Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gaisberg-Bahn von Süd aus

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Interessanter Denkanstoß aus der HTL Hallein: Warum nicht mit einer Seilbahn auf den Gaisberg von Salzburg-Süd aus schweben? Das Projekt bringt viele ...

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Öffi-Ticket bei Führerscheinverzicht

[Newslink]
von AIM

Die Stadtgemeinde Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) hat in Sachen Verkehrspolitik einen neuen Weg eingeschlagen. Personen, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, bekommen dafür eine Öffi-Jahreskarte oder Gutscheine für

Externer Link
Zusammenführen

Messen, die die Welt bedeuten

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Zwischen Deutschland, Russland, der Türkei und China: Die Rail Cargo Group macht auch 2020 auf internationalen Messen auf sich aufmerksam und zeigt was sie kann.

Externer Link
Zusammenführen

Warum ist das WLAN im Zug manchmal so schlecht?

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Regelmäßig beschweren sich Nutzer in den sozialen Medien über schlechte Internetverbindungen in Zügen oder Flugzeugen. Ein Experte erklärt die Probleme

Externer Link
Zusammenführen

P+R-Anlagen: Ortschefs legen ÖBB nun konkrete Erweiterungspläne vor

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

KEMATEN/PIBERBACH. Einhergehend mit der Forderung der JVP Linz-Land nach dem Ausbau der P+R-Anlagen im Bezirk, wollen nun auch die Bürgermeister Markus Mitterbaur (Piberbach) und Markus

Externer Link
Zusammenführen

Enns: Ärger über nicht barrierefreien Bahnhof

[Newslink]
von AIM

Eigentlich sollte Barrierefreiheit im Jahr 2019 selbstverständlich sein. Nicht so am Bahnhof Enns (OÖ). Dort schaffen es die ÖBB seit Jahren nicht, ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Koralmtunnel

Schrecksekunden für Zuginsassen nach Panne

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In Kühnsdorf hat die Feuerwehr am Mittwoch 60 Passagiere – darunter auch Schüler und ältere Menschen – aus einem Zug der ÖBB in Sicherheit gebracht. Der Einsatz erfolgte im steilen Gelände. Grund dafür war ein technischer Defekt.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg verbessert Schienenangebot

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Das Land Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund haben mit dem Bund, den ÖBB und der Schieneninfrastrukturgesellschaft einen neuen Zehn-Jahres-Vertrag unterzeichnet, mit dem sie attraktivere Verbindungen auf der Schiene und mehr

Externer Link
Zusammenführen

U1 bis Sonntag unterbrochen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nach dem Brand am Montag bleibt die U1 wohl bis Sonntag unterbrochen. Züge der nicht betroffenen Linien kommen daher schon an ihre Kapazitätsgrenzen. Am Dienstag kam es durch eine Störung bei einem Stellwerk zu Behinderungen bei der U2.

Externer Link
Zusammenführen

EU: Beihilferegelungen zum Schienengüterverkehr in Polen und Österreich genehmigt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften Beihilferegelungen zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs in Österreich und Polen genehmigt.

Externer Link
Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Zukunft mit Herkunft, Zukunft fährt zum Achensee

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn fährt seit 1889 als umfassender Verkehrsdienstleister im Personen- und Güterverkehr, auf Schiene und später auch auf der Straße vom Inntal zum Achensee. Davon ist der touristische Dampfzahnradbahn-Betrieb übriggeblieben.

Zusammenführen

OH! Skoda Transportation: Straßenbahnen aus Tschechien kommen ab 2022 nach Bonn

[Newslink, Presseaussendung]
von MrtnS

Autobasuer bauen nicht nur Autos. Manche. Die neuen Bonner Straßenbahnen kommen aus Pilsen: Die Skoda Transportation Gruppe mit Sitz in Tschechien wird für die Stadtwerke Bus und Bahn (SWB) 26 neue Straßenbahnen bauen.

Externer Link
Zusammenführen

Nachtzug: ÖBB schreiben Gewinn und planen Ausbau

[Newslink]
von MrtnS

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bauen ihr Nightjet-Geschäft in Europa aus. Womöglich kommt in Kooperation mit den SBB auch wieder ein Nachtzug zwischen Zürich und Barcelona.

Externer Link
Zusammenführen

Netzkarten: Kritik an Nahverkehr bis Tirol

[Newslink]
von AIM

Eine Adneter Familie und andere Verkehrsteilnehmer kritisieren den Nah- bzw. Regionalverkehr zwischen Salzburg und Tirol. Wenn Studenten zwischen der Stadt Salzburg und Innsbruck mit Netzkarten der beiden Bundesländer pendeln wollen,

Externer Link
Zusammenführen

Ab 2020 "Region Salzburg Stadt"

[Newslink]
von AIM

Freilassing/Salzburg - Ab dem neuen Jahr zählen die Freilassinger Stadtbusse – auch grenzübergreifend – zum Salzburger Verkehrsverbund bzw. zur „Region Salzburg Stadt“. Das bringt Vorteile für die Öff

Externer Link
Zusammenführen

Pro Mariendom: Straßenbahn macht Werbung für die Domsanierung

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Mit einer beklebten Straßenbahn wirbt Pro Mariendom um Spenden für die Domsanierung. LINZ. Seit 1. Dezember „rollt“ der Linzer Mariendom durch Linz.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

Österreich/Italien: Railjet langsamer als Umsteigeverbindungen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ab dem Fahrplanwechsel bieten die ÖBB eine neue Direktverbindung zwischen Wien und Bozen an, die mit dem Railjet gefahren wird.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Rekordsumme von 12 Mrd. EUR für Fahrzeuge

[Newslink]
von AIM

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in den kommenden Jahren eine Rekordsumme von mehr als 12 Mrd. EUR in ihre Fahrzeugflotte.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Werbe-Loks

Österreich: Stefan Weiss wird Geschäftsführer der SchiG

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Am 12.12.2019 hat der österreichische Verkehrsminister Andreas Reichhardt den ehemaligen Strabag-Manager Stefan Weiss ab 01.02.2020 zum Geschäftsführer der staatlichen Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft SchiG für fünf Jahre

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Gemeinden fördern Öffi-Umstieg offensiv

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die vom Land Salzburg mit sechs Millionen Euro gestützten Jahreskarten bewirken ein Umdenken. Kuchl zieht geeint mit. In Anif wurde die Partei der Ortschefin überstimmt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: