Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Achenseebahn und Achenseeschifffahrt

Achenseebahn - Mag. Georg Fuchshuber stellt klar!

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Leserbrief des vormaligen Vorstandes Mag. Georg Fuchshuber ist nun die authentische Darstellung der Ereignisse der gezielten Achenseebahn-Zerstörung durch das Land Tirol. Der frühere Vorstand Fuchshuber stellt klar!

Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Corona-Virus – Feindbild ÖPNV

[Presseaussendung]
von R.F.

Politik und Medien haben ein neues Feindbild gefunden, den öffentlichen Verkehr. Der ÖPNV wird dargestellt, als wäre er schuld am Verbreiten des Corona-Virus. Andererseits wird empfohlen, statt mit ÖPNV, mit dem eigenen Auto zu fahren.

Zusammenführen
historische Waldbahnen Kobernaußerwald

Kobernaußerwald-Bahn - Holztransporte per Bahn sind Geschichte

[Reportage]
von R.F.

Zur Abfuhr des Holzes wurde im Kobernaußerwald 1888 eine Schleppbahn (Anschlussbahn) vom Bahnhof Friedburg-Lengau nach Schneegattern erbaut. Im Themenweg „Glas & Holz“ wird dieser einem Waldbahn-Netz gedacht.

Zusammenführen
Südostbayernbahn

Kundenbeirat bedankt sich bei den Mitarbeitenden der Südost-Bayernbahn

[Leserbrief]
von R.F.

Für die Aufrechterhaltung eines Mindestangebotes an Zügen in dieser schweren Zeit haben die Beschäftigten der SOB Südostbayernbahn aus der Sicht des gesamten Kundenbeirats den besonderen Dank von uns Fahrgästen verdient.

Zusammenführen
Wolfsegger Kohlerevier

Grubenbahn-Denkmäler im Hausruck, Wolfsegger Kohlerevier

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

In einem relativ großflächigen Gebiet erinnern heute Bahntrassen, Bergwerksbauten und gut gepflegte Denkmäler mit Grubenlokomotiven, in einer einmaligen Landschaft prächtig erwandert werden können , an den früheren Kohlebergbau der Region.

Zusammenführen
St. Petersburg Obus IMC- Fahrzeuge

St. Petersburg Obusse 4/4 - UITP-Tagung 2019 präsentiert IMC-System

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Neben dem riesigen Obus-System entwickelt St.Petersburg ein IMC-System, präsentiert bei einer UITP-Tagung 2019, das vorhandene Gemeinkosten nutzt und neue Gebiete entweder in der Altstadt oder in neuen Vororten erreicht.

Zusammenführen
St. Petersburg Obusse

St. Petersburg Obusse Teil 3/4

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

Zusammenführen
St. Petersburg Obusse

St. Petersburg Obusse Teil 2/4

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

Zusammenführen
Trolleybus St.Petersburg Rußland

St. Peterburg - Besuch des Oberleitungsbusdepots Teil 1/4

von R.F.

Für einen Trolleybusprofi und einen Studenten ist es eine großartige Erfahrung, eines der Trolleybusdepots in St. Petersburg zu besuchen, hier im Betondepot Nr.1, Unterbringung von ca. 400 (!) Oberleitungsbussen.

Zusammenführen
Nilgiri Mountain Railway, Flachstrecke

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 3: Flachstrecke

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Vom Betriebsmittelpunkt Coonoor geht es als reine Adhäsionsbahn als „Flachstrecke“ bis Udagamandalam (Ooty). Im Regelbetrieb wird die Flachstrecke mit den meterspurigen Dieselklassikern der Baureihe YDM-4 befahren.

Zusammenführen
Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 2: Betriebsmittelpunkt Coonoor

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Bahnhof, der auf 1843m über dem Meer gelegenen Stadt Coonoor, ist der betriebliche Mittelpunkt der Nilgiri Mountain Railway. Die Bahnanlagen bestechen durch Gepflegtheit und interessierte Gäste sind immer willkommen.

Zusammenführen
Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 1: die Bergstrecke

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Der Gedanke eine Zahnradbahn (Achenseebahn) als UNESCO Welterbe ist in Österreich noch fremd. In Indien wurde dies bereits vor 20 Jahren mit Macht betrieben und 2005 erreicht, die unter Schutz der UNESCO gestellte Nilgiri Mountain Railway.

Zusammenführen
Tram Adelaide - Straßenbahn im Süden Australiens

Adelaide - Süd-Australien Straßenbahn und Spurbus

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Hauptstadt des australischen Bundesstaates South Australia – Adelaide – hat eine reiche Tradition im Bereich der Elektro Mobility und des schienengebundenen Stadtverkehrs. Allerdings ist man dort auch experimentierfreudig.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: