
Besuch auf der großen Bahnbaustelle zwischen Linz und Wels
Der viergleisige Ausbau der Weststrecke im Bereich Linz–Wels mit Anbindung des Frachtterminals Wels ist das komplexeste ÖBB-Projekt, das es zu bewältigen gilt ...


Bahnausbau am Pass Lueg: In 35 Minuten von Salzburg nach Bischofshofen
Ein Ausbau der Bahnstrecke zwischen Golling und Werfen würde die Strecke Salzburg-Bischofshofen attraktivieren. Fahrgäste hätten einen Zeitgewinn von 20 Minuten. Eine Finanzierung für das Milliardenprojekt gibt es weiterhin nicht.


Service für die Semmering-Bergstrecke - Komplettsperre ab kommendem Wochenende von 6. bis 28. April
Temperaturschwankungen, Schnee und Frost verlangen den Kunstbauten und Gleisanlagen der Strecke einiges ab. Dazu kommt die Abnützung durch den täglichen Personen- und Güterverkehr. Diese Faktoren macht es notwendig zur Sanierung.


Erstmals Osterzug auf der Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Die Familienfahrt auf der Granitbahn am Ostermontag – ganz und gar kein Aprilscherz: mehr als 130 Gäste jedes Alters waren zum 1. April für die erste Frühlingsfahrt auf dem innerstädtischen Gleis angemeldet. Damit war der Zug ausgebucht...


Säntis: Bergungsarbeiten vor entscheidender Phase
Die Bergungsarbeiten rund um das Schiffswrack der Säntis, das seit 90 Jahren auf dem Grund des Bodensees liegt, gehen diese Woche in die entscheidende Phase. Das stürmische Wetter hat den Zeitplan etwas durcheinander gebracht, aber die M...


„Freyung hat einen intakten Bahnanschluss“
Ins Gericht gingen Verantwortliche und Förderer der Ilztalbahn wegen Vorhaltungen, die im Rahmen der jüngsten Behördenverlagerungen ...


ÖBB nach Problemen großteils wieder „auf Schiene“
Mit dem Ende der Osterferien haben die ÖBB auch ein Ende der zahlreichen Zugstreichungen im Nahverkehr angekündigt. Mitte Februar hatte die Bahn ihren Fahrplan ausgedünnt, rund 50 Züge wurden gestrichen. Besonders betroffen war die Nordb...


Neues Design: Wörthersee-Schifffahrt sticht mit Neuerungen in See
Am Wochenende startete die Wörthersee-Schifffahrt in die Saison. Die Passagiere erwarten teils neu lackierte Schiffe sowie neue Events. Zusätzliches Personal und Kapitäne werden gesucht.


Drei bayerische Verkehrsbetriebe verbannen E-Scooter
Elektrische Tretroller sind oft eine Ergänzung zum ÖPNV und vor allem in Städten beliebt. Einige von ihnen haben jetzt allerdings ein Verbot ausgesprochen. Warum und wo E-Scooter künftig nicht mehr mitdürfen in Bus und Bahn.


Hana Dellemann ist neue Geschäftsführerin der Thales Transportsparte in Österreich
Wien (A) Die ehemalige Raaberbahn-Managerin steigt mit 1. April 2024 bei Thales in Österreich ein. Sie folgt Hannes Boyer nach, der künftig eine internationale Rolle im Konzern übernimmt. Hana Dellemann (43) wird CEO der Thales Transpor...


Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis
Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren.


Wann kommt der nächste Bus? Die TT schaute einem VVT-Planer über die Schulter | Tiroler Tageszeitung Online
Das Bauen eines Fahrplans ist eine heikle Angelegenheit, die Liebe fürs Detail und Weitblick verlangt.


Langenlois blüht auf: Schüler:innen begrünen den neuen Bahnhof
Es „grünt“ rund um Langenlois und auch die Kamptalbahn erlebt ihren zweiten Frühling. Die landschaftlich reizvolle Bahnlinie – eröffnet 1889 – erfährt in den kommenden Jahren einen Modernisierungsschub.


Eine Ausbaustrecke – auch für Europa - ABS38
Brüssel ruft die ABS 38. Dort finden vom 2. bis 5. April die "Connecting Europe Days" statt. Diese europäische Messe für Mobilität und Transport bringt mehr als 2.500 Teilnehmende der EU-Mitgliedstaaten wie auch weiterer benachbarter Län...


Alpentransit am Fernpass: Tirol und Bayern ziehen an einem Strang
Die Interessengemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol wehrt sich schon lange gegen einen Ausbau der Fernpassstraße und forciert einen Bahnausbau. Auf diesen "Zug" ist nun auch der Bund Naturschutz in Bayern aufgesprungen.


DB Cargo: Digitaler Güterzug geht in Kundeneinsatz
DB-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta: Die Digitale Automatische Kupplung wird gemeinsam mit Kunden zur Serienreife geführt • Neue Technologie bringt mehr Güter auf die Schiene und beschleunigt System Güterverkehr.


Bahntunnel-Projekt steht vor der nächsten Hürde
Die Unterlagen zur Umweltprüfung für den Bahntunnel durch den Flachgau werden schon bald öffentlich aufgelegt. Die Gemeinde Köstendorf meldet schon ...


Eröffnung der U2-„Geisterstation“ ungewiss
Zur Zeit ist es noch eine Geisterstation, der Bau der U2-Station mit dem Arbeitstitel „Oberes Hausfeld“ läuft. Die Rohfassung der neuen U-Bahnstation existiert bereits seit 2013. Sie soll das gleichnamige Stadtentwicklungsgebiet mit de...


Fällt ein Bahnübergang? Ziersdorf verhandelt mit ÖBB
Der Bahnhof in Ziersdorf wird modernisiert, ab Herbst dieses Jahres fahren bis zu 40 Züge täglich mehr. Überlegt wird, einen der beiden Bahnübergänge der Gemeinde zu schließen.


Mostviertel Achtung! Ab Dienstag gilt ein neuer Fahrplan
Achtung Eltern, Schüler und Benützer des öffentlichen Busverkehrs! Neue Buszeiten betreffen ab Dienstag vor allem das Mostviertel und die Region ...

