Busfahrpläne Tennengau: Busverbindungen werden massiv ausgebaut
Wenn ab 10. Dezember die neuen Busfahrpläne aktuell werden, gibt es im Tennengau-Takt besonders viele Verbesserungen. TENNENGAU.
[OÖ Regional] Verlängerung der Aschacher Bahn nach Ottensheim | Linie Plus
Wie?Eingleisig, normalspurig und elektrifiziert. Ausweichstellen an Haltestellen. Die so entstehende Radiallinie um Linz verbindet Wels/Eferding/Aschach direkt zu Ottensheim/Puchenau/Urfahr. Zuggarnituren könnten zwischen Wels ...
"Donauparkstadion": Neue Bushaltestelle für Buslinien 12 und 25
Die beiden Buslinien 12 und 25 halten seit 16. Oktober auch in der "Rechte Brückenstraße" an der Haltestelle "Donauparkstadion". LINZ. Im Rahmen der umfassenden Bautätigkeiten entlang der Donaulände in Linz wurden zwei neue Bushaltestellen geplant.
DAK wird ÖBB-Mitarbeiter:innen vorgestellt
Wie die Digitale Automatische Kupplung (DAK) die Berufsbilder verändern wird, wurde am 4. und 12. Oktober 2023 bei DAK4STAFF Events in Wien und Fürnitz demonstriert und diskutiert.
Ärger über überfüllte Busse im Mühlviertel
AIGEN-SCHLÄGL. Überfüllte Busse, in denen teils nicht einmal mehr ein Stehplatz zu finden ist, sind nach dem Schulbeginn vor wenigen Wochen heiß diskutiert. Der Verkehrsverbund verweist auf einen weiteren, etwas später fahrenden Bus ...
Sondersitzung Regionalstadtbahn: Schritt in die richtige Richtung, aber viele Fragen noch offen
Am 12. Oktober tagte der Verkehrsausschuss der Stadt Linz in einer Sondersitzung, um Licht in die Planung der Regionalstadtbahn und der Obuslinien zu bringen. Einberufen hatte diesen Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP).
Transitverbote am Brenner: Italien macht ernst - Klage gegen Österreich
Italien macht ernst: Die Regierung in Rom beschloss am Montag die mehrmals angekündigte Klage gegen Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Tiroler Anti-Transitmaßnahmen. Es handle sich um eine "schwierige, ...
BBT SE kooperiert mit Geschützter Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH
Die ARGE des Bauloses H41 Sillschlucht–Pfons betraut die GW Tirol erneut mit der Herstellung verschiedenster Produkte für den Tunnelvortrieb.
Riggertalschleife - Direkte Verbindung von Brixen nach Bruneck
Am 29. Mai dieses Jahres hatte RFI die Ausschreibung für den Bau der Riggertalschleife im Gesamtwert von 138 Millionen Euro dem Unternehmen ICM aus Vicenza zugeschlagen. In den kommenden Wochen wird nun das Unternehmen zunächst ...
Baustellen mit Schienenersatzverkehr in Kärnten
In den nächsten Wochen stehen größere Gleis- und Erhaltungsarbeiten auf dem Programm, die gebündelt durchgeführt werden und Streckensperren erfordern. Es kommt daher teilweise zu Schienenersatzverkehr mit Bussen und Änderungen im Fahrplan.
Das ewig sich wiederholende innerstädtische Verkehrsnetz in Salzburg
Um ein funktionales innerstädtisches Obus-Netz in Salzburg zu erreichen, werden noch viele ungelöste Probleme, zusammen mit dem S-Link, bewältigt werden müssen. Dazu reicht nicht die wiederholte Umfärbelung des Liniennetzes auf Zuruf!
“Goldener Nagel”: Das letzte Gleis auf der Koralmbahn in Kärnten ist verlegt
Der “goldene Nagel” markiert einen weiteren Meilenstein im Projekt und bedeutet im Wesentlichen den baulichen Abschluss der Gleisarbeiten auf der Zulaufstrecke bis zum Koralmtunnel.
Erfolgreiche Sicherheits-Großübung am Wiener Zentralverschiebebahnhof
Am Freitag und Samstag wurde der Zentralverschiebebahnhof in Wien zum Schauplatz einer Notfallübung von ÖBB, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Polizei und Wiener Gesundheitsverbund. Über 300 Einsatzkräfte und rund 130 Darsteller nahmen teil.
Die 8 außergewöhnlichsten Seilbahnen in den Alpen
Diese Seilbahnen in den Alpen sind außergewöhnlich. Wenn du gerne einige Hundert Meter über dem Boden schwebst und die Bergwelt aus neuer Perspektive sehen willst, musst du in diese Exemplare zwischen Thrill und Nostalgie einsteigen.
Grüne Energie: Seilbahnbau durch Hintertür?
Die Aufweichung des Naturschutzes im Land Salzburg für erneuerbare Energiebauten könnte als Hintertür etwa für neue Seilbahnbauten fungieren. Das befürchtet die Opposition. SPÖ, Grüne und Kommunisten haben die geplanten Änderungen ...
Linzer Stadtbahn: Neue Streckenführung in Urfahr soll Durchbruch bringen
Am 12. Oktober tagte ein Sonder-Verkehrsausschuss zur geplanten Linzer Stadtbahn. Dabei kamen interessante neue Details zutage: Demnach soll die S7 künftig nicht durch die Urfahraner Pragerstraße fahren, sondern über den Donaudamm ...
Spanish rail firm planning London to Paris service to rival Eurostar
Evolyn says route is ‘strategic and high demand’ and it intends to launch its first service in 2025.
1.600 Geologie-Experten tagen in Salzburg
1.600 Expertinnen und Experten aus 63 Ländern sind diese Woche zu einem internationalen Geomechanik-Fachkongress nach Salzburg gereist. Die Landeshauptstadt hat sich dabei als Tagungsort gegen Südkorea durchgesetzt.
Grüner Drahttransport auf Schiene
Performance in Wire - jetzt auch durch die gemeinsame Entwicklung eines Prototypwaggons mit Innofreight, der Deutschen Bahn und der voestalpine Wire Rod Austria GmbH mit dem klaren Ziel, den Transport von Walzdrahtcoils zu optimieren.
ÖBB & Go-Ahead Deutschland gehen „Zukunftspartnerschaft“ für deutschen Nahverkehr ein
ÖBB und Go-Ahead Deutschland gehen eine Zukunftspartnerschaft ein. Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, die weiterhin als eigenständige Gesellschaft operieren wird.