LOK Report - Österreich: Geburtstags-Sonderzug
Bei bestem Sonnenschein und aufmerksamer und freundlicher Organisation durch das Wiener Tramway-Museum war heute der Geburtstags-Sonderzug Type M Nr. 4048 unterwegs. Ralf-Norbert Wolf
Ruhiger Genuss mit Schiffsführerin Astrid Eder
Frauen in der Schifffahrt sind zwar nicht in der Mehrzahl, aber auch in der Steiermark kein Einzelfall mehr. Eine Schiffsführerin ist etwa Astrid Eder: Sie übernimmt auf dem Toplitzsee immer gerne das Ruder ihrer traditionellen Plätte.
Dritter Versuch zur Bergung der „Säntis“
Zur Bergung des historischen Dampfschiffs „Säntis“ vom Grund des Bodensees soll nun doch ein dritter Versuch unternommen werden. Das teilte der Romanshorner Schiffsbergeverein am Samstag mit. Der Verein startet nun ein weiteres Crowdfund...
Granitbahn fahrbereit! — Lokalbahn Hauzenberg
Die Granitbahn ist wieder fahrbereit und fährt morgen, Sonntag, 9.6.2024, um 11:15 Uhr vom Hauptbahnhof Passau nach Passau-Lindau und zurück Es wird eine ganz besondere Fahrt werden. Die Aktiven des Fördervereins haben den betroffenen G...
Nostalgiebahn Ötscherland-Express: Retter der Ybbstalbahn-Bergstrecke
Ehrenamtlicher Einsatz für die Ybbstalbahn-Bergstrecke: Florian Schwaighofer ist der "Mann der Stunde". LUNZ/KIENBERG. Florian Schwaighofer ist in den sozialen Medien auf die dringend notwendige Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke ...
Einfache Sprache: In Mürzzuschlag wird das 180-jährige Jubiläum der Süd-Bahn-Strecke nach Graz gefeiert
Am Sonntag (9. Juni) werden in Mürzzuschlag mehrere Jubiläen gefeiert. Die Bahn-Strecke Mürzzuschlag-Graz wird 180 Jahre alt, die Semmering-Bahn wird 170 Jahre und das Südbahn-Museum 20 Jahre.
Die letzte Fahrt der alten „Haller“: Wie eine Lokalbahn Geschichte schrieb | Tiroler Tageszeitung Online
Vor genau 50 Jahren wurde die legendäre „Vierer“ von Innsbruck nach Hall in Tirol eingestellt. Lustige Anekdoten rund um die wackere Lokalbahn gibt es zuhauf. Und angesichts der Belastung durch den Individualverkehr würde sich heute woh...
LOK Report - Slowenien: Umfassende Modernisierung der Eisenbahnstrecke Maribor - Sentilj - Staatsgrenze abgeschlossen
Fotos Direkcija Republike Slovenije za infrastrukturo/Ponting. Eine weitere wichtige Investition in die öffentliche Eisenbahninfrastruktur, die erhebliche Verbesserungen mit sich bringt, wurde am 13.05.2024 in einem symbolischen Ak...
Mehrere Jubiläen: Südbahnmuseum lädt nach sechs Jahren Pause wieder zum Nostalgiefest
Am 9. Juni wird beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag gefeiert, denn das Museum blickt nicht nur auf sein 20-jähriges Bestehen zurück, auch die Bahnstrecke Mürzzuschlag-Graz wird 180 Jahre alt.
LOK Report - Redbull Erzbergrodeo
Am 28.05.24 fuhr der Redbull-Autozug von Düsseldorf nach Österreich. 185 614 und 632 waren die Zugpflerde, aufgenommen in Langenfeld. Foto: Bernd Piplack
Ausbau der Remise: Mehr Grünflächen, Wohnungen und Öffis für Kagran - Wiener Linien
Europäisches Vorzeigeprojekt: Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.
ÖBB: Über 2.200 zusätzliche Sitzplätze für die EM-Spiele
Extrakapazitäten vor und nach den Spielen des Nationalteams ICE-Verbindungen fahren in doppelter Garnitur Reservierungspflicht bei grenzüberschreitendem Verkehr nach Deutschland.
Bahnhof Deutschlandsberg: Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe
Am Sonntag, dem 16. Juni, steigt ein großes Bahnhofsfest in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Die neue Nahverkehrsdrehscheibe wird feierlich eröffnet. Mit dabei ist auch der Verein "Modellbahn Deutschlandsberg".
Gaming: Gemeinde und Bahnfreunde nun auf gemeinsamer Schiene
Gemeinde Gaming spricht sich nun für den Erhalt des Ötscherland-Expresses aus. Mit Saisonstart am 6. Juli wird eine neue Haltestelle bei der Kartause angedacht.
Bad Ischl Salzkammergut 2024: Nostalgischer E-Sonderzug zu Bruckners Salz am 15. Juni 2024 – salzTV
Ein besonderes Angebot für alle Konzertbesucher*innen von „Bruckners Salz” am 15. Juni 2024 –mit dem nostalgischen E-Sonderzug zum Konzert in Ebensee.
Investor steigt bei Bergbahn Kitzbühel ein
Bei den Kitzbüheler Bergbahnen ist ein privater Minderheiteninvestor eingestiegen. Alpin Unlimited aus Luxemburg erwarb 31,85 Prozent an der Bergbahn Aktiengesellschaft Kitzbühel. Laut dem Kitzbüheler Bürgermeister Klaus Winkler und Aufs...
ÖBB machen Wiener Hauptbahnhof zur Fanzone für Fußball Europameisterschaft
Am Hbf Wien steht zwischen 14. Juni und 14. Juli alles im Zeichen der Fußball-EM. Bis zu 500 Zuseher: können am Vorplatz Nord die mitreißenden Live-Übertragungen sämtlicher Spiele der EM auf einer großen Videowall mitverfolgen.
Wiener Linien verlassen X wegen zu viel „Hass“
Achtung, Endstation! Die Wiener Linien pfeifen künftig auf X, vormals Twitter. Der Grund: „Unkontrollierte Hassrede“ sei mit den Werten des Wiener ...
Freie Fahrt für die Kleinen: Granitbahn lud zum Kindertag ein
Freie Fahrt für Kinder hatte der Förderverein Lokalbahn-Hauzenberg am Internationalen Kindertag auf dem Programm. Diese Einladung, m ...
Warum reist der Mensch überhaupt? Spannender Vortrag von Maria Kapeller beim Salzburger Bildungswerk Seekirchen
„Wir tragen nicht nur Koffer, sondern auch Verantwortung“. Dies ist zu lesen auf dem Reiseblog www.kofferpacken.at von Maria Kapeller. „Langsam reisen“, „Achtsam reisen“ „Das Glück vor der Tür“ – s…