Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 58-jährige VW Käfer wird von 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht. Die Wiederbelebung eines wahren Klassikers ist einem innovativen Lehrlingsprojekt von ÖBB Postbus zu verdanken.

Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen

Land Oberösterreich - LR Mag. Steinkellner: „Mobilität gestalten“ Vorstellung des Mobilitätsleitbildes OÖ 2035

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mobilität als Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe und individuelle Freiheit betrifft jeden von uns. Unter Einbeziehung von Fachleuten und Regionen entstand nun das Mobilitätsleitbild Oberösterreich 2035 ...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Stau in Salzburg: Das sagen die Salzburger Parteien zum Verkehrschaos

[Newslink]
von A.D.

"Stau in Salzburg - Stillstand für Wirtschaft, Umwelt und Mobilität" ist das Thema der aktuellen Stunde der Salzburger Landtagssitzung am Mittwoch. Die Landesregierung aus ÖVP und FPÖ setzt auf den Öffi-Ausbau.

Zusammenführen

Verbraucher-Schützer sehen die Bahn in Gefahr | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

Die EU-Kommission will die direkte Vergabe von Aufträgen im Eisenbahnbereich einschränken.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis sollen die Bedürfnisse besser erfüllen

[Newslink]
von A.D.

Neuartige Datenerhebungen und Analysen sollen den öffentlichen Verkehr besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Vor kurzem wurde in Tirol ein Projekt dazu gestartet, an dem der Verkehrsverbund Tirol und die Ötztaler ...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn: Die Arbeit hinter der Arbeit am Beispiel Oktober 2023 - Lokalbahn Hauzenberg

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Der Oktober ist nun vorüber und damit auch die letzte Sommerfahrt und eine Gelegenheit über die Arbeit hinter der Arbeit zu berichten. Gemeint sind einerseits die vordergründig sichtbaren Arbeiten mit der Organisation, Bewerbung und ...

Externer Link
Zusammenführen

Pressemitteilung

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

In einem soeben gestarteten Forschungsprojekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria werden in den nächsten zwei Jahren Methoden zur Ermittlung von Fahrgastströmen erprobt.

Externer Link
Zusammenführen

[AT] More new ÖBB Nightjets delivered and training in Germany

[Newslink]
von A.D.

Passengers travelling on Night trains in Europe don’t have to wait much longer to experience the next generation of Rolling stock. With ÖBB’s new Siemens Nightjet 2 coaches entering service in December of 2023, more rakes are being ...

Externer Link
Zusammenführen

25 Jahre Weltkulturerbe: Historische Bahnfahrt über den Semmering

[Newslink]
von A.D.

Nach Schönbrunn, Salzburg und Hallstatt wurde die Bahnstrecke über den Semmering 1998 zum vierten Weltkulturerbe Österreichs ernannt.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen

Wirtschaft: Größter Energiefresser in NÖ ist der Verkehrssektor

[Newslink]
von A.D.

2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugfamilie Stadler GTW auf verschiedenen Bahnverwaltungen

Mobilitätsexperten, Arbeitnehmervertreter und Politiker starten Petition für rasche Umsetzung der Regionalstadtbahn

[Newslink, Thema]
von A.D.

LINZ. Ein überparteilicher Zusammenschluss hat die Petition Jetzt: Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen ins Leben gerufen. Das Ziel: 15.000 Unterschriften für eine rasche Fertigstellung

Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen

Südafrika: Die Franschhoek Wine Tram - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von A.D.

60 km östlich von Kapstadt liegt die Weinbaustadt Franschhoek – eine Gründung französischer Hugenotten im 17. Jahrhundert und bis heute Zentrum gehobener Weinkultur. Von 1904 bis 1993 wurde das Städtchen am Fuß der Drachenberge mit einer ...

Externer Link
Zusammenführen
Eisenbahnnetz Stadt Salzburg

Themenschwerpunkt „Verkehrsraum“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Es gibt sieben auf die Landeshauptstadt Salzburg zulaufenden Schienenstrecken, drei aus Bayern und vier auf öster¬reichischer Seite. Alle dieser Schienenstrecken müssen nur gebündelt und gemeinsam durch den Innenstadttunnel geführt werden.

Zusammenführen

Die Instrumentalisierung der S-Link-Bürgerbefragung

[Newslink]
von A.D.

In der Debatte um den S-Link, die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn quer durch Salzburg gibt es zu viel Parteitaktik.

Externer Link
Zusammenführen

Wie kann Künstliche Intelligenz den ÖPNV verbessern?

[Newslink]
von A.D.

Ein Konsortium um die Leadpartner Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie die DB Regio Bus forscht derzeit an der Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur Planung und Steuerung des künftigen ÖPNV-Angebots. Mit dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Immer weniger Junge machen Führerschein

[Newslink]
von A.D.

Führerscheine dürften für junge Erwachsene in Salzburg an Bedeutung verlieren. 2022 wurden im Vergleich zum Jahr davor rund 20 Prozent weniger ausgestellt. Experten betonen, der Führerschein gehöre – trotz Trends – weiterhin zu einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: