Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schnellbusse statt Ringstraßenbahn gefordert

[Newslink]
von hacl

Der Verein KlimaVor! legt ein Konzept für den Ausbau der Öffis in Vorarlberg vor und will damit umweltschädliche Emissionen sparen. 

Externer Link
Zusammenführen

VORward: Voting zur beliebtesten Bahn-Linie

[Newslink]
von hacl

Neben dem Voting zum Öffi-Star und der liebsten Bus-Linie, darf natürlich auch nicht das Voting zu beliebtesten Bahn-Linie fehlen. Wir haben euch die Favoriten des Votings aufgelistet, aus denen Ihr Eure liebste Bahn-Linie wählen könnt.

Externer Link
Zusammenführen

VORward: Wer ist Euer Öffi-Star?

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zur 40-jährigen Bestandsfeier würdigt der Verkehrsbund Ost-Region mit dem Öffi-Preis VORward die Leistungen seiner Partner. Jetzt seid Ihr dran! Wer ist Euer beliebtester Öffi-Lenker?

Externer Link
Zusammenführen

Gleiswartungen zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin

[Newslink]
von hacl

LINZ. Von 5. bis 9. Dezember finden Gleiswartungsarbeiten im Bereich zwischen Linz-Kleinmünchen und St. Valentin statt. Diese werden jeweils von 20 bis 6 Uhr auf der ÖBB Trasse durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen

7 Jahre Whats App "Zugausfall&Verspätung S51" - Neue Radkersburger Bahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

2017 starteten 15 Pendler der Radkersburger Bahn die Whats App Gruppe "Zugausfall und Verspätung". Ziel ist es, akute Verspätungen und Zugausfälle so rechtzeitig anzuzeigen, dass ein Ausweichen, Verschieben, Umplanen einer S-Bahnfahrt ...

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn: Eisenbahn-Kreuzung in Weinburg wird gesperrt

[Newslink]
von hacl

Derzeit finden Streckenarbeiten auf der Mariazellerbahn statt. Es gibt nicht nur einen Schienenersatzverkehr, sondern auch eine Sperre bei der Brüder-Teich-Straße ab 11. November.

Externer Link
Zusammenführen
Österreichpremiere des neuen ÖBB Cityjet Doppelstock in St. Pölten

Österreichpremiere des neuen ÖBB Cityjet Doppelstock in St. Pölten

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die neuen Züge der ÖBB setzen ab 2026 neue Maßstäbe im Nahverkehr und sorgen für mehr Kapazität, Komfort und Barrierefreiheit. Das Gesamtvolumen für die 109 Cityjet Doppelstock neu beträgt rund 1,5 Milliarden Euro.

Zusammenführen

„Unverschämtheit, was sich die Bahn hier leistet“: Konzern verschiebt nächstes Mega-Projekt in München

[Newslink]
von hacl

Eine Pendel-S-Bahn auf dem DB Nordring in München wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das Projekt ist auf Mitte der 30er-Jahre verschoben worden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalbahnlinie 5: Zweigleisig statt eingleisig | Innsbruck Informiert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zusätzliches Gleis und Rad-/Gehweg für Brücke über Bundesstraße B 171

Externer Link
Zusammenführen

Ticket, aber kein Sitz: Warum Intercitybus-Passagiere oft zurück bleiben

[Newslink]
von hacl

Der Intercitybus verkehrt zwischen Klagenfurt und Graz. Imme...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnübergang in Pittenhart im November gesperrt

[Newslink]
von hacl

Von 12. bis 14. November ist der Bahnübergang der Chiemgauer Lokalbahn in Aindorf gesperrt. Eine Umleitung über Pittenhart und Obing ist gegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Buswartehäuser werden modernisiert und begrünt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Warten auf den Bus wird in Bregenz zukünftig noch komfortabler: Die Wartehäuser der Progress Vorarlberg Werbe GmbH werden komplett neu gestaltet und modernisiert – mit einem Umbau in zeitloser Architektur, einem Neuanstrich, einem Gl...

Externer Link
Zusammenführen

Mit der Bahn zum Advent 2024 - Mariazell Online

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und sicher zum Mariazeller Advent.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Züge seit 2021: 1.960 Personen fordern S-Bahn-Haltestelle in Hönigsberg

[Newslink]
von hacl

Mit Dezember 2021 wurde der Bahnhof in Hönigsberg im Zuge einer Fahrplanänderung aufgelassen. Eine Petition fordert nun eine Schnellbahn-Haltestelle.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket Finanzierung - VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das Deutschlandticket ist ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundliche und bezahlbare Mobilität für alle. Doch statt günstigere Sozial-Tarife einzuführen und das Ticket familienfreundlich zu gestalten, riskiert die Regierung nun ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: München - Eine neue Tram für den Norden - wann die ersten Züge fahren sollen

von A.D.

Die Trasse wird als Verlängerung der Linie 23 durch Neufreimann bis zur U-Bahn-Station Kieferngarten führen. Ende 2027 sollen die ersten Züge fahren.

Zusammenführen

Volksbefragung: Drei Bezirke stimmen über Mobilitätslösung ab

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am kommenden Sonntag stimmen der Flachgau, die Stadt Salzburg und der Tennengau über die Salzburger Mobilitätslösung ab. Diese soll die ständige Verkehrsüberlastung in und um die Stadt Salzburg beseitigen ...

Zusammenführen

ÖBB: Letzte Vorbereitungen für Tauerntunnel-Modernisierung laufen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 18. November startet die Tauernsperre zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnten anlässlich der umfangreichen Modernisierung des Tauerntunnels.

Zusammenführen

Gratis-WLAN, Gratis-E-Papers - Salzburger Lokalbahn rollt als Kiosk durchs Land

[Newslink]
von hacl

Seit 2019 bieten die Salzburg Linien in allen Zügen der Salzburger Lokalbahn Gratis-Internet an. Seit Oktober kann man in den Zügen der SLB jetzt auch gratis Zeitung lesen. Mit dem APA-Kiosk ganz bequem online aus einer großen Bibliothe...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätstag am 9. November: Kostenlos unterwegs in der Euregio

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: