
PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.
PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.
80 Tonnen bepackt mit ausgeklügelter Technik und eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Das sind die Zutaten für eine Fahrzeugtestung von PJM im Norden Europas. Der österreichische Messtechnik-Spezialist ist zuständig für die Testung der Bremsen und Akustik der Schmidt Beilhack HB 1100S, die künftig für Bane NOR im Einsatz sein wird.
Die Streckentests zu den Bremsen wurden nach TSI LOC&PAS:2024, EN14033-1:2014 und NNTR-NOR durchgeführt. Die ersten Testungen fanden zwischen Herbst 2024 und April 2025 in den unterschiedlichsten Witterungsszenarien statt und umfassten unter anderem:
→ Gleitschutzversuche zur Ermittlung des Bremswegs und der Bremsleistung in Holmenstrand
→ Steilstreckenversuche auf der Flammsbahn sowie weitere Testfahrten zwischen Finse und Voss. Die Flammsbahn zählt zu den schönsten Zugreisen der Welt und ist eine der Haupttouristenattraktionen Norwegens. Aus eisenbahntechnischer Perspektive ist die Steigung besonders interessant: Die größte Steigung beträgt 55 ‰
Außerdem wurde PJM mit den akustischen Messungen zum Arbeitnehmerschutz beauftragt. Diese Tests werden im Herbst durchgeführt.
„Die Beilhack HB 1100S ist eine Hochleistungsschneeschleuder, die wir auf Projektbasis entwickeln und fertigen. Die von PJ Messtechnik durchgeführten Tests liefern uns nicht nur die erforderlichen Daten für die Zulassung, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung dieser hochkomplexen Maschinen. Die präzisen Messergebnisse helfen uns, Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit weiter zu optimieren“, erklärt Thomas Kaiser, Projektleiter bei Aebi Schmidt.
„Die Testungen für die Zulassung der Hochleistungsschneeschleuder von Aebi Schmidt sind für PJM ein weiteres Projekt von Bahnbaumaschinen und speziellen Schienenfahrzeugen. In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von bekannten Spezialfahrzeugen für Zulassungen in vielen Teilen Europas getestet“, erklärt Martin Joch, CEO von PJ Messtechnik GmbH.
„Unser Messtechnik-Team hat nicht nur jahrelange Erfahrung in der Prüfung unterschiedlichster Arten von Schienenfahrzeugen, sondern auch mit landesspezifischen Normen und Vorgaben sowie internationalem Projektmanagement.“
Die Fachkompetenzen von PJ Messtechnik auf einen Blick
→ Akkreditierte Prüfstelle ISO/IEC 17025, Prüfbereiche: Bremse, Akustik, Fahrtechnik, Festigkeit, Aerodynamik, Stromabnehmer
→ Engineering / Konstruktion CAD, Berechnung FEM, Simulation MKS / Zertifizierung AAR WABL Committee
→ Entwicklung & Serienfertigung von Messradsätzen
→ Autonome Messsysteme für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur
Über die Aebi Schmidt Group
Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie die Bewirtschaftung anspruchsvollen Geländes. Zum Portfolio gehören eigene Fahrzeuge sowie Anund Aufbaugeräte, ergänzt durch Service- und Supportleistungen. Im Bereich Bahnschneeräumung verfügt Aebi Schmidt über jahrzehntelanges Know-how, das auf die traditionsreiche Marke Beilhack zurückgeht, deren Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert reichen und die seit 2005 zur Gruppe gehört.
Weitere Informationen:
Home | Aebi Schmidt Group
Ihr weltweit führender Partner von intelligenten Produktsystemen & Dienstleistungen zur Reinigung & Räumung von Verkehrsflächen sowie zur Pflege von Grünflächen in anspruchsvollem Gelände
Über PJM
PJM ist ein international renommierter System-Spezialist für den Schienenverkehr und hat Projekte in 30 Ländern auf 6 Kontinenten erfolgreich umgesetzt.
PJ Messtechnik GmbH führt als akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 weltweit Tests für die Zulassung von Schienenfahrzeugen durch. Dazu zählen etwa die neue Nightjet-Generation der ÖBB, die Rhätische Bahn, der Reisepassagierzug Mountaineer in Kanada, die Regionalbahn TILO, die S-Bahn in Berlin oder die U-Bahnen in Riad, Chicago und London.
PJ Monitoring GmbH ist mit dem WaggonTracker-System technologieführend in der Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs.
PJ Motion GmbH ist spezialisiert auf Zulassungsund Projektmanagement von spurgebundenen Fahrzeugen.
EMV Rail Services GmbH ist spezialisiert auf EMV-Messungen.
PJM wurde 2006 gegründet. Rund 90 Mitarbeiter am Grazer Standort sorgen für „100 % Made in Austria“: F&E, Hard- und Software-Entwicklung, Produktion & Administration kommen ausschließlich aus Österreich.
Weitere Information:
PJM - Railway Systems Solutions
Als ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle führen wir Messungen, Tests und Analysen im Bereich der Fahrzeugzulassung durch.
Presseaussendung PJM
Schmidt Beilhack HB1100S for Bane NOR | On The Tracks
Schmidt Beilhack HB1100S for Bane NOR | Assembly Insights
Beilhack railway snowblower in good conditions Norway
Schmidt Beilhack HB1100S for Bane NOR | Trailer
Schneeschleuder X 491.003 in Osttirol (AEBI - schmidt-Beilhack)
ÖBB Schmidt Beilhack HB1100S Schneefräse/Snow Blower
Hochleistungsdrehschleuder Beilhack X491.003
Schmidt Beilhack HB1100S für die ÖBB
Wir sind dabei: Railway Forum Berlin 2025 – Europas Top-Event für die Bahnindustrie - PJM
Vom 2. bis 4. September 2025 versammelt sich die europäische Bahnbranche beim 9. Railway Forum Berlin – und wir sind mittendrin statt nur dabei! Über 2.000 Entscheider und Experten aus ganz Europa treffen sich, um sich über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und strategische Weichenstellungen in der Bahnindustrie auszutauschen.