Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
Zukunft fährt Achensee

Resumee Achenseebahn am Ende des 130. Jahres!

[Leserbrief]
von R.F.

Eine Zahnradbahn ist eines der langlebigsten und zugleich sichersten Verkehrsmittel überhaupt. Eine grundlegende Sanierung und Erneuerung der Gleisanlagen ist notwendig, egal ob Dampfzugverkehr oder moderner Nahverkehr betrieben wird.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

Vom Beginn 1889 an wurden regelmäßig Modernisierungsentwicklungen diskutiert und von der Bevölkerung sehnsüchtig erwartet. Es hat den Anschein, dass die Achenseebahn in Tirol immer ein Fremdkörper war.

Zusammenführen
Achenseebahn auf der Steilstrecke

Sichere Schienen auf den Berg zum Achensee

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Der Fahrweg der Eisenbahn ist die Basis für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Dieser Fahrweg besteht nicht nur aus Schienen und, bei der Zahnradbahn Achenseebahn, aus der Riggenbach‘schen-Leiternzahnstange.

Zusammenführen

Österreichs Schmalspurbahnen - Plötzlich wieder zeitgemäß

[Newslink]
von AIM

Stau ist Alltag im österreichischen Nahverkehr. Deshalb steigen viele um auf die lokalen Züge, darunter auch sogenannte Schmalspurbahnen. Im Zillertal fahren sie demnächst sogar mit Wasserstoff. Das Verkehrsmittel hat Potenzial.

Externer Link
Zusammenführen

Achensee- und Zillertalbahn bald unter gemeinsamem Dach?

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Hörl bestätigt Gespräche, wonach Zillertalbahn und Achenseebahn fusioniert werden könnten. Zukunft der Zahnradbahn bleibt ungewiss.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn: Zweite Dampflok pfeift wieder

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In gut zwei Wochen wurde eine Lok betriebsfähig gemacht. Die Achenseebahn fährt bis Ende Oktober.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: 300.000 Euro Schaden: Sprayer ausgeforscht

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Polizei hat mehrere Graffiti-Sprayer ausforschen können, die einen Schaden von etwa 300.000 Euro verursacht haben. Die mutmaßlichen Täter hatten Eisenbahnwaggons, Brücken, Stromkästen und Hausfassaden besprüht.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Defekt stoppt die Achenseebahn vorzeitig

[Newslink]
von AIM

Neues Duo an der Spitze soll finanziell angeschlagene Zahnradbahn aus der Krise und in eine sichere Zukunft führen. Am Freitag soll die Lok wieder unter Dampf stehen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: