
E-Busse aus Hornstein in ganz Europa unterwegs
Die Firma K-Bus in Hornstein (Bez. Eisenstadt-Umgebung) setzt seit Jahrzehnten auf technische Innovationen. Mit ihren mittlerweile elektrisch angetriebenen Kleinbussen, die im Nahverkehr eingesetzt werden, ist K-Bus nach eigenen Angaben Marktführer in Europa.


Bahnhof Fritzens/Wattens auf Schiene
Etliche Bahnhöfe in Tirol sind bereits erneuert, jetzt steht ein weiteres Millionenprojekt an. Nach positiven Beschlüssen der Gemeinden Fritzens und Wattens wird kommendes Jahr mit dem Neubau des dortigen Bahnhofs begonnen.


So kommt der LKW Transport auf die Schiene
Die Bahn hat durch den Elektroantrieb und das System Rad-Schiene in punkto Energieverbrauch und Umwelt einen gewaltigen Vorteil gegenüber dem Straßenverkehr. Dies sollte trotz des gegenwärtig überbordenden Strompreises nicht verwässert werden.


Pro und contra Flachgautunnel
Zu den vielen Leserbriefen, die den Ausbau der bestehenden Westbahnstrecke als Alternative zum Flachgautunnel fordern, möchte ich Folgendes mitteilen: Genau das plante die Hochleistungsstrecken AG ...


Seilbahn als Chance für Verkehrslösung
Seilbahn auf den Gaisberg: Dies erscheint nun einmal als ernsthafter Versuch, die Verkehrsproblematik am Salzburger Hausberg zu lösen. Und nachdem diesmal Stadt, Land und Gemeinde an einem Strang ziehen, steigen wohl die Chancen auf Verwirklichung ganz erheblich.


2,5 Millionen Euro Schaden: Schwertransporter mit Straßenbahn auf A9 verunglückt
Auf der A9 bei Triptis ist in der Nacht zum Dienstag ein Schwertransporter verunglückt und eine zehn Meter tiefe Böschung hinuntergerutscht.


Westbahn erhöht Gehälter um 7,5 Prozent
Die Kollektivvertragsverhandlungen für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner liegen derzeit auf Eis. Am Montag soll ein bundesweiter Warnstreik abgehalten ...


ÖBB: „Harry Potter“-Viadukt über den Gießenbach vollständig saniert
Abertausende Züge querten seit seiner Erbauung vor 110 Jahren das Eisenbahnviadukt über den Gießenbach. Das Viadukt stellt dabei nicht nur eine wichtige Grundlage für den Schienenverkehr dar, sondern ist Ausgangspunkt zum beliebten Ausflugsziel der Stillsteinklamm.


ÖBB Rail Cargo Group erweitert internationales Netzwerk und zeigt Systemrelevanz des Bahntransports auf
Der Schienengüterverkehr hat ein außerordentlich krisenreiches Jahr hinter sich – von massiv gestiegenen Energiepreisen, dem Ukrainekrieg, der fortgesetzten Corona-Pandemie und der Sicherstellung der Treibstoffversorgung in Österreich bis hin zur Bewältigung der internationalen Lieferkettenproblematik.


Urbane Standseilbahn in Istanbul eröffnet
Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Stadt Istanbul abgeschlossen. Die im öffentlichen Verkehr eingegliederte Standseilbahn verbindet die technische ...


RCG erweitert TransNET in China und am Balkan
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert internationales Netzwerk – in China und am Balkan – und zeigt Systemrelevanz des Bahntransports auf: Das war die zweite RCG- Pressekonferenz.


Stadler vergisst Inspektion – und legt aus Versehen Tramflotte in Dänemark lahm
Neue Trams müssen in Europa nach den ersten 500'000 Kilometern inspiziert werden. Im dänischen Aarhus hat das Stadler vergessen. Die Stadtbahn-Betreiber müssen Trams streichen. Der Thurgauer Bahnbauer hat noch keine Erklärung.


Güterbahnen in der Strompreisfalle
Die gestiegenen Energiekosten schlagen auf viele Bahnbetreiber durch. Transporte auf der Schiene werden teurer. Diese Entwicklung erwischt den Marktführer Rail Cargo Austria auf dem falschen Gleis.


Linz Linien verdichten Fahrplan im Advent
LINZ. Die Linz AG Linien verstärken ihren Fahrplan, um den Fahrgästen auch im Advent eine stressfreie Fahrt zu ermöglichen. An besonders stark frequentierten Tagen wird das Angebot erhöht.


Eine zweite neue Tramlinie in Bergen - Urban Transport Magazine
Der Ausbau der Straßenbahnsysteme hat auch in Skandinavien in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen. Norwegens zweitgrößte Stadt Bergen wagte gar den Aufbau eines ganz neuen Systems – 2010 kehrte die Tram als modernes ...


Advent: Stadt verbannt wieder Reisebusse
Mit Beginn der Adventmarktzeit tritt wieder das Buskonzept der Stadt Wien in Kraft: An den Adventsamstagen dürfen Reisebusse nur mehr mit spezieller Genehmigung Richtung Innenstadt einfahren. Damit soll ein Verkehrschaos verhindert werden.


Stehen alle Züge still? Warnstreik ist möglich
Die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ist abgebrochen worden. Die Gewerkschaft kündigt einen Warnstreik für den 28. November an. Sollte es dazu kommen, würden an diesem Tag keine Züge in Vorarlberg fahren.


Der verkehrte Verkehr - Fazit - das Wirtschaftsblog
Warum sinken die CO2-Emissionen der Autos nicht? Weil die Politik falsch plant. Von Jürgen Kaube Mobilität ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis


Spezielle GATX-Güterwagenübergabe im beeindruckenden Miniatur Wunderland Hamburg - gatx.eu - DE
Eisenbahnfans jeden Alters kommen ins Miniatur Wunderland Hamburg, der größten Modelleisenbahn der Welt, um sich von den aufwändig gebauten Städten und Landschaften beeindrucken zu lassen. Laut Tripadvisor gilt das Miniatur Wunderland ...


Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden ...

