Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Gratis-Öffis am Black Friday und an den Adventsamstagen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit Öffis in Salzburg kostenlos und klimaschonend zum Freizeit-Spaß! Am 28. November (Black Friday) und an den Adventsamstagen.

Externer Link
Zusammenführen

Modellbahn-Ausstellung in Straß im Attergau zeigt Lokalbahn im Miniaturformat

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

STRAß IM ATTERGAU. Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober, zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
27.01.2025 - Pressefahrt neue Buslinie 17

Linie 17 muss verbessert werden!

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Seit ca. 55 Jahren bestand der Wunsch nach einer Anbindung der Rennbahnsiedlung an das Stadtbusnetz, jetzt ist es so weit. Damit die neue Linie funktionieren kann, sollte der Bus nicht "vor die Tür", sondern "durch die Tür" fahren und ...

Externer Link
Zusammenführen
85 years of Salzburg trolleybuses

85 years of Salzburg trolleybuses

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

After a test ride on 29. September 1940 Salzburg`s first trolleybus line opened on 1. October 1940 between Maxglan and City center after the tram service on this section endet on 25.September 1940.

Zusammenführen

Auch ohne Ticketverkauf im Bus: Vorverkaufstickets können weiterhin entwertet werden.

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Auch ohne Ticketverkauf im Bus: Vorverkaufstickets können weiterhin entwertet werden."? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link
Zusammenführen

Klimafreundlich: Gratis Öffis an ausgewählten Tagen in der Stadt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der kostenlosen Nutzung der Öffis möchte die Stadt die klimafreundliche Mobilität fördern. SALZBURG. Am kommenden Freitag, 3.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis Öffis am Freitag in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Die Stadt Salzburg möchte klimafreundliche Mobilität fördern, Bahn und Bus können deshalb am Freitag in der Kernzone gratis genutzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs - Salzburg heute vom 01.10.2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs...

Externer Link
Zusammenführen

Obus wird 85: Linien und Personal im Takt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zum 85-Jahr-Jubiläum des Salzburger Obusses meldet dessen Betreiber, die Salzburg Linien, einen stabilen Personalstand. Im vergangenen Jahr konnte der Zehn-Minuten-Takt wegen Personalmangels zeitweise nicht eingehalten werden, zum Schulb...

Externer Link
Zusammenführen

Vor 85 Jahren fuhr der Obus das erste Mal durch Salzburg

[Newslink]
von hacl

Die Jungfernfahrt des Oberleitungsbusses fand in Kriegszeiten statt. Wie zukunftsfähig das Verkehrsmittel für Salzburg ist, geht nun aus einer Studie hervor.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer BRAU UNION-Areal wird Busbetriebshof

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Für den geplanten Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs in Linz mit zusätzlichen (O)-Busverbindungen benötigt die die LINZ AG dringend neue, verkehrsgünstig gelegene Flächen für Abstellhallen und Buswerkstätten im Stadtgebiet ...

Zusammenführen

Milliardenregen für Wiener Infrastrukturprojekte - und Linz? - LINZA!

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ist das gerecht? Bundesminister Hanke gab heute grünes Licht für den Bau der S1/Lobautunnel in Wien. In Summe kostet das Projekt 4,5 Milliarden Euro. Auch beim 11 km langen Ausbau der Wiener Bahn U2/U5 übernimmt ...

Externer Link
Zusammenführen
SETG Bahn Akademie in Salzburg Maxglan

Stieglbahn - 100 Jahre Warten auf eine Entlastung der Straße

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

1920 ging es los für die Stieglbahn. Nach 105 Jahren und zwei Weltkriegen werden immer noch die Straße entlastend Güterwagen zu den Anschlussnehmern gebracht. Aus der Großgmainer Bahn ist eine Schleppbahn mit beschränkt öffentlichem Ver...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 01. Oktober 2025: Einstellung des Fahrscheinverkaufes in Obus und den meisten Albuslinien.

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Ab 01. Oktober 2025: Einstellung des Fahrscheinverkaufes in Obus und den meisten Albuslinien."? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link
Zusammenführen
Hess-Doppelgelenkobus in Salzburg

Aus für den Obus oder Obus-Ausbau in Salzburg?

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Seit einiger Zeit wird von „Salzburg als Vorreiter bei E-Bussen“ in den Zeitungen geredet! Dabei ist nicht vom umweltfreundlichen Salzburger Obus die Rede, sondern von den Batteriebussen ...

Zusammenführen
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

900 m Gleis fehlen ...

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Täglich nach dem Morgenverkehr stehen die nicht weiter benötigten Lokalbahntriebwagen in der Remise Itzling und können nicht zum Messegelände fahren, weil seit 40 Jahren 900 m Gleis mit einer kombinierten Geh-, Rad- und Lokalbahnbrücke ...

Externer Link
Zusammenführen

Sonderfahrten 85 Jahre Obus - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am 1. Oktober laden wir euch herzlich ein, mit uns auf eine ganz besondere Zeitreise zu gehen: Feiert mit uns 85 Jahre Obus in Salzburg und erlebt unsere historischen Sonderfahrten mit den liebevoll gepflegten Nostalgie-Obussen 109 ...

Externer Link
Zusammenführen

Lange Nacht der Museen - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Auf dem Residenzplatz laden die Salzburg Linien und der Verein Pro Obus zu einer Reise durch die Zeit ein. Besucher:innen können das Gefühl von damals im Oldtimer-Obus aus dem Jahre 1957 erleben und im innovativen eObus moderne Technik ...

Externer Link
Zusammenführen
Abschlusskundgebung | Salzburger Mobilitätslösung

Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...

Zusammenführen

S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsberuhigung: Wirbel um Neutorsperre und Erhalt von Rot-Kreuz-Parkplatz in der Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nachtfahrverbot im Neutor mit Ausnahmen. Angedacht ist in diesem Bereich zudem Tempo 30. Kreibich verweist auf Messebahn.

Externer Link
Zusammenführen
Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert

Die Menge macht die Tourismus-Lenkung per Park-& Ride und Bus unmöglich

[Bildbericht, Kommentar]
von AIM

Alle paar Jahre kommt die Touristen-Sperre wieder in die Diskussion. Leider werden dabei die Mengengerüste völlig ignoriert. Die Ablehnung des S-Links macht eine echte Lösung unmöglich und zwar wegen der Menge der Touristen ...

Zusammenführen

Maßnahmen gegen Verkehrskollaps: Bürgerliste fordert Aus für Rot-Kreuz-Parkplatz

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Des Weiteren brauche es Maßnahmen, um den öffentlichen Verkehr zu beschleunigen. Schiester schwebt hier ein Ausbau der Korridore entlang der Salzach und eine bessere Ost-West-Verbindung vor.

Externer Link
Zusammenführen

Darum sorgt neuer Radweg in Salzburg für Wirbel

[Newslink]
von hacl

Eine neue Radverbindung in Salzburg-Schallmoos sorgt vor allem bei Anrainern für Ärger. Schon der Bau wirbelte im Magistrat gehörig Staub auf – gar ...

Externer Link
Zusammenführen

LKW riss Oberleitung in Münzgasse ab

[Newslink]
von hacl

Ein LKW hat Donnerstagvormittag die Obusoberleitung in der Münzgasse in der Salzburger Innenstadt heruntergerissen. Mehrere Buslinien mussten daraufhin umgeleitet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Niedernsill - Mittersill von 01. bis 14.09.2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund einer kurzfristig erforderlichen Streckensperre werden zusätzlich zum bestehenden Schienenersatzverkehr von Montag, 01.09.2025 bis einschließlich Sonntag, 14.09.2025 auch alle Züge im Abschnitt Niedernsill – Mittersill ...

Externer Link
Zusammenführen

Überraschender Gewinn: Obus, Bus und Lokalbahn fuhren Millionen Euro ein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Verkehrsbereich wurde 2023 aus der Salzburg AG ausgegliedert - in eine Tochtergesellschaft. Diese überrascht zugleich mit einem Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr. In der Salzburg AG spricht man von "Einmaleffekten".

Externer Link
Zusammenführen
2025-08-07_AT312-AT315_Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg | 3 SGP Triebwagen stemmen Planbetrieb

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Pechsträhne bei der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg. Erstmals in der Geschichte der Vorchdorfer Bahn bewältigten im August 2025 ausschließlich 3 "Grazer" Triebwagen (alle SGP/1951) den Planbetrieb ...

Zusammenführen

Lieber SWR: "Eisenbahn-Romantik" soll weiterbestehen - Online-Petition

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Sender SWR Fernsehen will zum Jahresende 2025 die beliebte Sendereihe Eisenbahn-Romantik einstellen und die zugehörige Redaktion auflösen. Diese Petition fordert den SWR auf, die Entscheidung zu überdenken ...

Zusammenführen

Petition: Die ÖBB Bahnstation "Eschenau im Pinzgau" muss erhalten werden

[Newslink, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB wollen die Bahnhaltestelle "Eschenau im Pinzgau" mit Fahrplanwechsel 2025/26 auflassen. Die Begründung: Entgegen dem sonstigen Trend hat sich die Zahl der Ein- und Aussteiger - immerhin ...

Zusammenführen
2025-07-20_Plan-Strom-in-Oberösterreich_Atterseebahn

"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von hacl

Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war ...

Zusammenführen

Nachruf Erwin Pamp - einem unermüdlichen Kämpfer für eine bessere, nachhaltige Mobilität

[Nachruf]
von AIM

Foto: Terry Cantrell / Wikipedia | Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Erwin Pamp, einem unermüdlichen Kämpfer für eine bessere, nachhaltige Mobilität und einem Menschen mit großer Leidenschaft für die Eisenbahn – im Modell wie ...

Zusammenführen
Bildbericht: 120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den

[Newslink]
von AIM

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen Die Lokalbahnen im Salzkammergut stellen sich für die Zukunft neu auf: Mit Ende Juni 2025 übergibt Komm

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr wird ausgebaut – Nahverkehrsplan wird weiterentwickelt, um Salzburg besser zu verbinden

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Salzburg beschließt den neuen Nahverkehrsplan: Mehr Investitionen, dichtere Intervalle und bessere Anbindungen – für einen zukunftsfähigen, klimafreundlichen ÖV. Start 2026, Ausbau bis 2040 mit Fokus auf Lebensqualität und Mobilitätswende.

Zusammenführen

Sommernachtsobus - Salzburg Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Damit alle in den Sommernächten auch spät abends sicher und entspannt nach Hause kommen, gibt’s von 05. Juli bis 06. September 2025 ein neues, übersichtliches Nachtbus-Angebot: klarer Takt, vertraute Linienwege und verlässliche Zeiten.

Externer Link
Zusammenführen
Plan-B

„Mobilitätsplan“ ohne Lokalbahnverlängerung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Vor einigen Tagen haben Bürgermeister Auinger und Stadträtin Schiester den Versuch gestartet, eine Art „Plan B“ nach der abgelehnten S-Link-Abstimmung zu präsentieren. Der Plan wird „Mobilitätsplan 2040“ genannt ...

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Sonder-Liniennetzplan Stadtfest Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Salzburgs erstes Stadtfest! Dauer: Freitag, 09:45 Uhr bis Sonntag, Betriebsende. Auswirkungen: Sonderfahrplan aufgrund der Sperre der Innenstadt (Rudolfskai, Imbergstraße, Giselakai, Staatsbrücke, Theatergasse) ...

Zusammenführen
ÖBB: Kunstwerke reisen wieder mit der S-Bahn durch Salzburg

ÖBB: Kunstwerke reisen wieder mit der S-Bahn durch Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die wohl beliebteste Galerie Salzburgs ist wieder unterwegs. In den S-Bahnen der ÖBB sind im gesamten Bundesland ab sofort erneut ausgezeichnete Zeichnungen von Schüler:innen zu sehen, die von Tausenden Fahrgästen bewundert werden können.

Zusammenführen

HTBLA - Schüler erstellten Diplomarbeit zur Waggonsanierung von Reinhard Hörmandinge

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bad Ischl. Seit Jahren erinnert eine historische Zuggarnitur vor dem Bahnhof in Bad Ischl an die ehemalige Ischlerbahn, die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte.

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Dichterer Takt bei Salzburgs Obus kommt später

[Newslink]
von hacl

Alle 7,5 Minuten ein Bus war der Plan für Ende 2026. Jetzt dauert es doch zwei Jahre länger. Bis dahin wollen die Stadt und die Salzburg AG mehrere ...

Externer Link
Zusammenführen
Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden

Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden

[Presseaussendung]
von A.D.

Radstrategie, Liniennetzreform, Begegnungszonen, Parkraumbewirtschaftung und neue Sharing: Die Stadt Salzburg bringt konkrete Projekte für die Mobilitätswende auf den Weg – Mobilitätsplan 2040 gibt die strategische Richtung vor.

Zusammenführen
Taurachbahn Ischlerbahnzug

Mahnung Ischlerbahn | Sparpaket bremst Regionalbahnen aus

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

„Ein Waggon wurde etwa von der HTL Hallstatt als Maturaprojekt teilrestauriert und vor Kurzem offiziell an die Gemeinde übergeben“, sagt Oberascher. Rund 160 Mitglieder umfasst der 1999 gegründete Verein, der sich „für die ...

Externer Link
Zusammenführen
Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest

Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die alte Werkstätte der Salzburger Lokalbahn ist zu klein. Ein Neubau in Pabing (Nußdorf) wurde europaweit ausgeschrieben, nun steht das Siegerprojekt fest. Die Baukosten werden auf 41,8 Mio. Euro geschätzt.

Zusammenführen

Wie die Reaktivierung von Regionalbahnstrecken klappen kann

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Viele stillgelegte Bahnstrecken in Bayern könnten reaktiviert werden. Doch der Widerstand ist mancherorts groß. Warum klappt es bei einigen Projekten besser als bei anderen?

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...

Zusammenführen

Erbe Österreich: Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft (1/2)

[Newslink, Reportage]
von AIM

Die Südbahn machte einen lange gehegten Traum wahr: in kürzester Zeit an die Adria reisen zu können. Die bewegte Geschichte dieser Bahnlinie erzählt von den Sehnsüchten der Menschen nach Sonne und Meer, von den Anfängen des Tourismus ...

Externer Link
Zusammenführen
Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau

Murtalbahn: Fehlende Investitionen gefährden regionale Mobilität

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Murtalbahn droht zum Auslaufmodell zu werden: Trotz hoher Pendlerzahlen fehlt es an Taktverdichtung und Investitionen. Antworten der Landespolitik bleiben vage – konkrete Verbesserungen für den Öffi-Verkehr sind nicht in Sicht.

Zusammenführen
66 Verbandstag des BDEF auf Besuch bei Lokalbahnen im Salzkammergut

66 Verbandstag des BDEF auf Besuch bei Lokalbahnen im Salzkammergut

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Den Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V. (BDEF) zog es zu seinem 66. Verbandstag Ende Mai 2025 diesmal ins benachbarte Oberösterreich – genauer gesagt – nach Linz an der Donau. Die Landeshauptstadt und natürlich ...

Zusammenführen

Sammlung: Teil 2 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte

[Informationsverbund, Sammlung]
von AIM

Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.

Zusammenführen
Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert

P+R-Shuttle als Alternative zur Messestadtbahn?

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

P+R-Linie 18 statt Messestadtbahn? Das neue Buskonzept bleibt im Stau stecken – keine Lösung für 50.000 Pkw-Fahrten täglich. Ohne staufreie Schiene und Lokalbahn-Verlängerung fehlt der versprochene „Plan B“.

Zusammenführen
Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg herrscht nach dem Ausfall des ET 20.111 (ex EAG ET 5) am 19. Mai 2025 akuter Fahrzeugmangel. In der Not stellt die – ebenfalls von Stern & Hafferl betriebene – Linzer Lokalbahn AG ...

Zusammenführen

Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert

[Thema]
von A.D.

Die Stadt Salzburg erweitert ihr Park-&-Ride-Angebot: Ab Juli fährt die Linie 18 im Viertelstundentakt vom Messezentrum direkt ins Stadtzentrum. Das Pilotprojekt soll den Pendlerverkehr stressfreier und umweltfreundlicher gestalten

Zusammenführen
Verabschiedung des ersten direkten ICE von Berlin nach Paris im Hbf Berlin

Studie: Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt der deutschen Volkswirtschaft drei Euro Nutzen. Eine neue Studie der TU München im Auftrag der DB zeigt: Der ÖPNV ist nicht nur Klimaschützer – sondern echter Wirtschaftsbooster.

Zusammenführen

Sammlung: Salzburger Verkehrskonzept

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Kaum ist der S-Link im Boden versenkt, geht die ewig gleiche Diskussion über den Autoverkehr wieder los: Neutorsperre, Bustakt und zuletzt Parkgebühren. Eines sei klargestellt: Der Pkw-Verkehr ist viel zu billig - gemessen an seinen ...

Zusammenführen

Sammlung: Teil 1 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte

[Informationsverbund, Sammlung]
von A.D.

Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.

Zusammenführen

Internationaler Museumstag am 18. Mai in der Lokwelt Freilassing

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Am Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle von Museen aufmerksam zu machen.

Zusammenführen

Ehemalige S-Link-Planer rechnen mit Salzburger Politik ab: "Waren Sie nicht Betriebsrat, Herr Auinger?"

von A.D.

Ex-S-Link-Mitarbeiter üben Kritik an Salzburgs Politik. Zudem stehen Forderungen von Unternehmen in Millionenhöhe im Raum.

Zusammenführen

S-Link: Keine Rückzahlung an Bund nötig

[Newslink]
von hacl

Bei einer möglichen Verschmelzung der S-Link-Planungsgesellschaft mit den Salzburg Linien werde keine Rückzahlung an den Bund fällig, heißt es aus dem Infrastrukturministerium. Die Grünen stellen am Mittwoch im Salzburger Landtag trotzde...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnfahrer kämpfen mit der Parkplatz-Problematik

[Newslink]
von hacl

In Oberndorf entstehen neue Stellplätze für Pendler. Die bestehenden im Stadtzentrum werden außerdem nur noch für Öffi-Nutzer kostenlos sein. So will ...

Externer Link
Zusammenführen
One for All.

Neues Kapitel für nachhaltigen Tourismus: Guest-Mobility-Ticket startet am 1. Mai 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab 1. Mai 2025 fahren Gäste im SalzburgerLand mit dem neuen Guest-Mobility-Ticket kostenlos mit Öffis – dank Mobilitätsabgabe. Weniger Verkehr, mehr Lebensqualität, starker Nachhaltigkeits-Impuls für Tourismus und Bevölkerung.

Zusammenführen

Pensionist muss fürs Ausweichen 350 Euro blechen

[Newslink]
von hacl

Weil er mit seinem Auto einem Obus in Salzburg-Lehen Platz machen musste, bekam ein Pensionist teure Post vom Anwalt. Ein bekannter Abzock-Parkplatz ...

Externer Link
Zusammenführen
Plan-B

S-Link in Salzburg - Planlos bis zum Schluss

[Newslink]
von hacl

Wieder einmal wird in Salzburg herumgeeiert, wenn es um das geplatzte Schienenprojekt S-Link geht. Es gibt keinen Plan, wie die Projektgesellschaft, die vor fünf Jahren von Stadt, Land und Salzburg AG gegründet wurde, aufgelöst wird...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr in Salzburg: Wie gut sind Stationen erreichbar?

[Newslink]
von hacl

Rund 180.000 Menschen im Bundesland Salzburg – etwa ein Drittel der Bevölkerung – können laut einer aktuellen Analyse des VCÖ gut mit dem Fahrrad eine Bahn- oder Bushaltestelle erreichen. Damit liegt Salzburg österreichweit an zweiter St...

Externer Link
Zusammenführen

Oberleitungs-Kopplungsstelle an Dr. Gmelin Straßen-Haltestelle sorgt für Unmut

[Newslink]
von hacl

Im Herbst 2024 wurde die Kopplungsstelle in der Dr.-Gmelin-Straße errichtet. Beschwerden der Anrainer brachten bisher nichts. Es sei ein Fehler passiert, heißt es von der Salzburg AG. Man suche nach einer Lösung.

Externer Link
Zusammenführen

Appell an die Busfahrer/-innen

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich glaube, alle in unserer Stadt sind froh, dass wir nach mageren Jahren wieder genügend Lenker/-innen für unsere Busse haben und der Takt verdichtet wurde. Bei den Busfahrern/-innen hat auch ein Generationswechsel stattgefunden. Aber i...

Externer Link
Zusammenführen

Wo ist der „Plan B“? - Seit 4 Monaten keine Antwort!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

Vor 4 Monaten wurde in einer unverbindlichen Bürgerbefragung der S-Link ganz knapp (3,2%) abgelehnt. Das Problem dabei war nur, dass es keine Alternative dazu gibt und alle Versprechungen für einen „Plan B“ im Sand verlaufen sind ...

Zusammenführen

Sammlung: Trasse des Ötscherland-Express dürfte bald verkauft werden

[Informationsverbund, Sammlung]
von AIM

Kritik aus der Region an LH-Stellvertreter Landbauer – er plane Deal ohne Gemeinden.

Zusammenführen
Obus Salzburg

Obus-Ladestelle belastet die Anrainer

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Wir, als Anrainer der Peter-Pfenninger-Straße, sehen uns leider gezwungen, mit unserem Anliegen an die Öffentlichkeit zu treten, da wir von den zuständigen Stellen der Salzburg AG - Obus bislang kein Gehör gefunden haben. Seit einigen Mo...

Externer Link
Zusammenführen
MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

Modellbahn 40 Jahre M.E.V. Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Am Wochenende zum Palmsonntag 12.-13.04.2025 findet wieder im Antoniussaal Itzling eine Modelleisen­bahn-Ver­an­staltung statt. Diesmal wird der 40. Jahrestag des Vereins gefeiert und dementsprechend umfangreich sind die Exponate.

Zusammenführen

Sammlung: Konkrete Ziele, weniger Blabla: Neuer Gesamtverkehrsplan für die Stadt Salzburg kommt

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Das aktuelle Verkehrsleitbild der Stadt Salzburg stammt aus dem Jahr 1997. Jetzt soll ein Mobilitätsplan 2040 erarbeitet werden, bis Ende 2026. Aber was genau soll da herauskommen? Und was soll künftig anders werden?

Zusammenführen

Nancy: Ein nigelnagelneuer Oberleitungsbussystem statt einer möchtegern Straßenbahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Nach zwei Jahren Bauarbeiten und 20 Jahren Durststrecke läutet der öffentliche Nahverkehr in Nancy am Samstag, dem 5. April 2025, mit einem hochmodernen, 100 % elektrischen Schweizer Oberleitungsbus eine neue Ära ein.

Zusammenführen

Diese Obuslinien in Salzburg verkehren 2025 nicht nach dem Sommerfahrplan - neuer Nachtbus kommt

[Newslink]
von hacl

Während der Sommerferien wird das Angebot im öffentlichen Verkehr in Salzburg wieder zurückgefahren. Doch das betrifft heuer nicht alle Linien. Verkehrsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) kündigt an, wann der Sommerfahrplan in der St...

Externer Link
Zusammenführen
Bau der Traunseetram in Gmunden

Es braucht einen "Plan C" für den Verkehr in Salzburg

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Graz (300.000 Einwohner), Linz (215.000 EW) und Innsbruck (135.000 EW), aber auch Wien (zwei Millionen EW) erweitern oder errichten neue Straßenbahnlinien. Die Errichtung einer zweigleisigen Schienen-Infrastruktur auf der Oberfläche kost...

Externer Link
Zusammenführen

1.500 Elektromotoren für Solaris: Noch mehr TSA-Power weltweit auf den Straßen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Solaris & TSA: 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit; Die Besonderheiten des HD.T3-Motors; Solaris und TSA - Ein Power-Duo zur Etablierung der E-Mobilität ...

Zusammenführen

ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...

Externer Link
Zusammenführen

Škoda Group liefert 46 Oberleitungsbusse nach Esslingen, Deutschland | Škoda Group

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Der dortige Verkehrsbetrieb, der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar, hat die Škoda Group als Sieger der Ausschreibung zur Lieferung von 12- und 18-Meter-Oberleitungsbusse für den weiteren Ausbau des O-Bus-Betriebes ausgewählt.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt und Land Salzburg ringen um das Erbe des S-Link

[Newslink]
von hacl

Das Verkehrsprojekt S-Link scheiterte an einer Volksbefragung - nun tut sich die Salzburger Politik schwer mit dem Ende. Viele Fragen sind offen: Sollen weitere 50.000 Euro investiert werden in ein Vorhaben, das von einer Mehrheit abgele...

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftsexperte: "Salzburger Lokalbahn ist ein Juwel" - Landtag spricht sich für Erhalt des Güterverkehrs aus

[Newslink]
von hacl

Der Bereich des Güterverkehrs bei der Salzburger Lokalbahn war zuletzt defizitär. Die Transportmengen gehen seit Jahren zurück. Ein Strategiewechsel muss her. Im Salzburger Landtag hat es einen einstimmigen Beschluss für eine Weichenstel...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Firma wird Fall für das Kontrollamt

[Newslink]
von hacl

Um das Großprojekt der unterirdischen Lokalbahnverlängerung ist es ruhig geworden. Die Prüfer der Stadt sollen die Gebarung und Erkenntnisse des ...

Externer Link
Zusammenführen

Verwahrloste Haltestelle nahe dem "Fischkrieg"

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Demnächst wird es im historischen "Fischkrieg" wieder Gastronomie geben. Allerdings in Nachbarschaft einer verwahrlosten, hässlichen Obus Haltestelle. Es gibt für die Fahrgäste keine Sitzplätze, keine Möglichkeit schwere Einkaufstaschen ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimawandel: Fakten gegen Fake-News

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im ...

Externer Link
Zusammenführen
Die Gaisbergbahn - Vorträge am 20. Februar und am 14. März 2025

Die Gaisbergbahn - Vorträge am 14. März 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der diesjähriger Vortrag von Gunter Mackinger zur Salzburger Mobilitätsgeschichte befasst sich mit der schon lange eingestellten aber unvergessenen Zahnradbahn auf den Gaisberg.

Zusammenführen

Verkehrsexperte Gunter Mackinger verlässt Verkehrsbeirat: "Dafür braucht es mich nicht" - Florian Kreibich zieht ein

[Newslink]
von hacl

Der Schienen- und Obusexperte Gunter Mackinger scheidet mit durchaus kritischen Tönen aus dem Beirat der Verkehrsgesellschaft aus. Salzburgs Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) wird den Sitz übernehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.

Zusammenführen

Thema: Ein Minus von 5,9 anstatt 94 Millionen Euro: Für das Budget der Stadt Salzburg lief es viel besser als geplant

[Newslink, Thema]
von A.D.

In finanzieller Hinsicht schnitt die Landeshauptstadt im Vorjahr deutlich besser ab als ursprünglich geplant. Aber warum liegt man in der Prognose so weit daneben? Und was heißt das alles für 2025?

Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Obusfahren im gehobenen Alter

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Vorerst möchte ich meine Anerkennung den Fahrern und Fahrerinnen ausdrücken. Multitasking ist gefragt: Verkehr beachten, Fehler von Autofahrern ausgleichen, Fahrkarten verkaufen, Fragen von Touristen beantworten, aussteigen, ...

Externer Link
Zusammenführen

85 Jahre Obus in Salzburg: "Wie Mozart zu Lebzeiten - weltberühmt, aber daheim belächelt"

[Newslink]
von hacl

Der Obus in Salzburg ist heuer 85 Jahre alt. Weltweit erlebt das Verkehrsmittel eine Renaissance. Warum der Schienenbonus in Salzburg nicht wirkt.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Obuslenkerinnen: „Frauen fahren gefühlvoller“

[Newslink]
von hacl

Die Salzburg Linien versuchen erneut, mehr Frauen für den Job als Obuslenker zu gewinnen. Zwei Fahrerinnen berichten der „Krone“ über ihre Berufswelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Was wurde eigentlich aus den plötzlich aufgetauchten Rissen im Salzburger Rathaus?

[Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr, im Februar 2024, wurden plötzlich Risse entdeckt. Ein Jahr später ist von der Aufregung nichts mehr übrig.

Externer Link
Zusammenführen

Smart-Ampeln und neue Vorrangregeln: Schnellbus-Netz soll Verkehrswende in Salzburg einleiten

[Newslink]
von hacl

Nicht erst seit dem Aus des geplanten S-Link werden Maßnahmen für eine bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an die Stadt Salzburg gefordert. Eine Idee, die bereits direkt nach der Abstimmung eingebracht wurde, geht nun off...

Externer Link
Zusammenführen
27.01.2025 - Pressefahrt neue Buslinie 17

Fehlendes Konzept im Verkehr rächt sich

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Auinger, Sie und die ressortzuständige Stadträtin Anna Schiester haben es anscheinend versäumt, rechtzeitig ein taugliches Verkehrskonzept vorzulegen für den Fall, dass der S-Link nicht kommt. Und jetzt r...

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn steht nach Stellwerksausfall bei Bürmoos

[Newslink]
von hacl

Wegen eines Stellwerksausfalls konnte die Salzburger Lokalbahn in den frühen Morgenstunden nicht zwischen Bürmoos und Ostermiething verkehren. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und  ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: