
Züge fallen aus, Busse springen ein
Berchtesgadener Land - Wegen Bauarbeiten fahren auf der Bahnstrecke zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen für ein paar Tage keine Züge. Sie werden durch Busse ersetzt. Das hat die Bayerische Regiobahn als Betreiberin der Strecke ...


Kamptalbahn: Akkuzüge statt Elektrifizierung
Die im Vorjahr gestarteten Bauarbeiten entlang der Kamptalbahn in Niederösterreich gehen in die intensive Phase. Ab Anfang September wird die Strecke zwischen Hadersdorf und Sigmundsherberg gesperrt. Eine Elektrifizierung dürfte vom ...


DB Netz investiert - Lokalbahn Hauzenberg
Endlich, aber zur falschen Zeit und sehr kurzfristig. Soeben wurde die Granitbahn von DB Netz informiert, dass die geplanten Fahrten am 30.09.2023 und 14.10.2023 abgesagt werden müssen. Die DB-Strecke von Passau Hbf nach Voglau ist ...


Ostregion verzeichnete Anstieg bei VOR-Klimatickets
Der größte Verkehrsverbund Österreichs, die Wien, Niederösterreich und das Burgenland umfassende Ostregion VOR, hat in einer Halbjahresbilanz zu den VOR-Klimatickets mit rund 48.000 derartiger Fahrausweise eine Steigerung um 16 Prozent ...


VCÖ-Bahntest: 45 Prozent der Bahn-Fahrgäste haben Autofahrten auf die Bahn verlagert - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 27. August 2023) – Was bewegt zum Umstieg vom Auto auf die Bahn? Das hat die Mobilitätsorganisation VCÖ beim aktuellen VCÖ-Bahntest erhoben. 45 Prozent der österreichweit in den Zügen von zehn Bahnunternehmen befragten 9.650 ...


Reger Betrieb auf der Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Nach dem die Landeseisenbahnaufsicht (LBA) auf Basis eingehender eisenbahnrechtlicher und technischer Prüfung den vollen Betrieb auf der Granitbahn bis Passau-Lindau bewilligt hat, wird jetzt ein ausgiebiger Sonderfahrplan angeboten.


[AT] ÖBB: The Desiro ML for Tyrol is longer and has its own design [extended]
The Austrian Federal Railways (ÖBB) and the state of Tyrol have decided to publish images of a fully painted Desiro ML for Tyrol. Unlike similar EMUs for other states, these will get a ‘regional’ design instead of the regular Cityjet ...


Erster Personenzug bis Passau-Lindau - Lokalbahn Hauzenberg
Mit der ersten Fahrt nach Passau-Lindau hat am Freitag um 15:00 Uhr für die Granitbahn eine neue Ära begonnen. Aber auch für die Stadt Passau ist es der Eintritt in unbekannte Möglichkeiten: nichts weniger als eine neue Donauquerung in ...


Warum die Bahn auf dem Abstellgleis bleibt
Im europäischen Bahnverkehr passt vieles noch nicht zusammen. Jetzt soll von Österreich aus mehr Druck gemacht werden.


Granitbahn Passau-Hauzenberg kommt wichtiges Stück voran - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Passau / Hauzenberg - Nach 20 Jahren fährt erstmals wieder ein Personenzug über die Kräutelsteinbrücke, die zwei Kilometer flussabwärts vom Dreiflüsseeck die Donauufer verbindet.


Mobilität für alle: Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten zu inklusiver Mobilität
comfort:zone, ein Forschungsprojekt der FH St. Pölten, untersucht wie auch weniger beachtete Gruppen in der Mobilitätsplanung gehört und berücksichtigt werden können, wie sich alle Menschen im öffentlichen Raum wohlfühlen können und was ...


LOK Report - Bayern: Elektrifizierung des bayerischen Bahnverkehrs - Jetzt handeln!
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die bayerische Politik auf, umgehend die komplette Elektrifizierung des bayerischen Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) anzugehen. Das Setzen auf Wasserstoff ist in anderen Bundesländern krachend ...


Demo in Alpbach gegen „fossile Geldgeber“
Beim Europäischen Forum Alpbach (EFA) haben am Freitag rund 120 Mitglieder von „Fridays for Future“ demonstriert. Die jungen Menschen zeigten sich mit den Financiers des Forums nicht einverstanden und starteten eine Petition.


LOK Report - Dessau am Morgen
Fotos: Jens Förster | Der (oder dem) Montagmorgen graute es 5.45. auch auf dem Dessauer Hauptbahnhof, als Friedensengel und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner dort hielt. Natürlich in Gestalt von Vectron 193 691 der SETG, die neben ...


Zukunft des Achtalradwegs wird politisch diskutiert
In Vorarlberg wird über die Umsetzung des Achtalradwegs diskutiert. NEOS und SPÖ setzen sich klar für diese mögliche Radweg-Variante ein, die den Bregenzerwald mit dem Rheintal verbinden könnte. Die Landesregierung betont unterdessen, ...


Passau: Streckenerweiterung bei der Granitbahn | Lokalbahn Hauzenberg-Passau
Fotos: Stephan Gutsmiedl | Selten aber doch sorgt auch Bayern für positive Überraschungen im Bereich der Eisenbahn, so wurde nun eine Teilwiederverlängerung der Granitbahn behördlich genehmigt. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier...


Neue Bushaltestelle im Dreiländereck
Ab Dezember gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Landeck und Mals in Südtirol. Täglich soll es auf der 75 Kilometer langen Strecke 28 Fahrten geben. Bis dahin wird die Bushaltestelle Pfunds/Kajetansbrücke groß um- und ausgebaut.


LOK Report - Italien: 75 Mrd. EUR für Kalabrien und Sizilien im Hinblick auf den Bau der Brücke über die Straße von Messina
Fotos Webuild, Mit. Fast 28 Milliarden Euro sind für Straßen und Autobahnen in Sizilien und Kalabrien geplant, insgesamt 47 Milliarden für Schienennetze: noch nie dagewesene Investitionen, die das von Vizepremierminister und Minister ...


Tag der offenen Tür der Bündner Güterbahn
Die Rhätische Bahn (RhB) lädt am Samstag, 26. August 2023, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür des Güterumschlagszentrums Surselva (GUZ) in Schnaus bei Ilanz. Die Bündner Güterbahn feiert das 10-jährige Bestehen ...


Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen – Klimaschutzprogramm 2023 ohne Ambition und ohne „Sofort“ – Die Güterbahnen
Der Expertenrat für Klimafragen weist in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme darauf hin, dass die Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2023 nicht ausreichen, um den Verkehrssektor auf den KSG-Zielpfad zu führen.

