
ÖBB mit voller Kraft und Digitalisierung in Ausbau des Schienenverkehrs
Bahn ist fit für die Zukunft; ÖBB setzen auf Digitalisierung und Ausbau der Kapazitäten; Klimaziele sind nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar; Faire Rahmen- und Wettbewerbs...


Vereinigte Staaten: Regulierungsbehörde STB erweitert Kapazität zum Ausbau des Personenverkehrs
Fotos Amtrak. Die US-amerikanische Regulierungsbehörde Surface Transportation Board hat am 05.03.2021 die Aufnahme von Donald Itzkoff und Eric Jakubowski in den Railroad-Shipper Transportation Advisory Council (RSTAC) des Boards bekannt ...


Gegenwehr bei Bahnausbau: "Enteignung ist die allerletzte Möglichkeit"
Für den Ausbau der Mattigtalbahn brauchen die ÖBB zusätzliche Flächen. Treten Besitzer diese nicht ab, kommt es zur Enteignung. Wie gerade in Straßwalchen.


Schifffahrtszentrum in Melk wird erneuert
In Melk wird ab Herbst das Schifffahrtszentrum erneuert. Fünf Millionen Euro werden investiert, um den Hafen attraktiver zu gestalten. Die Pläne wurden am Montag vorgestellt. 2022 soll der Melker Hafenspitz in neuem Glanz erstrahlen.


Keine UVP für zweites Gleis der Lokalbahn
Für den Bau des zweiten Gleises der Salzburger Lokalbahn bei Bürmoos (Flachgau) ist keine Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP) nötig. Das geht aus dem neuen Bescheid der Betriebsanlagenbehörde des Landes hervor. Nun können die ...


BBT startet Hochwasser-Pilotprojekt
Ein Pilotprojekt soll eine genauere Vorhersage von Hochwassern im Großraum Innsbruck ermöglichen. Die für den BBT-Tunnelbau notwendigen Untersuchungen über unterirdische Wasserflüsse sollen die Auswirkungen auf die Pegelstände von Inn ...


ÖBB: Baustart mehr als über 700 neue Parkplätze in Hollabrunn
Umstieg vom Auto auf die Bahn wird noch attraktiver; Parkdeck bietet Platz für 708 Fahrzeuge – ein Plus von rund 52 Prozent; E-Ladestationen und Photovoltaik für nachhaltige Mobilität


ÖBB: Neue Nistplätze warten auf die Rückkehr der Störche
Als größter und nachhaltigster Mobilitätsanbieter Österreichs liegt den ÖBB das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit ganz besonders am Herzen. In der Steiermark wurden insgesamt drei neue Nistplätze für Störche auf alten Funkmasten ...


Neuschnee verwandelt Stadt Salzburg in Winterwonderland
Kurz vor Frühlingsbeginn gibt der Winter in Salzburg noch einmal richtig Gas.


Das ist Salzburgs Klima-Plan bis 2030
Eine Halbierung der Treibhausgase (gemessen am Jahr 2005), eine Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie auf zwei Drittel und 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie. Das sind die klimapolitischen Ziele des Landes Salzburg bis zum...


Umweltfreundlicher Abfalltransport mit ÖBB Rail Cargo Group!
Noch viel Potential für den umweltfreundlichen Abfalltransport auf der Schiene; RCG transportiert 8 Mio. Tonnen an Abfällen pro Jahr und vermeidet damit rund 460.000 Lkw-Fahrten jährlich; Transport auf der Schiene umweltfreundlich und ...


ÖBB: Neue Messstelle in Velden in Betrieb genommen
Erste Messergebnisse liegen vor, Vergleichswerte werden Entwicklung der Bahn-Schallimmissionen über die nächsten Jahre zeigen.


Vor Tunnelbau: ÖBB untersuchen Käferbestand
Beim Westbahnstrecken-Tunnelneubau im Flachgau werden die ÖBB heuer den Bestand des geschützten Schwarzen Grubenlaufkäfers untersuchen. Das haben die Bundesbahnen am Dienstag betont. Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das ...


Stadt Freyung fordert Berücksichtigung der Ilztalbahn in Verbundstudie
In einem einstimmigen Beschluss hat der Freyunger Stadtrat die Einbeziehung der Ilztalbahn in der Studie zum Verkehrsverbund gefordert. Die Ilztalbahn begrüßt diese Unterstützung! In einer Studie soll der Rahmen eines längst überfälligen...


ÖBB starten neue, saisonale Nachtzugverbindung nach Split
Mit dem EuroNight ab 29,90 Euro an die kroatische Küste; Tickets für den Sommer ab sofort buchbar; Auto- und Motorradmitnahme nach Split möglich


ÖBB Rail Cargo Group launcht digitales TransNET – alle TransFER Verbindungen auf einem Blick
Übersichtliche Darstellung aller TransFER Verbindungen und Kombinationen; Lagerstandorte, Terminals und Häfen auf einem Blick; Nach Auswahl einer Route werden alle Details und Leistungen angezeigt; Verfügbarkeit in neun Sprachen und ...


LOK Report - MX/US: 2 neue Eisenbahnfähren für den Gütertransport über den Golf von Mexiko
Fotos CG Railway. CG Railway (CGR) gab letzte Woche den Start der ersten von zwei neuen Eisenbahnfähren bekannt, die den Eisenbahntransport über den Golf von Mexiko umweltfreundlicher gestalten sollen. Als Teil eines Joint Ventures ...


Rittner Bahnen und Mendel-Bahn: Betrieb wird In-House
In Zukunft wird die landeseigene STA den Betrieb der Rittner Seil- und Schmalspurbahn sowie der Mendel-Standseilbahn übernehmen. Dies hat die Landesregierung heute beschlossen. Mehr Flexibilität, Fokus auf den öffentlichen Dienst und ...


Wien und Niederösterreich bringen Attraktivierung der Badner Bahn auf die Schienen
Die Badner Bahn ist ein Erfolgsprojekt für die Pendlerinnen und Pendler zwischen Wien und Niederösterreich. Zuletzt haben Bürgermeister Michael Ludwig und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Deze...


Bodi International orders 16 locomotives for new Mongolian line - International Railway Journal
Bodi International has ordered a fleet of 16 120km/h EMD SD70ACeLW locomotives from Progress Rail for the Tavan Tolgoi - Gashuun Sukhait railway.

