Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Petition: Lavanttalbahn soll wieder auf der gesamten Strecke fahren

[Reportage, Presseaussendung]
von A.D.

Foto: Martin R. - Wikipedia | Vom Bhf Wolfsberg bis zum neuen Bhf St. Paul im Lavanttal können Reisende auf raschem Wege den Raum Klagenfurt und Graz erreichen. Auch der restliche Teil soll für den Personenverkehr wieder erschlossen werden ...

Zusammenführen

Regionalbahnen – eine wichtige Säule klimaverträglicher Mobilität - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Regionalbahnen ermöglichen leistungsstarke und umweltfreundliche Verbindungen zwischen Zentren und ländlichem Raum. Damit sind sie für die Mobilitätswende von hoher Bedeutung. Menschen vor Ort, Pendlerinnen und Pendler sowie die lokale W...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ausbau: Wie Wien Auto-Pendler für die Bahn motivieren will

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Drei von vier Pendlern überqueren die Wiener Stadtgrenze im Auto. Der Umstieg auf die Bahn würde Verkehr und Umwelt entlasten. Wie die Hauptstadt den Berufsverkehr in den Griff bekommen könnte, erklären Verkehrsspezialisten im profil-Ges...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - FH St. Pölten: Neue Leitung für Bahntechnologie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach der Pensionierung des langjährigen Department- und Studiengangsleiters Otfried Knoll steht das Department Bahntechnologie und Mobilität der FH St. Pölten künftig unter neuer L...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Trient verlegt Bahn und Bahnhöfe in den Tunnel

[Newslink]
von hacl

Fotos Archivio Ufficio Stampa PAT. Das Protokoll zur Verlegung der Eisenbahn in Tunnel wurde am 01.02.2024 zwischen der Autonomen Provinz Trient, der Gemeinde Trient, Rete Ferroviaria Italiana und FS Sistemi Urbani, dem federführend...

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für Bergung von Bodenseewrack "Säntis"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das gut 130 Jahre alte Wrack des Dampfschiffs "Säntis" kann vom Grund des Bodensees gehoben werden.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 12: Neue Straßenbahn für die Leopoldstadt - Wiener Linien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 12 verbindet vier Wiener Bezirke (8., 9., 20., 2.) und macht Wohnungen und Arbeitsplätze, Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten öffentlich besser erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Allianz für den Ausbau der Summerauerbahn

[Newslink]
von hacl

Großes Unverständnis herrscht in Freistadt über die jüngste Entscheidung aus Wien zur Summerauerbahn: WKO-Obmann Christian Naderer erscheint es unglaublich, dass im präsentierten „Zielnetz 2040“ von Klimaschutzministerium und ÖBB der Aus...

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Busumleitung wegen Grabungsarbeiten in der Sattnitzgasse

[Newslink]
von hacl

Aufgrund von Grabungsarbeiten am Fernwärmenetz in der Sattnitzgasse kommt es ab dem 7. Februar 2024 zu einer Umleitung der Linie A im Bereich der Liberogasse.

Externer Link
Zusammenführen

7 Trucks - ONE Train

[Newslink]
von hacl

Züge haben deutlich die Nase vor dem reinen Straßentransport. Den Start machte "40 Trucks" (Vergleich der Frachtmenge), ein Jahr später "100 Trucks", die den CO2-Ausstoß von LKW/PKW jenem von Güter- und Personenbahnverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn | Kurios: Die Stadt Passau (SPD) betreibt Opfer-Täter-Umkehr

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Streitpunkt Granitbahn. Was zur Erleichterung der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser kurzfristig gedacht war, dauert nun schon unglückliche 13 Jahre an. Seit 2011 ist die Stadt Passau säumig mit der Wiedererrichtung eines Bahn-Geländers.

Zusammenführen

Enttäuschung groß | Gesäusebahn nicht im „Zielnetz 2040“ der ÖBB 

[Newslink]
von A.D.

Wirtschaftsdirektor des Stiftes Admont ortet „Kindesweglegung“ im öffentlichen Verkehr. Selzthaler Bürgermeister vermutet auch politische Hintergründe.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Wasserstoff-Bus für Villachs BUS:SI-Linien

[Newslink]
von A.D.

Im Villacher Busverkehr wird erstmals ein modernes und nachhaltiges Wasserstoff-Fahrzeug eingesetzt. Der Bus ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet 80 Personen Platz.

Externer Link
Zusammenführen

Fort- und Rückschritte bei ÖBB-Projekten

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren heuer rund 730 Mio. Euro in steirische Bahnprojekte. Laufend werden Weichen für neue Projekte gestellt. Für den Grazer S-Bahntunnel gibt es noch kein Startsignal. Auch der Ausbau der südlichen Thermenbahn verzögert sich.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Gletscherbahn eingeweiht

[Newslink]
von A.D.

Nach rekordverdächtiger Bauzeit von knapp acht Monaten hat die neue Bahn auf den Schnalstaler Gletscher an Weihnachten 2023 ihren Betrieb aufgenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Kuriosum oder Zukunft: Ein Segelschiff ohne Segel

[Newslink, Reportage]
von hacl

Vor hundert Jahren wurde ein Schiffsantrieb erfunden, der den Wind nutzt, aber kein Segel ist: der Flettner-Rotor. Autor und Naturwissenschaftler ...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn

[Newslink]
von A.D.

Heute starten wieder Bauarbeiten auf der Marchegger Ostbahn, die von Wien nach Bratislava führt. Betroffen sind davon vier Bahnlinien. Planmäßig unterwegs sein sollen die Züge wieder ab 12. Februar.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn will erst sanieren, dann ausbauen

[Newslink]
von A.D.

Die Wirren um den Bundeshaushalt bereiteten auch der Bahn Sorgen. Denn schnell war klar, dass der bundeseigene Konzern weniger Geld bekommen wird als geplant. Nun werden die Folgen klarer.

Externer Link
Zusammenführen

Straße statt Schiene: Die Bahn ist etwas für Idealisten

[Newslink]
von A.D.

Die Mobilitätswende gelingt nur, wenn zuerst in Angebot und Infrastruktur investiert wird. Sonst bleibt Österreich ein Autoland.

Externer Link
Zusammenführen

Umwelt: Jennerbahn: LBV fordert Rückbau von Sessellift - Nordbayerischer Kurier

[Newslink]
von A.D.

Der Naturschutzverband LBV hat die Ankündigung der Berchtesgadener Bergbahn zur Beendigung des klassischen Skibetriebs am Jenner in der kommenden Saison begrüßt. Als Konsequenz müsse nun schnellstmöglich die damit künftig überflüssige ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: