
"Gefahr in Verzug": Sperre der Ferihumerstraße aus Sicherheitsgründen wieder entfernt
"Gefahr in Verzug" meldeten die Linz AG Linien im Bereich der Ferihumerstraße. Durch die neue bauliche Sperre wichen zahlreiche Pkw-Lenkerinnen und -lenker auf die Gleise aus.


2,3 Milliarden Euro für den Bahnausbau
In Niederösterreich sollen in den kommenden 20 Jahren 2,3 Milliarden Euro in den Ausbau, die Modernisierung und die Attraktivierung von Bahnstrecken investiert werden. Für die Fahrgäste sollen die Investitionen etwa mehr Angebot ...


167-Tonnen-Transport im Flachgau für neue Stromleitung
Für die 380-kV-Leitung wird das Umspannwerk bei Elixhausen groß aufgerüstet. Dafür sind einige spektakuläre Sonderfahrten notwendig.


New Tunnel Broken Through on Maribor-Šentilj Railway
A 1,530-metre tunnel that will make part of on an upgraded rail track connecting Maribor and Šentilj on the border with Austria was broken through on Thursday with the first train to run through it by the end of next year.


In-Motion.me | Wegen Wartungsarbeiten am 25.09.2022 können auf unseren Webseiten Darstellungsprobleme auftreten!
Für Sonntag, den 25.09.2022 ab 10 Uhr sind umfangreiche Aktualisierungs- & Wartungsarbeiten im Bereich unserer Server geplant. Dadurch weißt die Webseite bzw. der Newsbereich teilweise Darstellungsprobleme auf.


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding - Bayerische Regiobahn
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


"Alles auf Schiene": Sanierung des Radstädter Bahnhofs startet 2024
Verzögerungen bei der "Modernisierung des Wild-West-Bahnhofs Radstadt" warfen die Freiheitlichen, Christian Pewny und Alexander Rieder, Landesrat Schnöll am Montag in einer Aussendung vor.


Tag des offenen Tunnels auf der BBT-Baustelle in Mauls
Heute, am Sonntag, den 18. September, fand der von der BBT SE organisierte "Tag des offenen Tunnels" auf den Baustellen Mauls (Gemeinde Freienfeld) und Eisackunterquerung (Gemeinde Franzensfeste) statt.


Baustart für die "Kieserlbahn"
Verbunden mit der neu gegründeten Skischaukel Großarltal Dorfgastein AG ging der Beginn der Bauarbeiten für die neue 10er-Seilbahn auf das Kieserl überraschend rasch über die Bühne.


Horn erhält Direktzug nach Wien
Bund und Land investieren gemeinsam mit den ÖBB in den Ausbau der Franz-Josefs-Bahn. Horn erhält damit eine Direktverbindung in die Bundeshauptstadt. Die Fahrzeit nach Wien soll dann eine Viertelstunde kürzer dauern.


Großes Interesse für ÖBB Kraftwerk Tauernmoos: 1.000 besuchten die „grüne Batterie“ in den Hohen Tauern
Am Tag der offenen Baustelle konnten sich rund 1.000 Besucher:innen von den großen Baufortschritten überzeugen.


Planungen zur Bahnumfahrung von Bozen
Die Planungen zur Bahnumfahrung Bozen (Baulos 2 der BBT-Zulaufstrecken), sind im Gang. Davon konnten sich heute Landeshauptmann und Mobilitätslandesrat bei einem Lokalaugenschein in Blumau überzeugen.


LOK Report - Österreich: Blicke auf die Koralmbahn
Jürgen Recknagel | Am 12.09.22, dem ersten Betriebstag nach einer 2-monatigen Baustellensperre mit SEV, bereiste ich bei schönstem Herbstwetter die Strecke Wolfsberg - Bleiburg in Kärnten, die trotz der weit fortgeschrittenen ...


Spatenstich: Bahnhof Gramatneusiedl wird zukunftsfit
Der Bahnhof Gramatneusiedl an der Ostbahn wird in den nächsten zwei Jahren umgebaut und zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe. Bis zur Fertigstellung 2024 werden rund 80 Millionen Euro investiert.


ÖBB-Service für Tunnel und Strecke durch das Brixental – Züge müssen pausieren
Schon länger können Fahrgäste auf der Bahnstrecke durch das Brixental teils massive Bauarbeiten im Bereich des Leideggtunnels in der Windau beobachten.


Endlich beginnt die Öffentlichkeitsarbeit beim S-LINK
Eine Sonderausstellung im Schloss Mirabell, zahlreiche fachliche Artikel in diversen Medien, Plakate und 6500 sogenannte "Hangtags" sollen aktuell die Öffentlichkeit informieren...


Salzburger Lokalbahn: Lokalbahn wieder voll auf Schiene
Der Sommer war der Lokalbahn war geprägt von Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr. Ab 12. September – rechtzeitig zum Schulbeginn – läuft alles wieder auf Schiene. FLACHGAU.


Marchegger Ostbahn: Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg
Aufgrund von Bauarbeiten der Stadt Wien kommt es auf der Strecke zwischen Wien Stadlau und Marchegg von Dienstag, 6. September 2022, 03:00 Uhr, bis Montag, 26. September 2022, 02:00 Uhr, zu Fahrplanänderungen.


Mögliches Aus für Railjet-Halt in Vöcklabruck
Es ist möglich, dass ab Dezember der Railjet nicht mehr in Vöcklabruck hält, das haben nun die ÖBB bestätigt. Starke Kritik kommt von der Stadt Vöcklabruck. Doch noch sei das letzte Wort nicht gesprochen.


ÖBB bauen mit dem neuen Kraftwerk Tauernmoos die eigene grüne Bahnstromerzeugung weiter aus
Die ÖBB sind ihrem Ziel, mehr grünen Bahnstrom bedarfsgerecht selbst erzeugen zu können, ein weiteres Stück näher gerückt. Bei der größten Kraftwerksbaustelle der ÖBB im Salzburger Stubachtal ist der letzte Tunneldurchschlag geglückt.

