Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schaftenau–Knoten Radfeld: ÖBB präsentieren geplanten Stollenbau in Angath - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Umsetzung des zweiten Ausbauschrittes für die neue Unterinntalbahn rückt näher. Parallel zur Detailgenehmigung sind Vorarbeiten für den Bau eines Rohbaustollens angelaufen. Vor wenigen Tagen haben sich rund 250 Besucher:innen im...

Zusammenführen

Neue Plattform der Grazer Klimagruppen: Stadt muss sich verbindliche und faire Ziele für Klimaschutz setzen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die neu gegründete "Plattform 1,5 Graz - für eine klimagerechte und soziale Stadt" ist enttäuscht vom Klimaschutzplan der Stadt Graz, welcher heute im Gemeinderat diskutiert wurde. Der Zusammenschluss bekannter zivilgesellschaftlicher...

Zusammenführen

Gmunden: Mit der Bim am Traunsee

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In zwei Jahren wird das Salzkammergut Kulturhauptstadt-Region sein – Gmunden hat seinen ökokulturellen Beitrag bereits geleistet: Statt den individuellen Verkehr zu fördern, wurde in ein...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof beim Schafberg noch länger Baustelle

[Newslink]
von A.D.

Die chronischen Engpässe bei Lieferungen von Stahl und Bauholz verzögern den Bau des neuen Bahnhofs der Schafbergbahn beim Wolfgangsee. Erst 2023 dürfte das Projekt fertig werden.

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Gratis-Öffis lässt fast niemand das Auto stehen

[Newslink]
von A.D.

ÖVP und Grüne üben sich in Aktionismus, um für einen Umstieg auf Bus und Bahn zu werben. Die Idee ist gut gemeint, bringt aber nichts, wenn das Angebot lahmt.

Externer Link
Zusammenführen
S-Bahn-Netz

Alle Schienenbahnen müssen miteinander verknüpft werden

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Wenn nix passiert, wird was passieren und das ist genau in den letzten 20 Jahren passiert! Seit fast 50 Jahren steigt in Salzburg unablässig das Verkehrsbedürfnis der Bevölkerung und im selben Zeitraum ist die Kapazität des ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

Warum eine U-Bahn in Salzburg?

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Regelmäßig erscheinen Berichte über den geplanten und angeblich "notwendigen" Bau der U-Bahn in der Stadt Salzburg. Es ist unfassbar, dass in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit an Energie und Rohstoffen, an einem derart ...

Externer Link
Zusammenführen

Für 2,00 Euro pro Monat in alle Linienbusse einsteigen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Berchtesgadener Land - Für nur 2,0 Euro im Monat können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab heute fast alle Linienbusverbindungen im Berchtesgadener Land nutzen. Das meldet jetzt das Landratsa

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Bahn muss sich vom Sanierungsfall zum Optimismus wandeln – Wirtschaft - Nachrichten De

[Newslink]
von A.D.

Laut Thomas Wüpper lassen sich schädliche Verkehrsemissionen nicht ohne eine deutliche Steigerung der Schienenmobilität reduzieren. Volker Wissing (FDP) hat einen Job, der nicht zu beneiden ist. Angesichts des Krieges und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Israel to build new 7km freight railway

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Israel Railway’s plan to construct a new 7km line from the Tamar Quarry to the national railway network at Tzefa station has been approved.

Externer Link
Zusammenführen

Rohstoffmangel bei U-Bahn-Bau „eingepreist“

[Newslink]
von A.D.

Der Rohstoffmangel und die damit steigenden Baukosten machen mehreren Großprojekten in Österreich Probleme. Das U-Bahn-Bauprojekt in Wien ist derzeit aber noch nicht groß betroffen. Man habe mit Preisschwankungen geplant, heißt es bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Nächster U5-Bauschritt auf Schiene

[Newslink]
von A.D.

Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat heute einen weiteren Abschnitt der U5 zur Detailplanung und Umsetzung an „Öffi“-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und die Wiener Linien übergeben. Der neue Sektor erstreckt sich vom Frankhplatz bis zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Ab sofort sind alle öffentlichen Verkehrsmittel am Freitag gratis

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 1. April bis einschließlich 24. Juni / Im gesamten Bundesland / Entlastung und Klimaschutz im Fokus

Zusammenführen

Damit es endlich wieder Vorwärts geht in und rund um Salzburg - Autobahn vor Kapazitätserhöhung

[Informationsverbund, Satire]
von AIM

Foto: Dhanix - Wikipedia | Bayern/Salzburg - Massive Investitionen rund um Salzburg. Neben dem Ausbau der A8 auf bayrischer Seite, soll auch die Kapazität von A1 und A10 gesteigert werden. Nur so können die hohen Schadstoffbelastungen...

Zusammenführen

LOK Report - Slowakei: Verträge für sechs neue Infrastruktur-Projekte unterzeichnet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos: Ministerstvo dopravy a výstavby SR. Vertreter der Infrastrukturgesellschaft der Slowakischen Eisenbahnen ŽSR haben am 30.03.2022 im Verkehrsministerium Verträge mit Auftragnehmern für 6 neue Projekte unterzeichnet. Die Bauherren ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Kärnten-Paket für moderne Bahninfrastruktur unterzeichnet

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten und das Klimaschutzministerium...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Busanhänger mit Solar-Technik in München - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Ein Buszug der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist künftig mit Solarzellen auf dem Dach im Linieneinsatz unterwegs. Gemeinsam mit dem Start-up Sono Motors, das die Photovoltaik-Anlage entwickelt hat, und Katrin Habenschaden ...

Externer Link
Zusammenführen

Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht

[Newslink]
von A.D.

Am Donnerstag haben Land, VCÖ und ÖBB die Ausschreibung zum VCÖ-Mobilitätspreis Tirol gestartet. Bis zum 1. Juni werden Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport gesucht. Ansätze dafür gibt es ...

Externer Link
Zusammenführen

Positiver UVP-Bescheid für Attraktivierung der Verbindungsbahn

[Newslink]
von A.D.

as Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat für das geplante ÖBB-Projekt der Attraktivierung der Verbindungsbahn zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling einen positiven ...

Externer Link
Zusammenführen

Interview: Martin Hajart: "Der Handlungsbedarf bei Radwegen liegt auf der Hand"

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Der neue Verkehrsreferent und Vizebürgermeister Martin Hajart will eine Mobilitätswende in Linz einläuten und dabei ganz auf das Fahrrad setzen. Ein Gespräch über die urbane ÖVP, Radwege, Pendler, Verkehrsberuhigung und die Stadtseilbahn.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: