
Brenner-Basistunnel zur Hälfte fertig
Exakt die Hälfte des 230 Kilometer langen Tunnelnetzes ist mittlerweile ausgebrochen. Das teilte die Projektgesellschaft BBT-SE am Freitag mit. 2028 soll der Brenner-Basistunnel eingeweiht werden. Mehr als neun Milliarden Euro


"Bitte warten", heißt es für Rollstuhlfahrer am Bahnhof Aigen
Monika Schmerold ist verärgert. Die Sachverständige für barrierefreies Bauen hat ihr Büro in der Nähe des Aigner Bahnhofs. "Von hier aus kann ich jederzeit bequem mit der S-Bahn Richtung Hallein fahren. Ein sehr viel schwierigeres


Zwei neue Buslinien für den Linzer Süden
28 Mio. Euro sichern eine rasche Verbindung zum Mühlkreisbahnhof sowie zum Linzer Hafenareal. Die neuen Linien 13 und 14 sollen mit 18 Meter langen Elektro-Hybridbussen fahren.


Er soll Salzburgs „U-Bahn“ auf Schiene bringen
Die morschen Schwellen in den Anden Kolumbiens, darunter der tiefe Abgrund: Stefan Knittel blättert in den Fotos von damals. Es war eine ...


Eisenbahnen in Litauen - breitspuriges Streckennetz
Der Ursprung der Eisenbahnen in Litauen liegt im alten Russland, mit der ersten breitspurigen Bahnstrecke. Im Ersten Weltkrieg wurde auf Normalspur umgebaut, im Zweiten Weltkrieg wieder auf Breitspur.


Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.


Straßenbahn Luxemburg - LUXTRAM
Bereits von 1875 bis 1964 wurde Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, mit Straßenbahnen bedient. Nachdem die Straßenbahn der „Autogerechten Stadt“ geopfert wurde, gab es Versuche die Straßenbahn wieder zu etablieren.


Ausbau der Salzburger Lokalbahn auf Schiene
Bund, Land und Stadt Salzburg bekennen sich am Montag mit der Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ gemeinsam zum Ausbau und zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn. Das ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches zwischen Verkehrsminis...


Regionsprojekt für Ybbstalbahn ist auf Schiene
Mandatare segneten Regionsprojekt für Ybbstalbahn ab. Schauwerkstätte und Strecke für Club 598.


Neue Elektro-Busse: Wie Solingen 147.000 Liter Diesel spart
Der Nahverkehr in Deutschland soll sauberer werden. Solingen setzt dafür neuartige Oberleitungsbusse ein, die selbst dann mit E-Motor fahren, wenn sie vom Netz gehen. Macht das Schule?


Sonderfräser von Scheinecker - Schienenfräsen im High-End-Format - Zerspanungstechnik.com
Das Straßenbahnnetz in Wien ist mit einer Länge von 174 Kilometer sehr gut ausgebaut. Um eine für den Fahrgast möglichst optimale Beförderung zu gewährleisten, müssen vor allem veraltete, aber auch beschädigte Schienen oder ...


Stadt beschließt Lokalbahn-Verlängerung
Die Stadt Salzburg will die Lokalbahn von der Endstation am Hauptbahnhof unterirdisch bis zum Mirabellplatz verlängern. Der Stadtsenat hat am Montag einstimmig einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.


Erstes E-Feuerwehrauto in Linz: Keine Anschaffung in Salzburg geplant
Das nach eigenen Angaben erste vollausgestattete Feuerwehrauto mit Elektroantrieb Europas hat der städtische Versorger Linz AG am Mittwoch vorgestellt. Das neue Einsatzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr wurde in Zusammenarbeit mit dem oberös...


Drittes Gleis von Salzburg nach Freilassing ist fertig
Das dritte Gleis zwischen Salzburg und Freilassing wurde am Montag eröffnet und ist ab sofort aktiv. Das insgesamt 240 Millionen Euro teure Projekt soll die Anbindung zwischen den beiden Bahnhöfen wesentlich verbessern, auch auf Salzburg...


Das bringt der neue Öffi-Fahrplan 2018
Am 10. Dezember treten europaweit die aktualisierten Fahrpläne für Bus und Bahn in Kraft. Im Bundesland Salzburg bedeutet der Fahrplanwechsel vor allem eine Ausweitung der Angebote im Schienenverkehr. 'Wir setzen mit Fahrplanwechsel da...


Linzer Lokalbahn will die Aschacher Bahn integrieren
LINZ/EFERDING. Die Linzer Lokalbahn (LILO) ist 105 Jahre alt. "In den vergangenen 30 Jahren ist die jährliche Fahrgastzahl von 750.000 auf zwei Millionen kontinuierlich gestiegen", sagt LILO-Vorstand Friedrich Klug.


Verknüpfung mit der Aschacher Bahn - Zukunft 20.20 <LILO>
Studie/Projekt: Linzer Lokalbahn Verknüpfung mit der Aschacher Bahn 20.20


Auszeichnung für "Mobilität für alle zu leistbaren Preisen"
Unabhängig vom Einkommen sollen alle Vorarlberginnen und Vorarlberger mobil sein können. Das ist mit der FairCard und dem Tarif maximo fair des Vorarlberger Verkehrsverbunds (VVV) möglich. Montagabend (19. September) wird Vorarlberg ...


U2/U5 in Wien: Trassen und Stationen des neuen U-Bahn-Kreuzes fixiert
Bis 2023 entstehen zwei neue Stationen, fünf werden zu Knotenpunkten ausgebaut...


Land steht hinter dem Bahnlückenschluss
Beschluss für die Verbindung zwischen Slowenien und Österreich ist gefallen. Der Lückenschluss der Radkersburger Bahn zwischen Bad Radkersburg und dem slowenischen Gornja Radgona wird immer wahrscheinlicher.

