
Achenseebahn - Totgesagte leben länger
Ungeachtet aller schwierigen Rahmenbedingungen, ist bis Ende Juni wegen der Corona Krise ohnehin kein Verkehr möglich. So versucht die Mannschaft substanzerhaltende Maßnahmen zu setzen, um eine Wiederaufnahme jederzeit zu ermöglichen.


Frau im Fokus: "Der Stau für den Obus gehört weg"
Die gebürtige Salzburgerin Carina Ortner beweist, wie eine Frau gekonnt mit einem 18-Meter-Obus rangiert. SALZBURG.


Brand entlang der Tauernbahnstrecke
Bei den Arbeiten an einem Eisenbahngleis auf der Tauernbahnstrecke ist es am Montag zu einem Böschungsbrand gekommen. 60 Feuerwehrleute mussten das Feuer in teils unwegsamem Gelände bekämpfen.


Öffentlicher Verkehr nimmt wieder zu
6.750 Maturantinnen und Maturanten sowie rund 1.000 Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen der berufsbildenden mittleren Schulen besuchen ab Dienstag in Oberösterreich wieder ihre Schulen. Dadurch nimmt auch


Schulöffnung: Herausforderung für Öffis
Seit Montag fahren die meisten regionalen Buslinien wieder im üblichen Takt; auch die GKB nahm den Normalbetrieb wieder auf, die ÖBB folgen bald. Eine große Herausforderung werden aber die nächsten Schritte der Schulöffnung bis Anfang Juni.


Bahnhofsgebäude Frutigen bezugsbereit
Die Sanierungsarbeiten des Bahnhofsgebäudes in Frutigen sind abgeschlossen. Die BLS hat nicht nur Fassade und Dach, sondern auch sämtliche Innenräume saniert. Dafür hat sie rund 4 Millionen Franken investiert. Die Sanierung ist Teil


Neue Werkstätte für Lokomotiven-Wartung
Die ÖBB haben ein Joint Venture zur Wartung von rund 230 Lokomotiven und Triebwagen der Eisenbahnunternehmen ELL und LTE gegründet. Die Werkstätte soll in Gramatneusiedl (Bezirk Bruck an der Leitha) entstehen.


Stadtbahn Odense nimmt Testfahrten auf - Urban Transport Magazine
Jahrzehntelang war Deutschlands nördliches Nachbarland straßenbahnlos, doch seit 2019 nimmt die Rückkehr der Tram in gleich mehreren Städten Fahrt auf: Nach der verzögerten Eröffnung der Stadtbahn in Aarhus in mehreren Schritten


Translink extends CAF train maintenance contract - International Railway Journal
Translink, which operates the 1600mm-gauge rail network in Northern Ireland, has extended its maintenance contract with CAF for its class 3000 DMU fleet.


„Öffis“ fahren Normalbetrieb hoch
Die Wiener Linien kehren ab nächster Woche schrittweise zum Normalbetrieb zurück. Die U-Bahnen werden ab nächsten Montag wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai. Die Nacht-U-Bahn wird


Tauernschleuse ab 4. Mai wieder in Betrieb
Die zuletzt geäußerten Ängste um eine Wiederaufnahme des Betriebs der ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnten nach der Corona-Sperre dürften am Mittwoch zerstreut worden sein. Der Betrieb der Autoverladung


Seilbahnen bangen um Sommergeschäft
Wer derzeit in die Berge will, muss auf die eigenen Kräfte vertrauen – die Seilbahnen stehen noch still. Die Verantwortlichen warten auf eine Erklärung der Bundesregierung, wann sie mit dem Betrieb starten dürfen. Die Ausgangslage ist


Seilbahnen rüsten für baldigen Sommerbetrieb
Die Salzburger Bergbahnen bereiten sich auf einen baldigen Sommerbetrieb vor. Bis Ende Mai wollen viele Seilbahnen wieder fahren. Allerdings wartet sie noch auf konkrete Regelungen von der Bundesregierung.


Donaufähren starten in die neue Saison
Für die Donaufähren in Niederösterreich hat die Saison begonnen. Der Start erfolgte aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Verspätung. Touristische Themenfahrten hingegen müssen noch warten, bis sie wieder Fahrt aufnehmen dürfen.


ÖBB 1042/1142 - früher Landplage - heute Freude im Alltag
"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Weil die Elloks Reihe 1042/1142 das Alltagsbild der Bahnen in Österreich prägten, wurde sie von den Eisenbahnfotografen wenig beachtet. Heute sind sie rar, auch im Fotoalbum.


Six pre-qualify for Noske Tog train contract - International Railway Journal
Six train builders have been pre-qualified by Norwegian rolling stock company Norske Tog to bid for a contract to supply up to 200 EMUs.


Erneuerung der Wurzeralm-Standseilbahn
Nach über 40 Jahren werden die beiden Wägen der Standseilbahn auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn durch neue ersetzt. Bei ihrer Errichtung galt die Standseilbahn als technische Weltneuheit und als schnellste der Welt.


Historische Fotos Pferde-Omnibus und Pferde-Tramway
Historische Fotografien ermöglichen einen Blick in eine andere, vergangene, Welt. Die Wurzeln des ÖPNV in Salzburg sind nur mehr in Bildbänden mit diesen verborgenen Schätzen zu finden. Diese Pferdetramway-Fotos ist so ein Schatz.


ÖBB: Erneuerung von Gleisen im Bahnhof Saalfelden
Arbeiten für eine moderne und umweltfreundliche Bahn; Eisenbahnkreuzung Zellerstraße vorübergehend gesperrt; Keine Einschränkungen im Bahnverkehr durch die Bauarbeiten...


Graz: Grüne fordern Umdenken nach Covid-19
„Nicht so weitermachen wie bevor“: Das fordern die Grazer Grünen von der Stadtregierung für die Zeit nach dem Coronavirus. Im Sinn haben sie dabei etwa Investitionen in den öffentlichen Verkehr oder einen Fokus auf mehr Regionalität.

