
Um 365 Euro durch das ganze Land: Salzburg will Öffi-Jahreskarten verbilligen
Salzburg will im Vorfeld des Klimaticket-Starts die landesweiten Jahreskarten noch einmal dramatisch verbilligen. Die neue österreichweite Netzkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel wirft noch einige Fragen auf.


Zukunft der Gleichenberg Bahn > SPÖ Steiermark
Der regionale Mobilitätsplan wurde im Regionalvorstand Südoststeiermark erarbeitet und dort sowie im Landtag Steiermark einstimmig beschlossen. Darin ist keine weitere Nutzung der Gleichenberger Bahn für den Personenverkehr vorgesehen…


VCÖ-Preis für Holztransport auf Schiene
Seit Mai transportieren die Zillertaler Verkehrsbetriebe die Baumstämme für Binderholz mit Zügen von Jenbach nach Fügen. Damit werden jährlich 20.000 Lkw-Fahrten eingespart. Dafür erhielten die beiden Unternhemen am Donnerstag ...


Mit dem ECE unterwegs auf der neuen Strecke zwischen München und Zürich!
In diesem Video sehen wir uns die neue Verbindung des ECE zwischen München und Zürich an, der seit Ende letzten Jahres verkehrt und mit SBB Astoro Zügen geführt wird. Ermöglicht wurde diese neue Verbindung durch die Elektrifizierung des ...


City-Bus Traun: Ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität
TRAUN. Mehr und mehr Trauner nutzen den City-Bus, um umweltfreundlich, bequem und kostengünstig mobil zu sein. Das zeigen auch die Fahrgastzahlen: Diese haben sich seit Neugestaltung


ÖBB: Mehr Power für die Züge – ÖBB errichten weltweit erste 16,7 Hz Bahnstrom- Windenergieanlage
Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt bereits auf die Produktion von 100% grünem Bahnstrom aus Wasserkraft und Solarenergie. Nun kommt auch die Windkraft hinzu.


Wer vom neuen Öffi-Klimaticket profitieren wird
Rentiert sich das 1-2-3 Ticket nur für Pendler oder auch bei gelegentlichen Zugfahrten? Sechs Beispiele. Vorerst kein Regionalticket in Kärnten. NÖ: „Klimaticket“ im Dezember „realistisch“.


Mobilitätswende - Wasserstoff auf Linie
Immer mehr Städte setzen auf Brennstoffzellen-Busse. Das polnische Unternehmen Solaris gilt als Vorreiter.


Salzburg [AT] - Hess-Neuwagen im Einsatz und schon die ersten Van Hool ausser Dienst
Die 2021 Obus-Lieferung von 7 Hess/ABB Ligh-Tram ( 416 - 422) erfolgte wie gemeldet und nur wenige Tage nach der Lieferung nahm jeder von ihnen den regulären Liniendienst auf. Die neuen Obusse vom gleichen Hess/ABB-Typ wie 401-415 ...


"1-2-3 Ticket" - jetzt "Klimaticket": Lösung oder ist das böse Erwachen vorprogrammiert ?
Während man das "neue" Klimaticket als die Lösung auf der einen Seite feiert, ist man in Fachkreisen eher besorgt. Denn verkehrswirtschaftlich ist dieses Ticket mehr als fraglich. Einnahmeverluste stehen in Haus, schon heute ein Grund ...


Am Wolfgangsee radelt und geht man nun sicherer
Brücken- und Unterführungsumbau in St. Gilgen / Schutz und bessere Anbindung an der Wolfgangsee Straße


Pinzgauer Lokalbahn: Erhalt sehr teuer
Die Landespolitik tritt praktisch geschlossen für Sanierung, Erhalt und Ausbau der Pinzgauer Lokalbahn ein. Die Kosten seit der Übernahme der Bahn durch das Land sind allerdings enorm – in den vergangenen und kommenden Jahren kommen ...


"Zug-Bus-Berg": Öffi-Streckenpläne in einem Rutsch? | BR.de
Seit gut zwei Jahren trifft sich die Gruppe ZugBusBerg regelmäßig. Rund ein Dutzend engagierter Mitglieder wollen den Bergsport umweltfreundlicher machen, einige haben sogar ihr Auto verkauft. Sie haben sich die Aufgaben und die ...


Almtalbahn ab Samstag wieder voll in Betrieb
Die Almtalbahn, die zwischen Wels und Grünau im Almtal fährt, soll ab Samstagfrüh wieder ohne Streckenunterbrechung unterwegs sein können. Seit dem Unwetter am Montagabend ist die Passage zwischen Voitsdorf und Pettenbach unterbrochen.


ÖBB Rail&Drive: attraktiver Wochenend- und Businesstarif
ÖBB Rail&Drive setzt Expansion mit neuen E-Fahrzeugen fort und punktet bei Kund:innen mit einem Wochenend- sowie einem Businesstarif.


Salzburgs Stau-Chaos sorgt für politisches Hick-Hack
Jeden Sommer spielen sich bei Regen die gleichen Szenen in der Stadt Salzburg ab: Autos verstopfen die Straßen. Viele Touristen bevölkern das Zentrum – mit Ausnahme des Sommers 2020, als wegen Corona nur wenige kamen. Nun hat sich ...


Debatte um Salzburger Stadtverkehr
Das schlechte Wetter der letzten Tage hat wieder zu einem vermehrten Touristenansturm in der Landeshauptstadt geführt und damit auch zu Megastaus rund um die Altstadt. Grüne Bürgerliste und SPÖ kritisieren ein fehlendes ...


Bayern und Mecklenburg sind Schlusslichter bei der Erreichbarkeit von Bus und Bahn
Mecklenburg-Vorpommern und Bayern muten Bürgern längste Wege zu Bus und Bahn zu. Länder-Ranking zur Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs.


Sammlung: Unwetter Serie im Pinzgau und Pongau
Mehrere Gewitterfronten zogen in den letzten Tagen mit sintflutartigen Regenfällen und Hagel über das Land Salzburg. In St. Johann im Pongau wurde am Montag-Abend, in Wald und Krimml Sonntag-Abend Zivilschutzalarm ausgerufen... Video !


S-Link: Info-Video zur Regionalstadtbahn Salzburg geht online
Endlich ist es da ! Das neue Info-Video zum Projekt S-Link. Zusammenhänge und Fakten werden kompakt erklärt. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft des ÖPNV in Salzburg. Der gezeigte Streckenverlauf stellt noch nicht die exakten Planungen dar !

