau, Tennengau und Stadt von der Mobilitätslösung
Bei der Volksbefragung am 10. November geht es nicht um das Ja oder Nein zu einzelnen Vorhaben in der Stadt und im Umland. Vielmehr steht im Mittelpunkt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Reihe konkreter Vorhaben zur Abstimmung.


S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?
Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.


Themenfahrt mit Oldtimerzug: Erzbergbahn beendete die Saison mit Sturm und Maroni
Der Verein Erzbergbahn verabschiedete sich mit einer zweitägigen Themenfahrt „Sturm und Maroni“ in die wohlverdiente Winterpause.


ÖBB suchen über 600 neue Lehrlinge für Herbst 2025
ÖBB gehen mit neuer Kampagne und neuem Lehrberuf in die Bewerbungsphase


Nostalgiefahrt am Samstag: Mit der E-Lok nach Langen
Am Samstag, 19. Oktober 2024, haben Eisenbahn- und Geschichtsinteressierte die Möglichkeit, mit der historischen Elektrolok 1110.505 von Dornbirn nach Langen am Arlberg zu fahren und das Spullerseekraftwerk in Wald am Arlberg zu besichti...


Viertes Schiff soll "Trau-Raum" erhalten
Rimsting - Heiraten auf dem Chiemsee? Das geht: Das Standesamt der Gemeinde Rimsting bietet eine standesamtliche Hochzeit auf drei Schiffen der Chiemsee-Schifffahrt an.
Nun soll auch ein viertes Schi


Abdampfen beim Wälderbähnle - HERBSTZEIT ist. | Waelderbaehnle Museumsbahn
Den ganzen Sommer über haben die beiden Dampflokomotiven U25 und Uh102, zwei edle Pferde im Stall des Wälderbähnle, wertvolle Arbeit geleistet ...


Saisonabschluss mit Festgenuss
Am Sonntag finden letzte reguläre Fahrten auf Ilztal- und Granitbahn statt. Für Fördervereinsvorsitzende Heidi Bauer eine gelungene Sommer-Saison 2024 ...


Nostalgie: Ein Reiseerlebnis wie anno dazumal
Mit Volldampf in den Herbst. Mehrmals im Jahr zu bestimmten Anlässen fahren Nostalgiezüge mit Dampfloks und originalen Waggons auf der ca 10,5 km langen Strecke der ehemaligen Kohlenbahn der Wolfsegg-Traunthaler Kohlewerks AG zwischen Ti...


Steyrtalbahn siegt in OÖ
Oberösterreich hat gewählt und schickt die Steyrtalbahn als Oberösterreich-Vertreter bei der live ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag in Wien ins Rennen. Sie wird gegen Burgen, Schluchten und Gassen antreten.


Nach „kräftigem Lebenszeichen“: Feistritztalbahn wird im Oktober weiterdampfen
Das erste Mal Juli 2023 dampfte die Feistritztalbahn am vergangenen Samstag wieder mit Besucherinnen und Besuchern durch die Region. Was die Veranstaltung dem Betreiberverein brachte und wie es jetzt weitergeht.


LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel
Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...


Wien bekam neuen Twin City Liner – aus LEGO
Der Bau des LEGO Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, wurde in 75 Minuten fertiggestellt, während der Fahrt von Wien nach Bratislava.


Schlechtes Beispiel: Wasserstoffzug für das Zillertal: Na das wär was gewesen
Jahrelang wurden im Zillertal Pläne für die Inbetriebnahme der ersten Schmalspurbahn der Welt mit Wasserstoffantrieb gewälzt. Bereits im Jahr 2018 wurde vollmundig verkündet, dass man ab 2020 mit Wasserstoff durchs Tal fahren werde.


Ainring: Feldbahn war früher unverzichtbar
Beim Familiensonntag der „Freunde Ainringer Moos“ wurde auch der Transportweg Schiene mit der historischen Feldbahn des Vereins in den Mittepunkt gerückt ...


Mit dem Zug zurück in 80er mit dem Zwettler Lokalbahnverein
Zu den Hits der 80er wurde am Wochenende am Zwettler Bahnhof gefeiert. Auch Pfarrer und Nonnen stürmten die Tanzfläche.


Sonderhalt in Schiefweg: Mit der Ilztalbahn zum Emerenz-Meier-Geburtstag – Ilztalbahn
„Balsaminen für Emerenz“, ein dokumentarisches Theater zum 150. Geburtstag der Bayerwalddichterin aus Schiefweg am 3. Oktober. Die Ilztalbahn bringt Sie hin – mit einem Sonderhalt in Schiefweg!


Hände weg vom Lenkrad: Dieser Bus fährt, lenkt und bremst ganz alleine
Im Linzer Süden wird derzeit ein autonomes Fahrzeug getestet, das Industriepark mit Bahnhof und Bim verbinden soll: So ist der Status Quo.


Über 250 begeisterte Passagiere im Sonderzug: Alphornbläser überraschen Augsburger
40. Landkreis-Sonderzug mit 250 froh gelaunten Passagieren aus dem Passauer Land nach Augsburg. Die stv. Landrätin Cornelia Wasner-Sommer freute sich über das Jubiläum. „Darauf dürfen wir stolz sein“, verkündete sie über das Bordmikrofon.


LOK Report - Bayern: Tag der Schiene in Passau-Lindau
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den diesjährigen Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich ...


Bregenzerwaldbahn - Käse.Genuss.Tag im Wälderbähnle
Käse.Wein.Genuss in der Museumsbahn: Schon öfters durchgeführt und bei Fahrgästen beliebt. Am Samstag, 5.10.2024 werden in speziell beschilderten Wagons köstliche Käsevariationen und Varianten vom Wäldar Win serviert.


Weinverkostungsfahrt - Ilztalbahn
Tauchen Sie ein in die Welt des Weines bei unserer exklusiven Ilztalbahn-Eventfahrt am Sonntag, den 06. Oktober 2024 von 12:30 Uhr bis 16 Uhr!


LOK Report - Österreich: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober auf der Waldviertelbahn
Fotos ÖVOG/Heussler, NÖVOG/Krippl. Im Oktober dreht sich bei der Waldviertelbahn alles um das herbstliche Ausflugserlebnis: Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am ...


Ilztalbahn - Eisenbahnfreunde feiern am Bahnhof Waldkirchen
So viel Leben wie schon lange nicht mehr war am Waldkirchner Bahnhof zu sehen, nachdem der Förderverein der Ilztalbahn (ITB) zum Bahnhofsfest eingeladen und ein buntes Programm zusammengestellt hatte ...


Sa, 5.10.2024: Sonderfahrten zur Langen-Nacht-der-Museen – KaltenleutgebnerBahn
Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 24 Uhr. Ein historischer Schienenbus pendelt zwischen dem alten Bahnhof Perchtoldsdorf und dem Eisenbahnmuseum Schwechat ...


Granitbahn Passau: Das war eine Freude! — Lokalbahn Hauzenberg
In Passau-Lindau feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE den Tag der Schiene. Und das Publikum kam zahlreich! In den Sonderzügen und am Bahnhof ...


Erzbergbahn's Schnapsidee
Genussvoller Nachmittag mit der Erzbergbahn und "Reichl's Schnapsothek". Mit einem Triebwagen startet die Reise in Vordernberg Markt. Bis zum Bahnhof Erzberg werden erlesene Edelbrände und Liköre an atemberaubenden Haltepunkten verkostet.


Magazine Jubel, aber auch Kritik: So kommt neues Öffi-Angebot bei Gästen an - Kronen Zeitung PAZ
Seit Juli ist der Öffi-Verkehr im Lieser- und Maltatal ausgeweitet. Im 60 Minutentakt fahren ganzjährig – auch an Sonn- und Feiertagen – Busse. „Beliebt war im...


Gesicherte Verbindung durch neuen SEV-Direktbus zwischen Tulln – Tullnerfeld – St. Pölten im Stundentakt
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) richtet in Zusammenarbeit mit dem ÖBB-Personenverkehr und Postbus ab morgen, den 25. September, einen neuen Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Strecke Tulln a.d. Donau - Tullnerfeld - St. Pölten ein ...


Ein voller Erfolg: Bahnhofsfest zum Tag der Schiene in Waldkirchen – Ilztalbahn
Am Sa, 21. September, folgten hunderte Interessierte der Einladung des Fördervereins Ilztalbahn e. V. zum Bahnhofsfest nach Waldkirchen. Die Veranstaltung mit ihrem umfangreichen Programm gab den Besuchern einen Einblick in die Welt der ...


Ein Fest für Eisenbahnfreunde
Anlässlich des Tags der Schiene hat der Förderverein der Granitbahn ein Bahnhofsfest mit Sonderfahrten der Granitbahn Passauer Eisenbahnfreunde organisiert.


Erzbergbahn - Programm | Tag des Denkmals - 29. September 2024
Am Tag des Denkmals präsentiert Vordernberg, das ehemalige Zentrum des Hüttenwesens, seine Traditionen mit einem umfangreichen Programm. Um 10:00 Uhr fährt der Schienenbus der Erzbergbahn ab Bahnhof Vordernberg-Markt bis Präbichl ...


Naumburger Straßenbahn: Bei der „Ille“ wird nochmal gefeiert - aber wie lange noch?
Zum Straßenbahnfest hatten die vielen Besucher eine gute Zeit. Doch das Damoklesschwert ist allgegenwärtig, und die Naumburger „Ille“-Chefs müssen überlegen, wo gekürzt werden könnte.


„Weil wir Wien bewegen“: Die Wiener Linien laden zum Öffi-Tag 2024 ein
Am 21. September verwandelt sich der Resselpark von 10-19 Uhr erneut in eine vielfältige Entdeckungslandschaft für Öffi-Begeisterte. Der Eintritt ist frei!


Passau: Schienen-Fest im goldenen Herbst bei der Granitbahn
Am Wochenende zeigt die Bahnbranche deutschlandweit mit Sonderfahrten, Bahnhofskonzerten, Baustellen-Besichtigungen, ... was in ihr steckt. Am So, 22. 9. feiert die Granitbahn in Passau mit Sonderfahrten und Bahnhofsfest in Passau-Lindau.

