Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Spektakuläre Pläne: Wiener Linien wollen Wienfluss umleiten

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien arbeiten aktuell gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wien daran, herauszufinden, wie die U2-Baustelle bei der Pilgramgasse nach den Schäden durch das Jahrhundert-Hochwasser repariert werden kann. 

Externer Link
Zusammenführen

100.000 Kinder und Jugendliche mitgeradelt: Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch in diesem Jahr haben tausende Kinder und Jugendliche am Projekt „FahrRad!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD teilgenommen. Seit Projektstart im Jahr 2006 sind insgesamt 100.000 Kinder und Jugendliche für ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schrittweiser Neustart der Weststrecke bis 15.12.2024

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Hochwasserschäden an der Weststrecke haben das Bahnnetz der ÖBB stark getroffen. Ab dem 10. Oktober 2024 wird der Verkehr schrittweise aufgenommen, bis die Strecke ab dem 15. Dezember 2024 wieder vollständig in Betrieb ist.

Zusammenführen

Nach Hochwasser im Tullnerfeld: ÖBB prüfen Klage gegen Land Niederösterreich

[Newslink]
von hacl

Weil Mängel am Perschling-Damm bekannt waren, prüfen die ÖBB nun eine Klage gegen das Land Niederösterreich. Welche Rolle hat dieser Damm in der Streckenplanung vor rund 30 Jahren gespielt? profil hat sich das Umweltverträglichkeitsgutac...

Externer Link
Zusammenführen

Pläne für Verbindungsbahn auf Messers Schneide

[Newslink]
von hacl

Das Ringen um den Ausbau der Verbindungsbahn im Westen Wiens ist an einem entscheidenden Punkt angelangt: Im Tauziehen vor Gericht ist die Frage ...

Externer Link
Zusammenführen

Pendler: „Sitzplätze sind Mangelware“

[Newslink]
von hacl

Seit heute ist die „alte“ Westbahnstrecke durch den Wienerwald nach den Unwetterschäden wieder zweigleisig befahrbar. Die Pendler merken aber nur zum Teil Verbesserungen. Es fahren zwar mehr Züge, viele bekommen aber dennoch keinen Sitzp...

Externer Link
Zusammenführen

Auf der Weststrecke: ÖBB-Chef Matthä: „Wir kehren zur Höchstgeschwindigkeit zurück“

[Newslink]
von hacl

Freie Fahrt zwischen Wien und St. Pölten mit der Fahrplanumstellung ab dem 15. Dezember. Dennoch gebe es auch einen Wermutstropfen für Bahnfahrer.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group und voestalpine Standort Donawitz starten gemeinsames Projekt 

Wegweisende Digitalisierung: ÖBB Rail Cargo Group und voestalpine Standort Donawitz starten gemeinsames Projekt 

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

voestalpine Stahl Donawitz und die ÖBB Rail Cargo Group starten ein Pilotprojekt zur Digitalisierung der schienengebundenen Lieferkette. Gefördert durch das BMK soll das Projekt Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Zusammenführen

Station Tullnerfeld: Von einer übervollen Haltestelle zum Geisterbahnhof

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die gesperrte neue Weststrecke fordert Pendler im Tullnerfeld. Viele müssen deutlich mehr Zeit einplanen, um in die Arbeit zu kommen. Ab 15. Dezember ist die neue Weststrecke wieder in Betrieb

Externer Link
Zusammenführen

Rail Cargo Hungaria: der Anteil der Schiene am Zuckerrübentransport nimmt zu

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der erste Zuckerrübenzug ist in der einzelnen Zuckerfabrik Ungarns, der Fabrik der Magyar Cukor Zrt. in Kaposvár angekommen, und damit beginnt die Zuckerrübenkampagne 2024.

Externer Link
Zusammenführen

Machbarkeitsstudie „Smart-Urban-Connection – Seilbahn Kelheim“: Landkreis Kelheim lädt zur Informationsveranstaltung ein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Machbarkeitsstudie „Smart-Urban-Connection – Seilbahn Kelheim“: Landkreis Kelheim lädt zur Informationsveranstaltung ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Masterplan Mobilität für den Flachgau-Nord erstellt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Projekt Masterplan Mobilität ist mit November diesen Jahres abgeschlossen. Die Ergebnisse bringen weitere Schritte zur Mobilitätswende im Flachgau-Nord mit sich. 

Externer Link
Zusammenführen

Amazon-Pakete ausgeliefert: Güter-Straßenbahn überzeugt im Testbetrieb

[Newslink]
von hacl

Können Straßenbahnen und Lastenräder eine Alternative für Paketdienste sein? Das hat ein Forschungsteam vier Wochen lang in Frankfurt getestet. Das Fazit fällt positiv aus. Ob die "LastMileTram" regelhaft eingesetzt wird, ist trotzdem no...

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Shuttle: Neues Angebot für Urlauber, die ohne Auto anreisen

[Newslink]
von WG

Das neue Kärnten Shuttle der ÖBB verbindet 17 Bahnhöfe mit mehr als 6000 Unterkünften, Campingplätzen und über 250 Ausflugszielen in acht Regionen.

Externer Link
Zusammenführen

Zulaufstrecke Brennerbasistunnel: Trassenplanung soll geprüft werden

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am Mittwoch, 16. Oktober, in einer Anhörung mit dem Brennernordzulauf in der Region Rosenheim.

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberger Bergbahnen investieren in Infrastruktur und Soziale Nachhaltigkeit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Vorarlberg zählt zu den beliebtesten Wintersportdestinationen Europas. Dafür verantwortlich sind neben kontinuierlichen Investitionen in Komfort und Infrastruktur vor allem die rund 2.800 Mitarbeitenden, die vorarlbergweit für einen reib...

Externer Link
Zusammenführen

Mattle ist für Pflicht zu Verlagerung auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Bei einem Treffen mit EU-Kommissar Pat Cox in Brüssel ließ Tirols Landeshauptmann Anton Mattle am Montag mit dieser Idee aufhorchen. Spätestens mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Rankler Busflotte spart bald 680 Tonnen CO2 ein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Eine Millioneninvestition in Rankweil lässt demnächst zehn E-Busse über die Straßen im Großraum Feldkirch rollen. 

Externer Link
Zusammenführen

Neue Studie zeigt: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß

[Newslink]
von hacl

Menschen, die das Deutschlandticket haben, fahren weniger mit dem Auto. Seit Mai 2023 ging der CO2-Ausstoß im Autoverkehr um mehrere Tonnen zurück.

Externer Link
Zusammenführen

„Eine Stauverbindung mit der Innenstadt. Naja, wieso nicht?“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Grazer Multi-Millionen-Projekt Reininghaus-Unterführung ist höchst umstritten. Das sagt die Kleine-Zeitung-Community dazu.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: