
Lokalbahnen warten auf Geld vom Finanzminister
Wenige Tage nach seiner Angelobung macht der neue Finanzminister Bekanntschaft mit Oberösterreichs Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ). ...


„MVV-Beitritt totaler Nonsens“ – Entscheidung bedeutet das Aus für kostenlosen Ortsbus
An Werktagen fahren 80 Buslinien des „Regionalverkehr Oberbayern“ (RVO) durch Peißenberg. Bislang konnten Fahrgäste innerhalb der Gemeindegrenzen ein kostenloses Ortbusticket für die Linien lösen. Doch das Angebot wird es wegen des Landk...


"Nehmen Vorfälle ernst" – Busfahrer lässt Kinder stehen
Ein Buslenker der Linie 200 warf letztes Jahr eine Schülerin trotz gültigen Tickets aus dem Bus. Lange war es ruhig auf der Strecke – bis jetzt.


Bahnausbau im Unterland: Bauern fürchten um Äcker
Der Neubau des Nordzulaufs für den Brenner Basistunnel im Bereich Kufstein Morsbach nimmt Gestalt an: Die ÖBB brauchen dafür erneut Flächen von den ...


Öffis ausgefallen, überall Stau: Wien erstmals auch für ÖVP lebenswerteste Stadt
Für die ÖVP Wien geht mit den gesperrten U-Bahnlinien und dem Verkehrschaos ein seit Jahrzehnten gehegter Traum in Erfüllung.


E-Citybus-Debatte dominierte Gemeinderatsitzung in Baden
Ein Punkt, der gar nicht auf der Tagesordnung stand, nahm mehr Zeit in Anspruch als die Budgetdebatte: der E-Citybus.


Steiermark: Millionen für klimafreundlichen Energie-Ausbau
Kurz vor der Landtagswahl bringt die Landesregierung Fördermaßnahmen zum Klimaschutz in die am Donnerstag stattfindende Regierungssitzung ein. 25 Millionen Euro sollen etwa in erneuerbare Energiequellen, eine höhere Energieeffizienz und ...


Böse Überraschung: Betrieb forderte 29.000 Euro nach Kündigung
Ein Leobner wurde nach seiner Kündigung mit einer hohen Rü...


Pustertal ein Jahr ohne Bahn – Chaos vorprogrammiert?
Im Dezember wird es ernst im Pustertal. Die Bahnlinie wird für rund ein Jahr außer Betrieb sein. Viele Pendler und Schüler fragen sich, wie das Ganze funktionieren soll, so ganz ohne Zug. UT24 hat beim Generaldirektor der ...


Landkreis Regen - Architekt kritisiert Neubaupläne der Bahn für Nagerlbrücke und Ohebrücke
Architekt Kurt Löw: „Der Neubau der Nagerlbrücke und der großen Ohebrücke in Regen beschäftigen sich leider nicht genug mit der Realität der vorhandenen Granit-Blockstein-Auflager und Zwischenstützen und kosten daher ein Vielfaches“ ...


DBV unterstützt Petition für ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang im Grundgesetz zu verankern - Deutscher Bahnkunden-Verband
Immer mehr Dienstleistungen der staatlichen Daseinsvorsorge werden auschließlich digital angeboten oder die analoge Nutzung zunehmend erschwert wird. Das können und wollen wir nicht hinnehmen. Dadurch werden immer mehr Menschen ...


Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 2
Der S-Link ist versenkt, es ist Zeit für andere Ansätze: Seit Jahren irren Seilbahnpläne in der Mozartstadt herum. Andere Städte haben solche schon. ...


Deutschlandticket droht nach Ampel-Beben das Aus: Drei Szenarien jetzt möglich
Markus Söder möchte das Deutschlandticket in seiner jetzigen Form einstampfen. Und präsentiert eine gänzlich neue Variante – doch diese erntet Kritik.


Bayerische Bahnprojekte nach dem Ampel-Aus auf der Kippe?
Wie geht es weiter mit den Bahnprojekten in Bayern nach dem Ende der Ampel-Koalition in Berlin? Auch im Freistaat stehen große Streckensanierungen an. Bahn-Aufsichtsrat Burkert betont, wie wichtig es ist, dass der Bundestag bald Mittel f...


LOK Report - Österreich: Fortgesetzte Benachteiligung Kärntens durch die ÖBB inakzeptabel
Auf Unverständnis und Kritik der Wirtschaft stoßen Aussagen der ÖBB, wonach weder ein zusätzlicher Halt der Koralmbahn in Kühnsdorf noch eine Gütertrasse entlang des Wörthersees in das Zielnetz 2040 aufgenommen würden. „Das ist ein weite...


RH-Kritik an Twin City Liner: Tickets zu teuer
Der Rechnungshof (RH) kritisiert in einem aktuellen Bericht den Twin City Liner, der Wien über die Donau mit Bratislava verbindet. Die Ticketpreise seien nicht konkurrenzfähig. Zudem empfiehlt der RH, eine Eingliederung in die DDSG Blue ...


23.11.2024: Kommt mit euren Laternen und zeigt eure Solidarität mit Grund und Boden - Vernunft statt Ost"Umfahrung"
Treffpunkt: Schifferlwirt, Rechte Kanalzeile 69, 2700 Wiener Neustadt ...


ÖBB: Eigene Gütertrasse vom Tisch
Eine eigene Gütertrasse für den Zentralraum Kärnten, die die Kärntner Landesregierung seit Jahren fordert, wird es nicht geben. Das sagte Franz Hammerschmid, der für strategische Planung bei den ÖBB zuständig ist. Die Entscheidung sorgt...


Schmiererei in Amstettner CityBus: SPÖ-Vize Riegler erstattete Anzeige
Schmierereien auf Sitzen in einem Amstettner CityBus der Linie 5 haben SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler dazu veranlasst, bei der Polizeiinspektion Anzeige zu erstatten, denn ihre Botschaft ist „politisch und radikal“.


S-Bike statt S-Link?
Hilft ein Fahrverbot und ein Fahrradverleih wirklich weiter?

