
Themenschwerpunkt „Integraler Taktfahrplan“
Ein ITF muss österreichweit entwickelt werden. Die Railjet-Züge Salzburg – Wien kreuzen in Linz Hbf zur Minute 30, die Züge der WESTbahn zur Minute 0. Die Züge treffen stündlich immer zur selben Minute ein, jeweils je Fahrtrichtung.


LOK Report - Bayern: Landesvorstand von Pro Bahn wiedergewählt - Sorgen wegen Korridorsanierungen in Südbayern
Der Vorstand des Landesverbandes Bayern wurde mit einer kleinen Rochade wiedergewählt. Der Verband hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Mitglieder des Verbandes sorgen sich um die geplanten Korridorsanierungen zwischen Nürnberg und ...


Grüne Technologie Expo Ecomondo
Vom 7. bis 10. November 2023 findet die grüne Technologie Expo Ecomondo in Rimini, Italien statt. Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) vergibt kostenlose Tagestickets.


Doppelmayr baut Seilbahn in Uruapan, Mexiko
Die Regierung des mexikanischen Bundesstaates Michoacán investiert 3 Milliarden Pesos (~ 155 Mio. EURO) in den Bau einer Seilbahn mit einer Streckenlänge von 8,4 km und einer Förderleistung von 1500 Personen pro Stunde und Richtung.


Erfolgreicher Projektwettbewerb «Kunstbauten Äuli – Dalvazza»
Im Prättigau werden zwischen Fideris und Küblis die Trassen der Nationalstrasse A28, der RhB-Linie Landquart – Davos und der Lokalstrasse Fideris – Küblis auf einer Länge von 3.5 km vollständig neu angelegt. Für die Projektierung der ...


LOK Report - Schweiz: TRAMLINK startet Linienverkehr in Bern
Morgen, am 1. November 2023, nimmt BERNMOBIL nach einer mehrmonatigen Testphase den regulären Linienverkehr mit der TRAMLINK in der Schweizer Hauptstadt auf. Bereits am 28. Oktober 2023 wurden am Tag der offenen Tür im Tramdepot ...


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen mit SEV im Netz Chiemgau-Inntal vom 06.-07.11.2023
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die am Montag, 6., und Dienstag, 7. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.


LOK Report - Ungarn: Grenzbahnhof Hegyeshalom
Der österreichisch-ungarische Grenzbahnhof Hegyeshalom bietet immer wieder ein farbenfrohes Spektrum an Lokomotiven: Unscheinbar grau-silber verlässt ein Vectron mit einer Garnitur leerer Autotransportwaggons den Grenzbahnhof Richtung Györ.


Iwano-Frankowsk [UA] - Neue Trolleybuslinie 8 eröffnet
Nach Verlängerung der Trolleybuslinie 5 zum Autobusbahnhof Nr.3 am 19.12.2022 wurde am 04.09.2023 eine weitere neue Trolleybus-Linie 8 dorthin eingeführt, sie verbindet den Autobusbahnhof Nr.3 (Avtostancija no.3, kurz AS-3) im Südwesten ...


LOK Report - Österreich: Gewerkschaft fordert solide gesetzliche Grundlage zur Arbeitszeitkontrolle im Lokfahrdienst
Bezugnehmend auf eine parlamentarische Anfrage von SPÖ-Bundesrat Daniel Schmid zur Überprüfung der Arbeitszeit von Triebfahrzeugführer:innen an den zuständigen Arbeitsminister Kocher, fordert Gerald Trofaier, Sprecher der Plattform ...


Vom Plan auf das Gleis: Wie eine neue Straßenbahnlinie entsteht
Beim Planen einer neuen Straßenbahnlinie wird auf jedes Detail geachtet, von Umstiegszeiten bis zur Ampelschaltung.


Künstliche Intelligenz: Sieht so die Tram der Zukunft in München aus?
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat die Künstliche Intelligenz befragt, wie ihre Trams vielleicht mal ausschauen könnten. Die AZ zeigt die Bilder.


Tunnelbohrung stockt, Baufirma will mehr Geld
Zwar steckt auf Südtiroler Seite die Tunnelbohrmaschine „Flavia“ in einer geologischen Störzone fest, dennoch laufen die Arbeiten am 64 ...


Öffentlicher Nahverkehr: Warum die Räder immer öfter stillstehen
Zu wenige Busfahrer, noch weniger Triebfahrzeugführer - über 3.000 von ihnen fehlen deutschlandweit bei den Verkehrsgesellschaften. In den kommenden Jahren dürften die Personalprobleme noch deutlich zunehmen. Es fehlt meist an Geld.


Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link
Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.


Mit dem Zug von Österreich in die Türkei
Zweimal in der Woche fährt ein Zug aus dem österreichischen Villach in das türkische Edirne. Dutzende Menschen begeben sich dabei auf eine lange Fahrt ohne Zwischenstopps.


Noch keine Entscheidung zu Kampenwandseilbahn
Aschau - Das Verwaltungsgericht München hat zum Ausbau der Kampenwand-Seilbahn in Aschau noch keine Entscheidung getroffen.


Suche nach Verkehrslösungen im Rißtal
Eine Studie soll Lösungen für den Verkehr im Rißtal im Karwendel ausloten. Ein entsprechendes Euregio-Projekt ist jetzt genehmigt worden. Derzeit reisen viele mit dem Pkw oder Motarrad über die zwölf Kilometer lange Mautstraße von ...


Ein Jahr danach: Das Buch zum Weltrekord der RhB
Am Donnerstagabend, 26. Oktober 2023, präsentierte die Rhätische Bahn (RhB) gemeinsam mit ihren Partnern Somedia Buchverlag und Ringier AG/Blick-Gruppe im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern das Buch «Der längste Reisezug der Welt» ...


LOK Report - Trapeze: Molli und Fähren in Leitsystem der Rostocker Straßenbahn AG integriert
Wir freuen uns über einen spannenden Auftrag aus der Region Rostock! Sowohl die Bäderbahn Molli als auch die Fähren der Weißen Flotte werden demnächst in das Trapeze-Leitsystem LIO der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) integriert.

