Tourismus: Aufwendig und teuer: Predigtstuhlbahn wird saniert - Nordbayerischer Kurier
Nach fast 100 Jahren bekommt die Predigtstuhlbahn bei Bad Reichenhall neue Kabinen. Es ist eine Millioneninvestition an der laut Betreiber ältesten Großkabinenseilbahn der Welt. Lohnt sich das?
Arbeiteten auf Gleisen | Zwei Bahnarbeiter bei Zugunglück in Slowenien getötet
Das Zugunglück ereignete sich in der Nähe von Postojna. Zwei weitere Bahnarbeiter wurden verletzt. Passagiere kamen nicht zu Schaden. Unfallursache noch unklar.
Die Aschacher Bahn soll wieder Personen befördern
ASCHACH. Die landeseigene Schiene OÖ GmbH übernimmt den Betrieb der Aschacher Bahn mit 1. Jänner 2024. Damit ist der Güterverkehr bis 2030 sichergestellt und das Fundament für ...
Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen. Manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän fahren.
ÖBB: Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg: Umweltverträglichkeitserklärung neu eingereicht
Planmäßig zum Jahreswechsel hat die ÖBB-Infrastruktur am 22. Dezember 2023 die UVP-Unterlagen zur Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg inklusive vertiefter Planungen erneut zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht.
ÖBB: Bahnhof Jenbach erhält neuen, attraktiven Vorplatz
ÖBB, Land Tirol und Marktgemeinde Jenbach stehen gemeinsam für dieses Projekt. Die Hauptarbeiten am Qualitätsschub für den Bahnhof Jenbach sind bis Ende 2024 vorgesehen.
Kernstück von Wiens erstem Mega-Radhighway ab Freitag befahrbar
In der Praterstraße und der Aspernbrückengasse im Wiener zweiten Bezirk wurde die vorletzte Etappe von Wiens erstem Mega-Radhighway baulich fertiggestellt.
Megaauftrag für Doppelmayr lässt Kassen klingeln
Der Vorarlberger Seilbahn-Profi hat einen spektakulären Auftrag an Land gezogen: Ein topmoderner Cable Car soll den Flughafen von New Jersey in neues ...
Zu wenig Platz: Bahnausbau oder Ortsumfahrung für Lorüns
Geht es nach einer vom Land Vorarlberg in Auftrag gegebenen Untersuchung, braucht die Montafonerbahn in Lorüns in Zukunft zwei Bahngleise. Das könnte sich auf die seit Jahren debattierte Ortsumfahrung auswirken: Laut Bürgermeister ...
Wie man sich die Zeit bis zur Bescherung verkürzt
Wer am 24. Dezember die Wartezeit aufs Christkind verkürzen möchte, hat dazu im Flachgau und Umgebung viele Möglichkeiten. Die FN bieten eine Auswahl.
Cable Liner für Newark Airport
Am Newark Liberty International Airport plant die „Port Authority New York and New Jersey“ die Umsetzung einer neuen Mobilitätslösung. Das bestehende System soll durch ein modernes, zuverlässiges People Mover System ersetzt werden.
Obusremise: Stadt-ÖVP-Chef Kreibich spricht sich für neuen Standort aus
Die Debatte über den Neubau der Obusremise der Salzburg AG ist neu entfacht. Die Sanierung der bestehenden Remise in der Alpenstraße kostet in den kommenden Jahren insgesamt 40 Millionen Euro. Ein Neubau ist eigentlich vor Jahren aus ...
Klagenfurt stellt Weichen für geplante Elektrobus-Flotte
Zwei wichtige Schritte zur Weiterführung des Klagenfurt-Electric-Bus-Investment-Projekts wurden am Dienstag mit Stimmenmehrheit im Stadtsenat beschlossen: Sie betreffen die Busflotte sowie den Umbau des Heiligengeistplatzes.
Bahnhof Bürmoos kann doch pünktlich öffnen
Nach einigem Hin und Her um die Fertigstellung kann der neue Bahnhof in Bürmoos nun doch den geplanten Eröffnungstermin einhalten. Schon ab morgen sollen dort Züge der Salzburger Lokalbahn ein- und ausfahren.
MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...
Badener City Busse fahren künftig elektrisch
Vergabe für den künftigen Stadtverkehr Baden ist abgeschlossen: Voraussichtlich ab November 2024 sind die Badener mit elektrisch betriebenen Stadtbussen unterwegs.
Schiene OÖ GmbH übernimmt Betrieb ab 1. Jänner: Zukunft der Aschacher Bahn gesichert
Mit 1. Januar 2024 übernimmt die landeseigene Schiene OÖ GmbH den Betrieb der Aschacher Bahn. Mit der Übernahme wird die Aschacher Bahn zur jüngsten Privatbahn in Österreich.
Forschungsprojekt: Binnenschiffe mit Wasserstoffantrieb
OÖ Standortagentur testet mit Partnern Umrüstung und Wirtschaftlichkeit. Unter Führung der oö. Standortagentur Bussiness Upper Austria (BUA) wurde zuletzt an einem Wasserstoffantrieb für die Binnenschifffahrt geforscht.
Klein und grün: Deutsche Bahn eröffnet ersten Bahnhof aus Holzmodulen in Zorneding
Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet heute in Zorneding (Bayern) feierlich das erste Bahnhofs-Empfangsgebäude komplett aus Holz. Im Beisein von Vertreter:innen von Bund, Freistaat und Gemeinde weiht Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der ...
Politik auf Lokalaugenschein beim Busterminal Huben
1,3 Millionen Euro wurden in den Busterminal mit Straßensanierung und Gemeindeinfrastruktur investiert.