ÖBB: Kurzarbeit für bis zu 10.000 Mitarbeiter
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) schicken bis zu 10.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kurzarbeit, berichtet das Ö1-Morgenjournal. Weiter angewendet wird der Sonntagsfahrplan. Die Maskenpflicht wollen die ÖBB nicht kontrollieren
Seilbahnen bleiben bis 30. April gesperrt
Die Sperre der Seilbahnen ist im Bundesland Salzburg wegen der Coronakrise bis 30. April verlängert worden. Laut der entsprechenden Verordnung des Landes können aber Revisionsarbeiten von den Mitarbeitern der Seilbahnunternehmen
Coronavirus: Polizei darf strafen
Ab morgen darf die Polizei bei Verstößen gegen gewisse Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie auch Organmandate ausstellen. Wer etwa im Supermarkt – und ab kommender Woche in den „Öffis“ – Mund und Nase nicht mit Maske oder Schal
[BE] Lineas launches white locomotive for Covid-19 heroes [updated]
Lineas likes to refer to its branded locomotives as ‘black beauties’. But as of today, they might want to reconsider this nickname. On 09.04.2020, the operator rolled out locomotive 186…
Serbien: Durchschlag beim Tunnel Čortanovci
Die russische Baugesellschaft RŽD Internešnl und lokale Bauunternehmen haben am 03.04.2020 den Durchschlag der rechten Tunnelröhre für den Čortanovci-Tunnel feiern können.
Kontinuerlicher Warentransport zwischen Ungarn und Italien
Die Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf der Schiene aufrecht und kann Kapazitäten erhöhen. Der Coronavirus entfaltet seine Auswirkungen in der gesamten europäischen Wirtschaft.
Auswirkungen Corona Thematik - Schienengüterverkehr in Betrieb
Der ÖBB Güterverkehr auf der Schiene ist trotz der Einschränkungen im Personenverkehr weiterhin in Betrieb. Die Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf der Schiene aufrecht und kann Kapazitäten erhöhen
Konsumgüter auf der Schiene
Um die nationale aber auch internationale Versorgung im Handel sicherzustellen transportieren wir derzeit auch zunehmend Konsumgüter. Salz, Toilettenpapier, Kaffee, Tomatenzubereitungen aber auch Bio-Ethanol zur Herstellung von
Taktänderungen im Grazer Öffi-Verkehr
Die Graz Linien passen ihre Fahrpläne mit 14. April an die bestehenden CoV-Maßnahmen und die Kundennachfrage an. Der Schutz von Fahrgästen und Mitarbeitern stehe weiterhin im Vordergrund, heißt es in einer Aussendung.
Graz: Das ausgedünnte Fahrplanangebot stellt ein Gesundheitsrisiko dar
Das ausgedünnte Fahrplanangebot schadet nicht nur dem Image des öffentlichen Verkehrs, es stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar, wenn die Sicherheitsabstände in den Fahrzeugen aufgrund steigender Fahrgastzahlen nicht mehr
RCG erhöht Transportvolumen für Salinen Austria
Zusätzliche Transporte der Rail Cargo Group für Salinen Austria konnten in Ungarn, Italien und Kroatien binnen weniger Tage umgesetzt und die Versorgung in der Lebensmittel-, Pharma- und Reinigungsindustrie sichergestellt werden.
[DE] Werbelok alert: Rail Cargo Group rebrands a Siemens EuroSprinter as ‘Wir sind ein Team’
‘Wir sind ein Team’ (We are one team) is the new slogan on MRCE’s ES64F4 189 286. It got a whole new, nostalgia-based livery. We bring you fresh pictures from Germany. Railcolor N…
Unklarheiten bei Maskenpflicht in Öffis
Ab Montag ist das Tragen von Masken nicht nur im Supermarkt, sondern in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Wie das in der Praxis aussehen wird, ist noch unklar.
Newag: Aufträge aus Warschau und Malopolskie
Newag kann seinen bislang größten Auftrag aus der Hauptstadt Warschau feiern: Am 07.04.2020 wurde der Vertrag zur Lieferung von 21 neuen S-Bahnzügen für SKM Warszawa unterzeichnet.
Österreich: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 für die Salzburg AG
Die Salzburg AG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl Umsatz als auch Ergebnis erneut steigern.
Deutsche Bahn: Über 1000 Brücken müssen ersetzt werden
1004 Brücken der Deutschen Bahn seien „nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren und können nur noch ersetzt werden“.
Maskenpflicht in Wiener Linien ab 13. April
Die Bundesregierung hat die Maskenpflicht auf öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet. Die Regelung tritt mit dem 13. April in Kraft. Einen Tag später wollen die Wiener Linien auch ihre Fahrpläne wieder umstellen.
Masken in Öffis - ÖBB: "Zugbegleiter werden nicht Sherriff spielen"
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) werden ab Gültigkeit der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln per nächsten Montag nicht selbst Masken verteilen. Auch werden die Zugbegleiter nicht direkt einschreiten, falls die
Helden des Alltags: Dragan Gligorijevic sorgt für Sicherheit am Hauptbahnhof
Für ÖBB-Mitarbeiter Dragan Gligorijevic ist es ein Privileg, in Zeiten wie diesen helfen zu können. SALZBURG. Das pulsierende Leben und die Fahrgäste-Frequenz haben sich durch die Corona-Schutzmaßnahmen auch am Salzburger Hauptbahnhof
Elektrische Lokalbahnen im Tal der Laudach (Oberösterreich)
Im Laudachtal in Oberösterreich verkehren gleich 2 elektrische Lokalbahnen. Die erste, die normalspurige Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg und die meterspurige Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf, die Traunseebahn.