Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schritt für Schritt öffnet das Waldcafé Thalersee seine Türen. Passend dazu hat die Holding Graz Linien den Fahrplan der Buslinie 48 zum Thalersee seit Ferienbeginn am Wochenende verdichtet.

Zusammenführen
Bahnhof Weilheim

Werdenfelsbahn - Ein Sorgenkind nach Bahnunfall

[Reportage, Informationsverbund]
von SK

Das Bahnunglück im oberbayerischen Burgrain offenbart immer mehr Missstände.

Zusammenführen

Statement zum Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.

[Newslink]
von A.D.

Der Expertenrat für Klimafragen weist in seinem heute veröffentlichten Prüfbericht darauf hin, dass der Entwurf des Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Volker Wissing nicht die Anforderungen an ein Sofortprogramm im Sinne ...

Externer Link
Zusammenführen
Obus in Salzburg

Personalnöte beim Obus oder doch nicht?

[Informationsverbund]
von SK

Gibt’s beim Salzburger Obus vielleicht zu wenig Personal? Eine historische Betrachtung.

Zusammenführen

1.100 E-Busse und neue Züge für die USA: Biden’s Sozial- und Klimapaket bringt massive Investitionen für ÖPNV

[Newslink]
von A.D.

Die Freude bei US-Präsident Biden, Kamala Harris, seiner Vizepräsidenten muss groß gewesen sein, als vor 10 Tagen das 440 Milliarden Us-Dollar schwere Klima-Paket im US Kongress durch alle Parteien abgesegnet wurde. Viele Beobachter ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB kritisieren Strompreisfindung

[Newslink]
von A.D.

Als einer der größten Stromverbraucher Österreichs haben die ÖBB am Dienstag das Zustandekommen des Strompreises kritisiert. Das System sei nicht mehr zeitgemäß, sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am Rande des Forum Alpbach.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Woche Gratis-Öffis im Pielachtal

[Newslink]
von A.D.

Zwischen 5. September und 2. Oktober können die Bewohnerinnen und Bewohner des Pielachtals das einwöchige „Pendlerticket“ kostenlos testen. Öffentlichen Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote in der Region sind in diesem Zeitraum gratis.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Großbritannien: Die erste neue elektrifizierte Eisenbahnlinie in Yorkshire seit 25 Jahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Volker Rail. Im Juli verlegte die Transpennine Route Upgrade (TRU) East Alliance die ersten Kilometer neuer elektrischer Oberleitungen auf einer Hauptstrecke in Yorkshire seit mehr als 25 Jahren und markierte damit einen wichtigen...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz: Wie viel CO2-Emissionen spart Fahrradfahren?

[Newslink]
von A.D.

Durch tägliches Fahrradfahren könnte die Menschheit einer Studie zufolge bis zu 700 Millionen Tonnen CO2 jährlich einsparen. Hinzu kommen Vorteile für Gesundheit und Verbesserung der Luftqualität.

Externer Link
Zusammenführen
Marokkos moderne Eisenbahnen

Marokkos moderne Eisenbahnen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Marokkanischen Staatsbahnen (ONCF) bieten, neben anderen Ländern Nordafrikas und Südafrika, den höchst entwickelten Eisenbahnbetrieb am afrikanischen Kontinent.

Zusammenführen
Solaris Urbino 18 hydrogen

Online-Premiere des Solaris-Wasserstoffbusses Urbino 18 hydrogen am 14. September

von A.D.

Bald stellt Solaris seinen wasserstoffbetriebenen Gelenkbus Urbino 18 hydrogen vor. Die Premiere des Busses findet am 14. September statt. Dieser wird die internationale Konferenz #SolarisTalks 2022 zum Thema Elektromobilität vorausgehen.

Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Wiederaufbau frühestens im Frühling 2023

[Newslink]
von A.D.

Schwere Unwetter sorgten im Sommer 2021 für massives Hochwasser und Murenabgänge in Wald im Pinzgau. Dabei wurden weite Teile der Pinzgauer Lokalbahn zerstört. Der Baustart für den Wiederaufbau soll frühestens im ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausschreibung für erste E-Busse in Innsbruck

[Newslink]
von A.D.

In Innsbruck sollen Ende kommenden Jahres die ersten E-Busse im regulären Linienbetrieb zum Einsatz kommen. 15 Busse mit Elektro-Antrieb wurden von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ausgeschrieben. Noch heuer soll der Kauf fixiert werden.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Sachsen: Planung der Stufe 5 des Chemnitzer Modells geht voran

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos VMS/LocLab. Der VMS plant aktuell den weiteren Ausbau der Stufe 5 des Chemnitzer Modells (Chemnitz - Stollberg). Für die Strecke Stollberg - Glauchau - Oelsnitz/E. - St. Egidien will der VMS Ende 2022 die Planfeststellungs...

Externer Link
Zusammenführen

Erste „Öffi“-Pakettransporte ab 2024

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien arbeiten aufgrund steigender Paketzahlen an einer klimafreundlichen Transportlösung. Künftig sollen auch „Öffi“-Fahrgäste in Straßenbahnen Pakete von A nach B bringen. Erste Testlieferungen soll es ab 2024 geben.

Externer Link
Zusammenführen

Bodensee: E-Mobilität wird bedeutender

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Von 60.000 Booten, die am Bodensee liegen, werden gerade einmal 2.000 mit Elektromotor betrieben. Auch wenn im Gegensatz zu anderen österreichischen Seen am Bodensee keine Einschränkungen für herkömmliche Motoren bestehen, gewinnt die ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - FHT Wien: ADSiM – Automatische Detektion von Störeinflüssen im Monitoring von Bahnlärm unter Anwendung von KI

[Newslink]
von AIM

Fotos FTHW. Im Kampf gegen den Klimawandel ist es notwendig, den Verkehr in großem Ausmaß von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Die Bahn gehört zu den umweltfreundlichsten Verkehrsträgern, weshalb in den vergangenen Jahren auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Donau: Trockenheit wirkt sich auf Schifffahrt aus

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Trockenheit macht sich mittlerweile auch auf der Donau bemerkbar. Die Pegelstände sind nieder und zum Teil müssen die Schiffe bereits mit weniger Fracht fahren. Verglichen mit anderen Ländern sei die Lage in Österreich ...

Externer Link
Zusammenführen

Während LKW-Verkehr explodiert: Donau als umweltfreundlicher Verkehrsweg nur zu 15 Prozent ausgelastet

[Newslink]
von A.D.

Während der Verkehr auf den Autobahnen weiter rasant zunimmt, wird die vergleichsweise umweltfreundliche Wasserstraße Donau weiter links liegen gelassen. Aktuell beträgt die Verkehrsauslastung auf der Donau gerade mal 15 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn fährt zum Teil mit PV-Strom

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen haben ihre erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf Frei- und Dachflächen produzieren die Bahnen in Weinburg den Sonnenstrom, der zum Teil den Energiebedarf der Mariazellerbahn decken soll.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: