Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...

Externer Link
Zusammenführen

Stadt und Land Salzburg ringen um das Erbe des S-Link

[Newslink]
von hacl

Das Verkehrsprojekt S-Link scheiterte an einer Volksbefragung - nun tut sich die Salzburger Politik schwer mit dem Ende. Viele Fragen sind offen: Sollen weitere 50.000 Euro investiert werden in ein Vorhaben, das von einer Mehrheit abgele...

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftsexperte: "Salzburger Lokalbahn ist ein Juwel" - Landtag spricht sich für Erhalt des Güterverkehrs aus

[Newslink]
von hacl

Der Bereich des Güterverkehrs bei der Salzburger Lokalbahn war zuletzt defizitär. Die Transportmengen gehen seit Jahren zurück. Ein Strategiewechsel muss her. Im Salzburger Landtag hat es einen einstimmigen Beschluss für eine Weichenstel...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Firma wird Fall für das Kontrollamt

[Newslink]
von hacl

Um das Großprojekt der unterirdischen Lokalbahnverlängerung ist es ruhig geworden. Die Prüfer der Stadt sollen die Gebarung und Erkenntnisse des ...

Externer Link
Zusammenführen

Verwahrloste Haltestelle nahe dem "Fischkrieg"

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Demnächst wird es im historischen "Fischkrieg" wieder Gastronomie geben. Allerdings in Nachbarschaft einer verwahrlosten, hässlichen Obus Haltestelle. Es gibt für die Fahrgäste keine Sitzplätze, keine Möglichkeit schwere Einkaufstaschen ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimawandel: Fakten gegen Fake-News

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im ...

Externer Link
Zusammenführen
Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20. Februar und am 14. März 2025

Die Gaisbergbahn - Vorträge am 14. März 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der diesjähriger Vortrag von Gunter Mackinger zur Salzburger Mobilitätsgeschichte befasst sich mit der schon lange eingestellten aber unvergessenen Zahnradbahn auf den Gaisberg.

Zusammenführen

Verkehrsexperte Gunter Mackinger verlässt Verkehrsbeirat: "Dafür braucht es mich nicht" - Florian Kreibich zieht ein

[Newslink]
von hacl

Der Schienen- und Obusexperte Gunter Mackinger scheidet mit durchaus kritischen Tönen aus dem Beirat der Verkehrsgesellschaft aus. Salzburgs Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) wird den Sitz übernehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.

Zusammenführen

Thema: Ein Minus von 5,9 anstatt 94 Millionen Euro: Für das Budget der Stadt Salzburg lief es viel besser als geplant

[Newslink, Thema]
von A.D.

In finanzieller Hinsicht schnitt die Landeshauptstadt im Vorjahr deutlich besser ab als ursprünglich geplant. Aber warum liegt man in der Prognose so weit daneben? Und was heißt das alles für 2025?

Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Obusfahren im gehobenen Alter

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Vorerst möchte ich meine Anerkennung den Fahrern und Fahrerinnen ausdrücken. Multitasking ist gefragt: Verkehr beachten, Fehler von Autofahrern ausgleichen, Fahrkarten verkaufen, Fragen von Touristen beantworten, aussteigen, ...

Externer Link
Zusammenführen

85 Jahre Obus in Salzburg: "Wie Mozart zu Lebzeiten - weltberühmt, aber daheim belächelt"

[Newslink]
von hacl

Der Obus in Salzburg ist heuer 85 Jahre alt. Weltweit erlebt das Verkehrsmittel eine Renaissance. Warum der Schienenbonus in Salzburg nicht wirkt.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Obuslenkerinnen: „Frauen fahren gefühlvoller“

[Newslink]
von hacl

Die Salzburg Linien versuchen erneut, mehr Frauen für den Job als Obuslenker zu gewinnen. Zwei Fahrerinnen berichten der „Krone“ über ihre Berufswelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Was wurde eigentlich aus den plötzlich aufgetauchten Rissen im Salzburger Rathaus?

[Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr, im Februar 2024, wurden plötzlich Risse entdeckt. Ein Jahr später ist von der Aufregung nichts mehr übrig.

Externer Link
Zusammenführen

Smart-Ampeln und neue Vorrangregeln: Schnellbus-Netz soll Verkehrswende in Salzburg einleiten

[Newslink]
von hacl

Nicht erst seit dem Aus des geplanten S-Link werden Maßnahmen für eine bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an die Stadt Salzburg gefordert. Eine Idee, die bereits direkt nach der Abstimmung eingebracht wurde, geht nun off...

Externer Link
Zusammenführen
27.01.2025 - Pressefahrt neue Buslinie 17

Fehlendes Konzept im Verkehr rächt sich

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Auinger, Sie und die ressortzuständige Stadträtin Anna Schiester haben es anscheinend versäumt, rechtzeitig ein taugliches Verkehrskonzept vorzulegen für den Fall, dass der S-Link nicht kommt. Und jetzt r...

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn steht nach Stellwerksausfall bei Bürmoos

[Newslink]
von hacl

Wegen eines Stellwerksausfalls konnte die Salzburger Lokalbahn in den frühen Morgenstunden nicht zwischen Bürmoos und Ostermiething verkehren. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und  ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...

Externer Link
Zusammenführen

Warnstreik der Salzburger Busfahrer:innen am Donnerstag

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Salzburger Busfahrerinnen und Busfahrer sind am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Grund dafür sind die Gespräche bei der vierten Verhandlungsrunde, die zwar eine Annäherungen beim Gehalt brachten, aus Sicht der Gewerkschaft ...

Zusammenführen
Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20. Februar und am 14. März 2025

Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20.Februar und am 14. März 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der diesjähriger Vortrag von Gunter Mackinger zur Salzburger Mobilitätsgeschichte befasst sich mit der schon lange eingestellten aber unvergessenen Zahnradbahn auf den Gaisberg.

Zusammenführen

Auto kracht in Itzling in Fassade von SalzburgMilch

[Newslink]
von hacl

Gegen die Fassade des Sitzes der SalzburgMilch ist ein Pkw heute Mittag im Salzburger Stadtteil Itzling gekracht. Zuvor soll das Auto leicht mit einem entgegenkommenden Obus kollidiert sein. Die Berufsfeuerwehr wurde zur Unfallstelle ala...

Externer Link
Zusammenführen

Obusse fahren weiter und öfter

[Newslink]
von hacl

Seit Montag gibt es im „Öffi“-Netz der Landeshauptstadt einige Neuerungen: Bei den Albus-Linien 17 und 22 wird das Netz ausgeweitet, bei den Obuslinien neun und zehn wird der Takt von 15 auf zehn Minuten verkürzt. Möglich macht das die d...

Externer Link
Zusammenführen

Massiver Eingriff ins Salzburger Obus-Netz

[Newslink]
von hacl

Ende 2026 sollen die zentralen Linien der Salzburger Obusse neu geordnet werden. Es ist der letzte Schritt im Nahverkehrsplan der Stadtregierung. Die ...

Externer Link
Zusammenführen

Trasse der Linzer Regionalstadtbahn wird bis Pregarten geplant

[Newslink]
von hacl

Ende 2026 sollen die Planungen für die 20 Kilometer lange Strecke ins Mühlviertel abgeschlossen sein. In Salzburg werden neue Schienenvarianten diskutiert

Externer Link
Zusammenführen

Nach den Semesterferien: Neue Buslinie und kürzere Intervalle in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Mit Ende der Semesterferien gibt es Neuerungen im Öffi-Netz der Stadt Salzburg. Die Linie 17 wird neu eingeführt, bei zwei Obuslinien wird der Takt von 15 auf 10 Minuten verkürzt.

Externer Link
Zusammenführen
Busterminal Ost in Hinterglemm

Thema: Ski-WM - Die kommenden Tage werden eine Herausforderung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Saalbach-Hinterglemm kann Ski-WM! Zwei Super-Gs, die beiden Abfahrten am Wochenende, Urlauber-Schichtwechsel, Beginn der Semesterferien, Hochsaison – die nächsten Tage werden nicht nur sportlich, sondern auch logistisch eine Herausforderung.

Zusammenführen

Neue Busverbindung und engere Taktung in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Mit Fahrplanänderungen ab 17. Februar 2025 wird der öffentliche Verkehr in Salzburg ausgebaut: Die neue Buslinie 17 bringt erstmals eine Anbindung ...

Externer Link
Zusammenführen
Fahrplanwechsel

Dekarbonisierung: Modernisierung der Obus und Albus-Flotte schreitet voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gestern, am 29. Jänner 2025, empfing Bürgermeister Bernhard Auinger seinen Innsbrucker Amtskollegen Johannes Anzengruber samt Delegation - bestehend aus Stadtregierungsmitgliedern und Fachleuten aus dem Verkehrsbereich. Der Grund dafür w...

Externer Link
Zusammenführen
Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket

Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab dem 1. Mai 2025 revolutioniert das Salzburger Land den Tourismus mit dem Guest Mobility Ticket, das Übernachtungsgästen eine einfache und nachhaltige Mobilitätslösung bietet.

Zusammenführen

Salzburger Lokalbahn: Ist es zu spät für die Kehrtwende beim Güterverkehr?

[Newslink]
von hacl

Seit Jahren fährt die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr zurück. In einem neuen Gutachten werden Lösungen aufgezeigt.

Externer Link
Zusammenführen
Ski-Weltmeisterschaft 2025

Ski-WM: Behörden empfehlen Anreise mit den Öffis oder auf Ski

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

„WM-Ticket = Öffi-Ticket!“: Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm setzt auf umweltfreundliche Mobilität. Eintrittskarten gelten als Öffi-Tickets im ganzen Salzburger Land. Behörden raten: Reisen Sie mit Öffis oder Ski an.

Zusammenführen

Historischer Lok und altem Lokalbahn-Waggon aus Salzburg droht nach der Rettung die Verschrottung

[Newslink]
von WG

Foto: Neumayr | Die "Oldies" stehen vor der Salzburger Firma von Eduard Mainoni. Unerlaubterweise, heißt es im Magistrat. Das Baurechtsamt ordnete die Entfernung an.

Externer Link
Zusammenführen

Kurzwenden in der Kritik: Endstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Leserinnen und Leser klagen über O-Busse im südlichen Salzburg und Flachgau, die nicht bis zur Endstation fahren. Auf Anfrage erklärt SLV-Sprecher Harald Haidenberger, was es mit den verlorenen Linien auf sich hat.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Buslenker fordern bessere Arbeitsbedingungen

[Newslink]
von A.D.

Buslenker und Buslenkerinnen in Österreich fordern bessere Arbeitsbedingungen. Im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde über einen neuen Kollektivvertrag fanden in mehreren Städten Protestaktionen statt – in Bregenz gingen rund 60 Lenker ..

Zusammenführen

Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt

[Presseaussendung, Reportage]
von AIM

Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...

Zusammenführen

Vom Potenzial historischer Bahnstrecken

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Abstimmung: VfGH beschäftigt sich mit Anfechtung

[Newslink]
von hacl

Die Landeswahlbehörde wurde aufgefordert, die Akten zu übermitteln und eine Stellungnahme abzugeben. Nun ist auch klar, wer den Antrag zur Anfechtung überhaupt eingebracht hat.

Externer Link
Zusammenführen

Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn

[Bildbericht, Presseaussendung]
von A.D.

Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.

Zusammenführen

Sammlung: Linienbus und Müllabfuhr kollidierten in der Stadt Salzburg

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Bei der Kollision der zwei Fahrzeuge wurden drei Menschen verletzt.

Zusammenführen

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 2024 !

[Informationsverbund]
von A.D.

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Möge diese Zeit voller Liebe, Freude und schöner Momente sein.

Zusammenführen
Silvester Thumbnail 3:2

Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre

[Reportage, Reisebericht]
von A.D.

An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!

Zusammenführen
Büro S-LINK Projekt GmbH Schild

Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember 2024.

Zusammenführen
Linie 151 - Gaisbergbus am Mirabellplatz

Silvester 2024: Gaisberg-Sperre wird ab 20.00 Uhr aktiviert

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Aufgrund der guten Wetterprognosen und des erwarteten hohen Andrangs wird am Dienstag, den 31. Dezember 2024, ab 20.00 Uhr die Gaisberg-Landesstraße (L 107) ab der „Zistel“ gesperrt. Damit alle Besucher:innen die Silvesternacht auf dem ...

Zusammenführen

Thema: Salzburgs Bürgermeister will nun auch keine Messebahn umsetzen

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Nach dem Aus für das S-Link-Projekt soll es nun auch keine Bahnverbindung vom Messezentrum ins Zentrum der Stadt Salzburg geben. Ohne Finanzierung vonseiten des Landes gehe es nun mal nicht, meint Bürgermeister Bernhard Auinger.

Zusammenführen

Lokwelt Freilassing: Sonderöffnungszeiten in den Weihnachtsferien

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Während der Weihnachtsferien öffnet das Freilassinger Eisenbahnmuseum seine Tore wie folgt: 26. bis 29. Dez 2024 und 02. bis 05. Jan 2025, täglich von 10 – 17 Uhr.

Zusammenführen

Buschauffeur mit Herz

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Es wird viel geschrieben über unsere Busse in der Stadt Salzburg, nicht immer positiv. Seit dem Zehn-Minuten-Takt fühlt man sich fast "überbetreut", allerdings ist der auch manchmal nicht so einzuhalten und es kann zu Verspätungen kommen...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neue E-Busse für Hallein - Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Neue E-Busse für Hallein: Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr"? Dann sind Sie hier richtig.

Zusammenführen

Thema: Neutor-Sperre im Salzburger Gemeinderat beschlossen

[Newslink, Thema]
von A.D.

Die Verkehrsberuhigung rund um das Neutor in der Stadt Salzburg für die Dauer der Festspiel-Sanierung wurde heute im Gemeinderat beschlossen. Die Durchfahrt ab 2026 durch das Neutor wird künftig nur noch sehr eingeschränkt möglich sein.

Zusammenführen
MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

Modelleisenbahnen am Heiligen Abend „Warten auf’s Christkind“ mit Modellbahn im Antoniussaal

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Alle Jahre wieder vergeht die Zeit im Flug mit dem Zug. Von der Vereinsanlage des M.E.V. Salzburg ist ein Teil der Schmalspurmodulanlage zu sehen. Es gibt einige Kleinanlagen und Dioramen zu sehen.

Zusammenführen

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November 2024.

Zusammenführen

S-Link: Nachspiel vor Verfassungsgericht?

[Newslink]
von hacl

Die Bürgerbefragung zum S-Link könnte ein Nachspiel vor dem Verfassungsgerichtshof haben. Es geht darum, ob die Befragung zum S-Link verfassungskonform war. Ein Mitglied der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter hat ein Schriftstü...

Externer Link
Zusammenführen
S-Link-Puzzle

Anfechtung der S-Link-Befragung: AK-Präsident Peter Eder unterstützt Antrag

[Newslink]
von hacl

Ein Antrag für ein Prüfverfahren zur S-Link-Volksbefragung in Salzburg liegt vor. AK-Präsident Peter Eder sieht den Schritt als positiv an: "Es geht darum, festzustellen, ob die Befragung rechtens war oder nicht."

Externer Link
Zusammenführen
Straßenbahn Graz - St. Peter

Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur

von A.D.

Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.

Zusammenführen
Wiederaufbau nach dem Hochwasser

Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre

[Informationsverbund, Reportage]
von A.D.

Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.

Zusammenführen

Sammlung VCÖ: Österreich hat beim Straßenverkehr dritthöchsten Pro-Kopf CO2-Ausstoß der EU - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im EU-Vergleich verursacht der Kfz-Verkehr in Österreich im Verhältnis zur Bevölkerungszahl den dritthöchsten Treibhausgas-Ausstoß, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Europäischen Umweltagentur zeigt.

Zusammenführen

Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 2

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der S-Link ist versenkt, es ist Zeit für andere Ansätze: Seit Jahren irren Seilbahnpläne in der Mozartstadt herum. Andere Städte haben solche schon. ...

Zusammenführen
MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

Modellbahn-Ausstellung Franz-Bell-Heim

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Am Sonntag 24.11.2024 findet im Franz-Bell-Heim in Lehen eine M.E.V.-Modelleisenbahn-Ausstellung statt. Diesmal ist eine N-Modulanlage zu sehen. Die M.E.V.-Jugendgruppe präsentiert ihre TT-Anlage. Außerdem sind verschiedene Dioramen zu sehen.

Zusammenführen

Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 1

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach der Stadtregierung äußerte sich die Salzburger Landesregierung zum Nein der Bürger gegen den S-Link in der Volksbefragung. Er hätte sich ein anderes Ergebnis gewünscht, sagt Verkehrsreferent LH-Stv.

Zusammenführen

Sammlung: S-LINK rund um die Wahl

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bei der Volksbefragung über den S-Link stimmte am Sonntag eine Mehrheit von 53,2 Prozent gegen das Verkehrsprojekt. Zustimmung gab es vor allem im Flachgau, im Tennengau und der Stadt Salzburg hingegen ein klares "Nein".

Zusammenführen
Symbolbild: Projekt RSB

Eine Versenkung mit Ansage

[Newslink]
von hacl

Ein Plädoyer für eine mutigere Politik bei zukunftsweisenden Großprojekten.

Externer Link
Zusammenführen
Alle Termine & Veranstaltungen rund um das Thema: S-LINK - Herzstück der Regionalstadtbahn Salzburg

Alle Termine & Veranstaltungen rund um das Thema: S-LINK - Herzstück der Regionalstadtbahn Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Es kursieren immer mehr Gerüchte und Fake-News. Umso wichtiger ist es sich zu informieren. Bedenken Sie, die S-LINK Projektgesellschaft muss jederzeit den Wahrheitsbeweis antreten können, die Gegner nicht ! Fakten statt Meinung !

Zusammenführen

Die unendliche Geschichte der Salzburger U-Bahn

[Newslink]
von hacl

Nach mehr als 40 Jahren Diskussion über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn gibt es heute die Bürgerbefragung. Die Argumente in der ...

Externer Link
Zusammenführen

250.000 Salzburger entscheiden über S-Link

[Newslink]
von hacl

Stadt, Flachgau und Tennengau stimmen am Sonntag über eine Verkehrslösung im Zentralraum um die Landeshauptstadt ab. Die beantragten Stimmkarten ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung: 250.000 Menschen stimmberechtigt

[Newslink]
von hacl

Zur Volksbefragung über den S-Link am Sonntag sind in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau insgesamt 250.000 Personen stimmberechtigt. Im Gegensatz zu einer Wahl haben sie nur eine Frage mit Ja oder Nein zu beantworten.

Externer Link
Zusammenführen

Tag der Entscheidung zum S-Link: Was bei einem Ja und was bei einem Nein passiert

[Newslink]
von hacl

Drei Bezirke stimmen über den S-Link ab. Ab 16 Uhr gibt es am Sonntag erste Ergebnisse. Je nach Ausgang ändern sich die verkehrspolitischen Maßnahmen. Zwei Szenarien.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg stimmt am Sonntag über Jahrhundert-Projekt ab

[Newslink]
von hacl

Nach über 40 Jahren kommt es in Salzburg am Sonntag zur Volksbefragung über ein Projekt, das den Öffentlichen Verkehr revolutionieren soll.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung im Liveblog: Sonntag ist Abstimmung - 250.000 haben die Wahl

[Newslink]
von A.D.

Sonntag, 10. November, ist ein entscheidender Tag für das Megaprojekt S-Link im Salzburger Zentralraum. Die Stadt-Salzburger, Flachgauer und Tennengauer stimmen über die teils unterirdische Lokalbahnverlängerung von Salzburg nach Hallein ab.

Externer Link
Zusammenführen

10 Fragen und Antworten zum S-Link-Projekt

[Newslink]
von A.D.

250.000 Salzburger stimmen am Sonntag über das größte Verkehrsprojekt in Salzburg ab. Die „Krone“ hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Weitwörth bekommt zweite Lokalbahn-Expresslinie

[Newslink]
von A.D.

Mit der Umstellung des Fahrplans fiel im September in Weitwörth-Nussdorf der Halt für den Lokalbahn-Express (LEX) weg. Nach Protesten halten im ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Befürworter und Gegner beenden Info-Kampagnen

[Newslink]
von hacl

Sonntagabend wird feststehen, wie die Bevölkerung der Stadt Salzburg, des Flach- und Tennengaues über die Regionalstadtbahn S-Link abgestimmt hat. Bis dahin versuchen Gegner und Befürworter noch zu mobilisieren. Gegner des S-Link sehen ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Jeder Zehnte hat schon abgestimmt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Jeder Zehnte der rund 250.000 Wahlberechtigten bei der Volksbefragung zum S-Link hat bereits seine Stimme abgegeben. Das hat die Landesregierung am Donnerstag mitgeteilt. Einmal mehr hat die Regierungsspitze dabei betont, dass der ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Woher die Bundesmittel kommen

[Newslink]
von A.D.

Geld für den S-Link stammt aus Mitteln für die Privatbahnen.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.

Externer Link
Zusammenführen

Volksbefragung: „Auf diesen Tag wird Salzburg zurückblicken.“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Heute, haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek noch einmal eindringlich für eine Zustimmung zur Mobilitätslösung geworben.

Zusammenführen

S-Link: Am Sonntag stimmten drei Bezirke ab

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Stadt Salzburg, der Flachgau und der Tennengau stimmen kommenden Sonntag über den umstrittenen S-Link ab. Rund 250.000 Personen sind stimmberechtigt. Lest hier, wie die Bürgerbefragung funktioniert.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: